Mit Kappzaum sehr "kopflastig"
Verfasst: So 11. Aug 2013, 19:57
Hallo,
mein Aragon ist ein 6 Jahre alter Isi.
Er wurde 5jährig ein bisschen angeritten, es saß geschätzte 10mal jemand drauf, dann wurde er aus Zeitmangel wieder in Ruhe gelassen.
Im März hab ich ihn gekauft und seither gehen wir viel spazieren, machen Bodenarbeiten, longieren und eben auch reiten.
Im Gelände reite ich ihn momentan mit Sidepull. Auf dem Platz reite ich ihn mit Kappzaum plus Trense und vier Zügeln, wobei ich den Trensenzügel noch relativ wenig mitbenutze, der Hauptzügel ist der Kappzaumzügel.
Anfangs ist Aragon mit sehr hohem Kopf, rausgedrücktem Unterhals und durchgedrücktem Rücken gelaufen, also ziemlich unschön. Das wurde dann von mal zu mal besser.
Nun hatte ich die letztenmale aber das Problem, dass der Kopf immer tiefer und tiefer kam und er mir mit vollem Gewicht auf dem Kappzaumzügel gelegen war.
Ich hab versucht ihn "hoch zu zupfeln", was leider nur mäßigen Erfolge hatte.
Ich hab versucht, ihm die Zügel ganz lang zu lassen, damit der ewige Gegenzug am Zügel weg ist, aber dann frisst er sich leider am Boden fest da es nur ein Wiesenreitplatz ist.
Meine Reitlehrerin ist grade im Urlaub, daher kann ich sie nicht fragen. Möchte die nächsten zwei Wochen aber trotzdem nicht auf reiten verzichten und überlege daher, wie ich mit dieser "Kopflastigkeit" umgehen soll.
Morgen wollte ich mal testen, ob das Problem mit Sidepull auch besteht oder ob es am Kappzaum an sich liegt.
Gruß Yvonne
mein Aragon ist ein 6 Jahre alter Isi.
Er wurde 5jährig ein bisschen angeritten, es saß geschätzte 10mal jemand drauf, dann wurde er aus Zeitmangel wieder in Ruhe gelassen.
Im März hab ich ihn gekauft und seither gehen wir viel spazieren, machen Bodenarbeiten, longieren und eben auch reiten.
Im Gelände reite ich ihn momentan mit Sidepull. Auf dem Platz reite ich ihn mit Kappzaum plus Trense und vier Zügeln, wobei ich den Trensenzügel noch relativ wenig mitbenutze, der Hauptzügel ist der Kappzaumzügel.
Anfangs ist Aragon mit sehr hohem Kopf, rausgedrücktem Unterhals und durchgedrücktem Rücken gelaufen, also ziemlich unschön. Das wurde dann von mal zu mal besser.
Nun hatte ich die letztenmale aber das Problem, dass der Kopf immer tiefer und tiefer kam und er mir mit vollem Gewicht auf dem Kappzaumzügel gelegen war.
Ich hab versucht ihn "hoch zu zupfeln", was leider nur mäßigen Erfolge hatte.
Ich hab versucht, ihm die Zügel ganz lang zu lassen, damit der ewige Gegenzug am Zügel weg ist, aber dann frisst er sich leider am Boden fest da es nur ein Wiesenreitplatz ist.
Meine Reitlehrerin ist grade im Urlaub, daher kann ich sie nicht fragen. Möchte die nächsten zwei Wochen aber trotzdem nicht auf reiten verzichten und überlege daher, wie ich mit dieser "Kopflastigkeit" umgehen soll.
Morgen wollte ich mal testen, ob das Problem mit Sidepull auch besteht oder ob es am Kappzaum an sich liegt.
Gruß Yvonne