Seite 1 von 2

Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 13:54
von Flower
Wir sind am überlegen ein Pferd als Einstaller zu nehmen. Was brauchen wir dafür alles?
Wir würden nur 1 Pferd unterstellen.

Brauchen wir eine bestimmte Tierhalternummer? Oder reicht die Registriernummer, die wir wegen unseren Pferden haben?
Müssen wir einen Sachkundetest (für/wegen ein/einem Pferd) beim Vetamt machen ?
Müssen wir außer beim Finanzamt auch noch bei der Gemeinde ein Gewerbe anmelden? Oder muss man für 1 Pferd kein Gewerbe anmelden?
Muss man sonst noch etwas beachten, beantragen, machen?

Lg
Flower

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:06
von Sheitana
Sobald du Einsteller hast, musst du an die BG zahlen. Stand vor ca. 2 Monaten: 1732 EUR im Jahr.
Mir wurde davon abgeraten Einsteller zu nehmen, wenn es nicht ne Menge sind. Lohnt sich finanziell null...

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:15
von Flower
Also uns wurde gesagt das man an die BG zahlen muss, aber bis zu einer Grenze von 17000 Euro ( ich weiß es nicht mehr genau) müsste man nicht an die BG zahlen. Oder stimmt das nicht?

Lg
Flower

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:16
von Sheitana
:nix:
Ich habe bei denen vor Kurzem angerufen. Die sagten mir Privatpferde + Haltergemeinschaft ist BG meldepflichtig, aber nicht beitragspflichtig. Sobald Einsteller da sind ist man meldepflichtig.

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:19
von A.Z.
Die 17 Tausend hast du wohl eher aus dem Umsatzsteuergesetz - bis zu einem jährlichen Umsatz von 17.500 € brauchst du keine Umsatzsteuer abführen = Kleinunternehmerregelung § 19 UStG


Als Stallbetreiber bist du übrigens haftpflichtig als Tierhüter - hier ist eine Versicherung empfehlenswert.

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:35
von Flower
Es wurde uns gesagt das man bis zu einem bestimmten Betrag im Jahr ( ich weiß ihn nicht mehr) nichts an die BG zahlen muss. Und mans ich befreien lassen kann. Ich weiß nur nicht ob das stimmt.

Wir haben eine Betriebshaftpflicht mit Tierhüter und Obhutsschäden abgeschlossen nachdem wir den Hof gekauft haben. Uns wurde damals gesagt, dass die normale Versicherung für das ganze Grundstück nicht reicht.

Lg
Flower

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:39
von Sheitana
Wer hat dir das denn gesagt? Die BG selbst?

Wenn nicht würde ich da ehrlich nicht soviel drauf geben, da kursieren viele Gerüchte überall. Ansonsten anrufen und konkret nachfragen. Bei der BG Verkehr in Hamburg, NICHT bei der landwirtschaftlichen BG.

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:44
von marrylou
Warum nicht bei der landwirtschaftlichen bG? Wir zählen dort ein, jährlich was um die 400 Euro bei 9 Pensionen.

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:47
von Cate
- Pferdehaltung beim Vetamt anmelden
- Registriernummer haben
- Sachkundenachweis Pferdehaltung
- TSK
- Tierhütehaftpflicht
- evtl. Obhutsschaden, und was ist mit der Ausrüstung des Pensionspferds?
- BG
- 19% MwSt. abführen

Re: Pferd zum einstellen nehmen

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 14:52
von Sheitana
marrylou hat geschrieben:Warum nicht bei der landwirtschaftlichen bG? Wir zählen dort ein, jährlich was um die 400 Euro bei 9 Pensionen.
Mit denen hatte ich auch telefoniert. Die wären wesentlich teurer gewesen und der Herr am Telefon sagte mir, dass er eigentlich allein aufgrund meiner Anfrage (ich habe nicht mal einen eigenen Stall, wollte es nur mal grundsätzlich wissen) Ermittlungen gegen mich anführen müsste, ob ich nicht heimlich doch schon irgendwo Einsteller hätte... :-?
Der von der BG Verkehr hingegen war sehr nett...