Seite 1 von 2

Ab wann eindecken?

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 15:19
von ehem User
Seit letztem Dezember wohnt ein Spanier bei uns. Mein anderes Pferd musste ich bisher zum Glück nie eindecken, höchstens mal ne Abschwitzdecke. Besagter Südländer hat aber gefroren (am ganzen Leib gezittert, sogar mit den Zähnen geklappert!). Als ich das gesehen habe, habe ich ihn auch gleich eingedeckt. Leider wohl aber zu spät, er hat einen Husten bekommen.
Nun meine Frage an euch: Ab wann soll ich ihn denn eindecken? Denn er wird diesen Winter bestimmt auch wieder frieren, ich denke mal nicht, dass er sich in einem Jahr an das deutsche Klima angepasst hat.
Habt damit nunmal einfach keine wirkliche Erfahrung und finde das schwer einzuschätzen...
Und scheinbar ist es bei einem zitternden Pferd wohl zu spät, oder er war schon "angegriffen", weil er aus schlechter Haltung mit zu wenig Futter kommt, und frisch kastriert war?!?!

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!

Grüße, Stoppelhopper

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 16:06
von Cate
Das letztes Jahr würd ich unter "dumm gelaufen" verbuchen, da kam wohl einfach zuviel auf einmal zusammen :nix:

Unser Spanier hier hält kaltes, sonniges Wetter recht gut aus - selbst bei -10° kann man ihn dann für einige Zeit ausdecken tagsüber - während er nasses, kaltes und/oder windiges Wetter überhaupt nicht gut verkraftet, da brauchen wir manchmal schon bei 10° eine Decke. :roll: Prinzipiell hilft außer eindecken auch Heu, Heu, Heu ....

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 16:09
von Sheitana
Ein zitterndes Pferd ist zunächst einmal auch nichts Schlimmes. Zittern heißt ja nur, dass die Muskeln sich warmzittern. Kritisch fände ich es dann, wenn die Pferde dies ständig tun.

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:44
von ehem User
meine Stute aus New Mexico hatte sich auch in 16 Jahren nicht so wirklich an das deutsche Klima gewöhnt.
Sobald die Temperaturen unter +5 Grad mit Regen oder extremer Luftfeuchtigkeit gingen, habe ich sie mit einer leicht gefütterten Regendecke eingedeckt. Sobald es gegen 0 Grad ging, habe ich eine 150 gramm Regendecke genommen. Mehr brauchte sie auch bei noch tieferen Temperaturen nicht mehr. -10 Grad bei strahlendem Sonnenschein waren auch ohne Decke kein Problem, aber feucht und kühl ging gar nicht ohne Decke.
Das er sich letztes Jahr einen Husten geholt hat, würde ich mal auf die Umstände buchen.

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:58
von renner
Sheitana hat geschrieben:Ein zitterndes Pferd ist zunächst einmal auch nichts Schlimmes. Zittern heißt ja nur, dass die Muskeln sich warmzittern. Kritisch fände ich es dann, wenn die Pferde dies ständig tun.
Solange es sich um ein gesundes, nicht vorbelastetes Pferd handelt, kann ich Sheitana zustimmen.

Ist das Pferd jedoch gesundheitlich angeschlagen oder alt oder was weiß ich, kann es von Vorteil sein, wenn das Pferd schon vor dem kritischen Frierpunkt eingedeckt wird. Durch das Zittern wird viel Energie verbraucht, um den Körper zu erwärmen. Kann das Pferd nicht ausreichend Energie bieten, geht es an seine Reserven und fällt schlimmstenfalls muskulär zusammen. Aber das ist wirklich nur bei Pferden so, die ohnehin bereits Probleme haben.

Ob ein Pferd eine Decke braucht oder nicht, sollte also vom Besitzer genau beobachtet werden. Zittert es viel und oft? Hat es nach Kälte Rückenprobleme? Oder nur wenn es nass und kalt ist? usw.

Generell ist m.E. davon auszugehen, das ein gesundes, ausreichend gefüttertes Pferd keine Probleme mit dem Winter haben wird.

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 22:27
von WaldSuse
Ich decke Dustin jetzt schon in den Nächten mit einer ungefütterten Regendecke ein,er kann keine feuchte Kälte vertragen.Ich habe von vier unabhängingen Fachleuten den dringenden Rat bekommen,ihn unbedingt einzudecken,er hat sonst sofort völlig verspannte Rückenmuskeln.Und da wir auf unsere Weiden keine Unterstände bauen dürfen,bekommt er jetzt schon seine Decke auf.Sein Kumpel Mayo ist Spanier,aber hier in Deutschland geboren und auch robust aufgewachsen,dem macht das Wetter nix.Er wird aber auch eingedeckt,wenn es wirklich Winter wird.

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 13:18
von ehem User
Vielen Dank euch allen für eure Tipps/Erfahrungsberichte!
Also bisher hat er auch bei 10° und Regen keine Probleme, und er ist mittlerweile auch gut im Futter ;) Gesund ist er auch, und wenn er nicht gerade auf der Koppel steht, kriegt er Heu en masse, daher ein kleines Bäuchlein.
Ich hoffe mal, dass es dieses Jahr nicht so problematisch wird und achte mal darauf, ob und wann er anfängt zu zittern. Nachts ist das nicht so das Problem, da kommt er in seine Box und ist der Witterung nicht so sehr ausgesetzt (es sei denn, er stellt sich ans Fenster, aber das kann er ja entscheiden).
Und ich bilde mir auch ein, dass er schon ein wenig Winterfell bekommt, mein Winterrappe wird auf jeden Fall wieder dunkler ;)
OT: Elja, was für ein Pferd holt man sich denn aus New Mexico? Ich dachte schon, sich einen Spanier importieren wäre ausgefallen

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 14:35
von ehem User
@Stoppelhopser
meine Tennessee Walking Horse Stute war von dort.

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:57
von ehem User
Huhu,

würdet ihr auch schon zur Decke greifen, wenn das Pferd bei Regen und Wind das Fell aufstellt, sonst aber einen normalen Eindruck macht?

Re: Ab wann eindecken?

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:03
von ehem User
@cinnamon: ich würde, wenn möglich gar nicht eindecken. Pferde verfügen über eine gut funktionierende Thermoregulierung, solange sie ausreichend Heu bekommen.

Natürlich kann nicht jedes Pferd immer ohne Decken stehen, ein importierter Spanier ist da sicher anders zu bewerten, aber die allermeisten Pferde brauchen keine Decke. Das Fell wird ja hichgestellt, damit sich eine isolierende Luftschicht bildet. Mit Decke drauf, funktioniert das nicht mehr!