Pferde daheim halten: Vorteile, Nachteile & Kosten
Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 18:54
Hallo Ihr =).
In meinem Kopf spuken schon wieder was wäre wenn,... irgend wann mal.. usw. Gedanken.
Ich hätte total gern mal ein kleines Haus/ Bauernhaus mit bisschen Grund irgendwo in der Einöde.
Träumen tu ich davon dort einen kleinen Offenstall zu haben für vl. 2 normale Kleinpferde (1,50), und 2 noch kleinere Pferdchens. Davon möchte ich max. 2 eigene (eins hab ich ja schon).. und die anderen 2 dürften gerne Pensionspferde sein, oder Einstellpferde einer lieben bekannten.
Dazu hätte ich gerne als Auslauf ne größere befestigte Fläche, die man als Reitplatz nutzen kann. (ca. 18 x 36) plus bisschen Wiese.
Um Lagerplätze für Heu etc mach ich mir dann Sorgen wenns mal reell werden sollte *gg*.
Wer hat das denn von euch?
Wie gehts euch damit?
Wie seit ihr dazu gekommen die Pferde daheim zu halten?
Würdet ihrs wieder machen?
Und.. was hat euch die Erschaffung der "Pferdeanlage,..." gekostet? Ungefähr? Ich weiß.. über Zahlen spricht man nicht - aber vl ists manchen egal =)
Und was sind die laufenden Kosten? (bei wie vielen Pferden...).
Momentan bin ich grad nicht überglücklich im Einstellbetrieb.
Ansich alles top... Haltung im Offenstall super, Reitplatz neu und toll, aber bisschen zu tief - rundherum passt alles - bei 170 €
Ich unterrichte allerdings und könnte echt einige Reitstunden geben, ist aber bei uns im Stall von heute auf morgen "unerwünscht" geworden. Bzw. muss ich pro Reitstunde 5 € abgeben - obwohl ich den Reitplatz überhaupt nicht blockiere und ansonsten auch nicht viel dort reite... also vermehrter Pflegeaufwand ist da nicht...
Da wäre "arbeiten von daheim aus" vermutlich angenehmer.
Vielen Dank schon mal an alle die aus dem "Nähkästchen" plaudern.
In meinem Kopf spuken schon wieder was wäre wenn,... irgend wann mal.. usw. Gedanken.
Ich hätte total gern mal ein kleines Haus/ Bauernhaus mit bisschen Grund irgendwo in der Einöde.
Träumen tu ich davon dort einen kleinen Offenstall zu haben für vl. 2 normale Kleinpferde (1,50), und 2 noch kleinere Pferdchens. Davon möchte ich max. 2 eigene (eins hab ich ja schon).. und die anderen 2 dürften gerne Pensionspferde sein, oder Einstellpferde einer lieben bekannten.
Dazu hätte ich gerne als Auslauf ne größere befestigte Fläche, die man als Reitplatz nutzen kann. (ca. 18 x 36) plus bisschen Wiese.
Um Lagerplätze für Heu etc mach ich mir dann Sorgen wenns mal reell werden sollte *gg*.
Wer hat das denn von euch?
Wie gehts euch damit?
Wie seit ihr dazu gekommen die Pferde daheim zu halten?
Würdet ihrs wieder machen?
Und.. was hat euch die Erschaffung der "Pferdeanlage,..." gekostet? Ungefähr? Ich weiß.. über Zahlen spricht man nicht - aber vl ists manchen egal =)
Und was sind die laufenden Kosten? (bei wie vielen Pferden...).
Momentan bin ich grad nicht überglücklich im Einstellbetrieb.
Ansich alles top... Haltung im Offenstall super, Reitplatz neu und toll, aber bisschen zu tief - rundherum passt alles - bei 170 €
Ich unterrichte allerdings und könnte echt einige Reitstunden geben, ist aber bei uns im Stall von heute auf morgen "unerwünscht" geworden. Bzw. muss ich pro Reitstunde 5 € abgeben - obwohl ich den Reitplatz überhaupt nicht blockiere und ansonsten auch nicht viel dort reite... also vermehrter Pflegeaufwand ist da nicht...
Da wäre "arbeiten von daheim aus" vermutlich angenehmer.
Vielen Dank schon mal an alle die aus dem "Nähkästchen" plaudern.