Seite 1 von 2

Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 13:05
von Calicion
Mein Hund ist alt :seufz: und kann den Urin nicht mehr zuverlässig halten. Er ist mittelgroß. Hat jemand einen Tipp?
Gibt es Windeln für den Hund, wenn ja, taugen die was?????

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 13:34
von TakeItEasy
Ist er kastriert? Wenn nicht, könnte das Problem von einer vergrößerten Prostata kommen.

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 13:40
von Wallinka
Ja, es gibt Windeln für Hunde. Bei Hündinnen funktionieren die, bei Rüden hab ich leider keine Erfahrung damit.
Hauptproblem ist die Toleranz der Hunde, so etwas zu tragen.
Wann verliert er denn den Urin?
Hat sich sonst irgendwas geändert? (trinkt er mehr, hat er Probleme mit Rücken/Beinen, etc )

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:05
von Calicion
Er ist kastriert.
Der Urin kommt ihm aus, wenn er aufsteht.
Wenn er draußen pieselt, dann lässt er einfach laufen und läuft dabei weiter :kicher:
Er ist mit seinen guten 15 Jahren einfach steinalt.

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:20
von TakeItEasy
Ich habe grad mal gegoogelt und das hier und das hier gefunden. Dass Inkontinenz mit einer Kastration zusammenhängen könnte, wusste ich bislang auch noch nicht. Unser älterer Rüde konnte das Wasser beim Pinkeln auch nicht mehr halten. Bei ihm lag das aber an seiner stark vergrößerten Prostata. Nach der Kastration (und mit zunehmender Schrumpfung der P. war die Inkontinenz wieder verschwunden. Ging ganz schnell. Es kann natürlich auch andere Ursachen dafür geben. Und wenn es das hohe Alter ist.

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:23
von Wallinka
Klingt nach: die Blase ist einfach zu voll.
Merkt er draußen, wenn er pinkelt?
Ist das mit dem "nicht mehr dreibeinigpinkeln" relativ neu?
Dann könnte es sein, dass er Rückenprobleme hat und darum die Blase nicht mehr richtig unter Kontrolle. Das müßte behandelbar sein.

Hilft es, wenn er öfter rausgeht?

Trinkt er mehr als früher? So dass die Blase jetzt einfach schneller voll ist als früher?

Was die Windeln angeht: diese hier: http://www.padvital.de/hund-inkontinenz ... gease.html
haben zumindest bei ner Hündin gut funktioniert.

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:27
von Calicion
Er pinkelt schon eine ganze Weile dreibeinig. Was neu ist, ist dass er dabei weiterläuft. Tagsüber ist es kein Problem, da geht er in den Garten.
Nachts scheint es jetzt zu lang zu sein

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:31
von Wallinka
Dann würd ich abklären lassen, ob er Rückenschmerzen hat.
Oft machen Hunde das, wenn das Pinkeln in einer Haltung wehtut.

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:45
von Calicion
Rückenschmerzen bei Ta oder bei der THP abklären lassen? :-e

Re: Der inkontinente Hund

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:48
von TakeItEasy
Ich würde zum TA gehen und den Urin deines Hundes untersuchen lassen. Und parallel abklären, ob rückentechnisch alles i. O. ist. Könnten auch die Nerven sein...