Seite 1 von 1

Winterweide - Rehegefahr, gefrorenes Gras - was beachten?

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 07:33
von trollpony
Hallo ihr Lieben!!
Wir werden demnächst Selbstversorger und jetzt bin ich dabei die Winterhaltung zu planen.
Und stehe dabei total auf dem Schlauch... :?:
Also, die Pferde, leichtfuttrige Isis, haben einen Offenstall mit Auslauf und im Sommer (begrenzten) Weidegang. Soweit klar ;)

jetzt zu meiner Frage: ich habe eine Weide in Stallnähe die ich den Winter über nutzen möchte, v. a. damit die Pferde zusätzlich Platz haben um auch mal richtig rennen zu können!

Aber wie ist das denn im Winter bei Weidehaltung mit Fruktanbildung - das Gras wächst ja nicht, Fruktan bildet sich aber trotzdem (nehme ich an) also erhöhte Rehegefahr?

Und wie schädlich ist gefrorenes Gras?

Bei Schnee wären sie ja auch draußen, aber müssen sie wenn dieser weg ist wieder "angeweidet" werden?

Habt ihr Winterweiden und könnt mir damit weiterhelfen? Ich kenne im Winter bislang nur vegetationslose Auslaufflächen...

Re: Winterweide - Rehegefahr, gefrorenes Gras - was beachten

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 07:47
von Nucades
Hier findest Du bestimmt ein paar Antworten auf Deine Fragen viewtopic.php?f=65&t=3654 :-)

Re: Winterweide - Rehegefahr, gefrorenes Gras - was beachten

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 08:26
von trollpony
Oh das hatte ich gar nicht gefunden
:danke2: