Seite 1 von 1
Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 19:33
von ehem User
Hallo ihr Lieben,
habt ihr Empfehlungen was Weidehütten oder -zelte betrifft? Gerne auch per PN.
Worauf sollte man achten?
Soll bei uns den festen Unterstand ergänzen und braucht daher nicht zu groß sein, aber zwei Pferde sollten schon Platz finden.
LG
Luisa
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 19:52
von lungomare
ich hab eins von universalzelte.de bzw laderaumabdeckung.de
hab es gebraucht gekauft, die 2,5x2,5m version, steht aber auch nur ein Pferd drin (Rehepferd,das nicht voll auf gras darf). mit den zugehörigen erdankern versehen steht es schön stabil - ich hab derzeit die seitenteile der Planbe aufgerollt und stattdessen windschutznetze hingebaut.
lässt sich zerlegen und auch im kleinwagen transportieren, bzw vermutlich auch kostengünstig verschicken
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 11:13
von november
In unserem Eigenregiestall hatten wir eins von der firma Golle. Ich fand es sehr gut. Stabil und gut auf- und abzubauen. Anfangs haben wir es immer von einer koppel zur aneren geschafft, jetzt steht es fest und beweist da eine sehr gute Haltbarkeit.
http://www.golle.de/?id=Weidezelte&lang=de&top=1
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 12:45
von Skolli
Wir haben eins von Hartmanns mobile Hütte und sind sehr zufrieden
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 15:53
von ehem User
Danke! Da habe ich ja schon einige Adressen in so kurzer Zeit, supi!
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 08:49
von Stjern
Ui, das sind ja gute Tipps

Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 20:28
von ehem User
Hallo,
nachdem mein Weidezelt von Universalzelte langsam den Geist aufgibt (ist im Sturm schon weggeflogen), möchte ich mir gerne eine 3 x 3 m fahrbare Weidehütte zulegen. Kennt da jemand günstige Anbieter? Wie kann man denn diese Hütten am Boden verankern? Ich denke diese günstigen Hütten die ich im Sinn habe sind nicht so schwer und sollten daher vielleicht zusätzlich gesichert werden. Wir wohnen auf der stürmischen Alb.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Liebe Güße Steffi
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 21:39
von ehem User
Hallo Steffi,
bis vor wenigen Wochen hatten meine Pferde eine Weidehütte als Stall (und jetzt haben wir den "richtigen" Stall fertig saniert und die Hütte ist wieder verkauft) und die war mit so Erdnägeln im Boden verankert. Diese Erdnägel waren im Lieferumpfang der Hütte enthalten und haben gute Dienste geleistet, hier ist nämlich auch dauernd Wind und Sturm.
Wir haben sie zum noch besseren Halt schräg in den Boden gehauen und hätten wir nicht gewusst, dass die Hütte wieder weg kommt, hätten wir sie evtl. sogar einzementiert.
Erdnägel sind einfach so Metallstangen, unsere waren ca. 50 cm lang, die mit dicken Ketten an den Ecken der Hütte befestigt waren.
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:34
von ehem User
Hallo Schnurzel,
woher hattest Du denn die Hütte?
Mein Weidezelt habe ich mittlerweile auch mit selbstgeschweißten Eisen-T-Stangen gesichert. Allerdings ist die Plane überall undicht, da das Zelt ja mal weggeflogen ist und dabei in den Bäumen hängengebliegen ist.
Viele Grüße Steffi
Re: Weidehütte/-zelt - Empfehlungen?
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 07:18
von ehem User
Hi Steffi,
die Hütte war von Hippo-Tech. Die war aus echt guten Materialien, ich war sehr zufrieden damit und die Pferde haben sie ausgiebig genutzt.
Man kann da zwei verschiedene Wandstärken wählen und ich habe die dickere genommen, ausserdem ein Vordach dazu und eine Größe von 6x3 m.
Ganz billig war sie nicht (inclusive Lieferung der Hütte 3.200 €), aber ihren Preis wirklich wert und wir haben sie zu einem angemessenen Preis wieder verkauft bekommen.
Liebe Grüße
Anja