Seite 1 von 1

Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:33
von trollpony
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Pferd und habe heute ein ganz nettes tolles Pferd geritten das eigentlich sehr gut passen würde...
Nun hat dieses Pferd einen stark gewölbten Rücken und ich möchte hier gerne nach Erfahrungen bzgl. Belastbarkeit, gesundheitlicher Probleme und Risiken fragen.
Hat jemand von euch ein Pferd mit gewölbtem Rückten? Hat es gesundheitliche Probleme? Gibt es spezielle Übungen/Trainingstipps um diesen Pferden zu helfen?
Oder besser die Finger davon lassen?
Das Pferd ist ein Isländer, 6,5, seit 2 Jahren gearbeitet, lt. Aussage des Verkäufers ist der Rücken angeboren. Beim Reiten ist mir nicht aufgefallen dass es Probleme hat.
Danke für eure Antworten!

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 00:40
von Hina_DK
Pferde mit Karpfenrücken haben in der Regel keine ernsthaften Probleme damit, trotzdem sollte natürlich auch ein solches Pferd sytematisch gymnastiziert werden. Mit speziellen Übungen kann man aber diesen anatomischen Fehler nicht "umbiegen". Problematisch ist es aber vor allem, einen passenden Sattel für solch ein Pferd zu finden, da Standardbäume nicht auf gewölbte Rücken passen und Isis obendrein noch recht kurze Sattellagen haben, wo man in der Auswahl noch mehr eingeschränkt ist. Da nutzt auch das Anpassen der Kissen nicht viel. Die Sattelfrage kann eine sehr teure Angelegenheit werden. Spart man da am falschen Ende, wird es früher oder später dann zu Folgeerscheinungen kommen und die sind in der Regel meist recht teuer. Besser als ein unpassender Baumsattel wäre evtl. baumlos zu reiten aber da hat man bei Isis meist wieder ein Problem mit der Länge der Sättel und obendrein sind solche Pferde dann in den GGA sehr unbequem für den Reiter. Nun hat ein Isi ja noch den Tölt aber wenn Du das Pferd nur im Tölt reitest, dann ist der ohnehin schon sehr feste Karpfenrücken bald fest Beton und könnte dann tatsächlich mit der Zeit zu einem ernstshaften Problem werden (Verspannugen). Anatomisch ordentlich gebaute Isis gibts doch nun wahrlich in Massen. Ich würde kein Pferd kaufen, das vom Gebäude her nicht halbwegs i.O. ist, auch wenn wahrscheinlich der Preis verlockend ist. Die Ersparnis ist meist in kurzer Zeit bei der Klärung der Sattelfrage und evtl. Besuchen des Osteo bald wieder draufgezahlt.

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 07:58
von Morena3
Hallo,
ist es ein Wallach? Dann versuche es mal mit Narbenentstörung der Katstraitonsnarbe, damit haben wir schon so einige gewölbte Rücken wieder gerade bekommen.
LG Sabine

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 10:57
von Hina_DK
Man kann ja so maches machen aber wie geht denn das bei einem angeborenen Karpfenrücken ? Da gibts doch keinen Zusammenhang zur Kastration.

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:17
von trollpony
Hallo, danke für eure Meinungen!

Hina, genau das Sattelproblem sehe ich auch. Und einen kurzen Rücken hat er noch dazu.
Beim Reiten sind mir zwar noch keine Verspannungen aufgefallen, er ist auch sehr locker getrabt. Aber er ist natürlich erst 6, wer weiß wie das alles in ein paar Jahren aussieht! Das Risiko ist mir einfach zu hoch und es ist sicher das Beste ihn nicht zu kaufen. Auch wenn es mir leid tut um ihn!

Morena, der Rücken ist lt. Verkäufer/Züchter angeboren, ich kann mir auch nicht vorstellen dass man den durch Entstörung der Kastrationsnarbe gerade bekommt.... :hm:

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:18
von Morena3
oh, angeboren? Habe ich dann wohl überlesen, Sorry....
Einen Zusammenhang zwischen Karpfenrücken und Kastrationsnarbe gibt es schon. Das Gouverneursgefäß und das Konzeptionsgefäß laufen exakt über die Wirbelsäule und versorgen diese energetisch und wenn diese Gefäße aufgrund einer Narbe gestört sind, dann kann es u. a. zu einer Überversorgung oder Unterversorgung in bestimmten Bereichen kommen und so diverse Zipperlein entstehen lassen. Kastrationsnarben liegen nun mal fast ausschließlich auf dem Konzeptionsgefäß und verursachen so diverse Probleme, die oft nicht damit in Verbindung gebracht werden.

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:20
von Morena3
trollpony hat geschrieben: Morena, der Rücken ist lt. Verkäufer/Züchter angeboren, ich kann mir auch nicht vorstellen dass man den durch Entstörung der Kastrationsnarbe gerade bekommt.... :hm:
Wird wahrscheinlich nicht zu 100 % gerade werden, aber ich denke, abschwächen kann man soetwas schon.
Aber ich habe das pferd nicht gesehen und auch Ferndiagnosen kann man nicht erstellen ;-)...

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:24
von trollpony
Wenn es jetzt meiner wäre würde ich es auf alle Fälle mit der Entstörung versuchen. Aber ich hatte ja erst überlegt ihn zu kaufen und da ist mir das Risiko einfach zu hoch...

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 12:34
von Hina_DK
Ich würde so ein Pferd ehrlich gesagt auch nicht kaufen, wenn ich die Wahl habe. Das ist sicher anders, wenn es ein Pferd ist, zu dem man bereits eine enge Beziehung aufgebaut hat. Da nimmt man auch schon mal etwas inkauf aber beim Kauf eines fremden Pferdes würde ich da wesentlich sachlicher rangehen. Passieren kann auch so noch genug.

Re: Gewölbter Rücken/Karpfenrücken

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 13:11
von Napipony
Und Mitleid sollte kein Kaufentscheidungsgrund sein, so blöd wie es klingt... Viel Spaß, bei der weiteren Suche