Seite 1 von 2

Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:20
von Möhrchen
Hallo,

wie es die Überschrift schon andeutet geht es um das richtige, wirkungsvolle Desinfizieren.
Wir haben uns einen Pferdehänger gekauft den ich nun desinfizieren möchte.
Ich werde den Hänger mit warmen Wasser auswaschen ohne Reinigungsmittel, da diese wohl die Wirkung des Desinfektionsmittels aufheben können.

Nun kommen allerdings einige Fragen dabei auf:

° Sprühe ich das Desinfektionsmittel auf oder wische ich mit einem Tuch? Macht das einen Unterschied?
° Muss ich danach mit klarem Wasser nach spülen oder nicht?
° Muss es ein Desinfektionsmittel speziell für Pferde sein oder geht auch ein "normales"?
Gibt es da Unterschiede in Verträglichkeit und Wirkung?

Freue mich auf Erfahrungsberichte, Tipps und natürlich über Fachwissen von Euch.

Danke :voila:

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:38
von GilianCo
Vor allem muß der Hänger komplett getrocknet sein, bevor man desinfiziert. Vermutlich kann man mit Sprühen noch eine Bessere Verteilung erreichen als mit dem wischen, aber das ist jetzt nur eine Vermutung.

Ich hätte ggf. das Reinigungsmittel gar nicht zwingend weggelassen. Im Grunde ist es so, das das Wasser die Wirkung der Desinfektion mindern kann, wenn es noch nicht getrocknet ist (dann verdünnt man das Desinfektionsmittel quasi), und desweiteren sollte eben trotzdem eine gute Grundreinigung stattgefunden haben, weil sonst durch den Eiweißfehlerebenfalls eine verminderte Wirkung der Desinfektion erreicht wird.

Was für ein Mittel Du nimmst, hängt ein wenig davon ab, was Du erreichen möchtest. Es gibt da Listen im Internet, welche Mittel wofür geeignet sind.

Wenn man beispielsweise DVG und Desinfektionsmittel-Listen googelt, kommt man da schon recht weit.

http://www.beratungsring-online.de/file ... altung.pdf

Meist sollten die Mittel ein weites Wirkspektrum haben. Bakteriensporen und Viren haben je nach Aufbau beispielsweise eine deutlich höhere Resistenz gegen Desinfektionsmittel.

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:39
von Sky4ever
Hi,

nur ganz kurz, da es deine eigentliche Frage nicht beantwortet, aber auch nicht unwichtig ist.

Falls es sich um einen Holz-Anhänger handelt (Boden und Wände), dann bitte nur feucht auswischen, aber nicht mit einem Schlauch oder ähnlichem ausspülen (erst Recht nicht mit einem Hochdruckreiniger). Ansonsten können durch das viele Wasser Boden und Wände Schaden nehmen.
Diesen Hinweis bekam ich mal von einem Anhänger-Händler, dem aufgefallen war, dass gerade Pferdeanhänger immer schnell an Boden und Wänden verrotten, während andere Anhängerarten nicht so betroffen sind, obwohl sie auch aus Holz sind. Er forschte nach und bemerkte, dass eben viele Pferdebesitzer mit Schlauch oder sogar Hochdruckreiniger arbeiten, weil sie den Anhänger nach jedem Pferdetransport gründlich reinigen wollen. Die Übergänge zwischen Boden und Wand sind aber nicht absolut wasserdicht abgeschlossen, und Wasser in diesen rauen Mengen sucht sich seinen Weg. Daher nur feucht wischen, aber nicht unter Wasser setzen, so sein Rat.

LG Rabea

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:54
von Möhrchen
Hmm ich hatte es befürchtet das ich mich da doch ein bisschen mehr einarbeiten muss :oops:
Aber danke für die Links, mal schauen ob ich da durchsteige :roll:

@ Sky: Danke für den Hinweis. Mein erster Gedanke war auch: "Hey, das Teil einfach abspritzen und gut is."
Aber dann kam mir gestern Nacht der Gedanke das mir ja der Hänger wegrostet und wegfault. Deswegen hatte ich ja geschrieben ich möchte ihn innen auswaschen nicht ausspritzen ;)
Die Innenwände und Trennwand, Heckriegel usw. abwaschen. Schauen ob ich die Boden Gummimatte rausbekomm, den Boden dann ausfegen und die Matten abspritzen, trocknen und wieder rein. mal schauen ob das so geht. ist übrigens ein VollPoly Hänger.

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 15:54
von Nucades
Warum sollte man einen Hänger überhaupt desinfizieren? ich habe das bei meinem gebrauchten Hänger nach Kauf nicht gemacht - ehrlich gesagt, war mir der Gedanke gar nicht gekommen...

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 16:19
von Möhrchen
Der Hänger war bis vor zwei Tagen noch in Gebrauch und ich weiß ja nicht ob da ein Tier Parasiten oder Pilze hatte, oder ein krankes Tier transportiert wurde...

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 18:02
von Berry
Eine Wischdesinfektion ist wirksamer, als eine Sprühdesinfektion (und besser für deine Atemwege ;) ) Das Desinfektionsmittel muss nach Anleitung mit Wasser verdünnt werden und dann werden alle Flächen damit abgewischt. Danach antrocknen lassen, also nicht nachwischen. Bei einer Sprühdesinfektion wird das Mittel nur tröpfchenweise auf die Flächen gebracht, es sind also immer (minikleine) Zwischenräume zwischen den Tröpfchen, wo dann nicht desinfiziert ist und sich Keime halten können. So hab ich es zumindest gelernt! ;)

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:12
von Nucades
Möhrchen hat geschrieben:Der Hänger war bis vor zwei Tagen noch in Gebrauch und ich weiß ja nicht ob da ein Tier Parasiten oder Pilze hatte, oder ein krankes Tier transportiert wurde...
Ah, ich verstehe :patsch: Hatte meinen Hänger damals von einer Bekannten gekauft und mir deswegen dahingehend keine Gedanken gemacht/machen müssen.

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:47
von GilianCo
Berry hat geschrieben:Eine Wischdesinfektion ist wirksamer, als eine Sprühdesinfektion (und besser für deine Atemwege ;) ) Das Desinfektionsmittel muss nach Anleitung mit Wasser verdünnt werden und dann werden alle Flächen damit abgewischt. Danach antrocknen lassen, also nicht nachwischen. Bei einer Sprühdesinfektion wird das Mittel nur tröpfchenweise auf die Flächen gebracht, es sind also immer (minikleine) Zwischenräume zwischen den Tröpfchen, wo dann nicht desinfiziert ist und sich Keime halten können. So hab ich es zumindest gelernt! ;)
Danke Berry... in dem Punkt war ich mir auch nicht mehr sicher. Das stimmt natürlich komplett *g*

Re: Desinfizieren-was muss man beachten?

Verfasst: Do 5. Sep 2013, 08:20
von Möhrchen
Ah, ich verstehe :patsch: Hatte meinen Hänger damals von einer Bekannten gekauft und mir deswegen dahingehend keine Gedanken gemacht/machen müssen.
Hätte mir auch keine Gedanken gemacht wenn ich die Tiere&Besitzer des Hängers gekannt hätte :)

Ok, also wischen nicht sprühen, dann bin ich in dem Punkt schonmal weiter. Danke für die Auskunft :-)
Wird jedes Desinfektionsmittel mit Wasser verdünnt?
Ich kenne die für den Haushalt, die werden ja einfach so gesprüht, aber ich nehme mal an die werden schon verdünnt sein?
Habe mich mal schlau gemacht. Werde wohl ein Stalldesinfektionsmittel nehmen.
Die decken so ziemlich alles ab. Pilze, Parasiten, Influenza, Viren, Bakterien...