Seite 1 von 3

Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:05
von brexi
Hallo, würde mich über ein paar Tipps freuen:

Gody ist rechts sehr verkürzt und hängt arg auf der linken Schulter, ergo -> linkes Hinterbein ist sehr schwach. Im Moment üben wir uns darin die rechte Seite zu verlänger/lockern und ihn von der Schulter runter zu bekommen. Er ist aber eben auch noch hypermobil und es schwankt alles so sehr :ohhh:

Habt ihr Ideen oder Übungen wie ich ihn besser von der Schulter weg bekomme und die Linksbiegung verbessern kann?

liebe Grüße :wave:

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:32
von Equester
Wenn das Problem im Hinterbein liegt, würde ich mich zunächst darum kümmern. Durch Seitengänge, Rückwärtsrichten (immer mal wieder bewußt schräg auf das linke Hinterbein zu), klettern, Rückwärts über Stangen gehen, Kurzzügelarbeit (mit dem äußeren Zügel holst Du Dir das innere Bein, damit kannst Du dann erreichen, dass er bei Seitengängen mit den Hinterbeinen besser unter den Schwerpunkt tritt). Wenn das Problem wirklich an dem linken Hinterbein liegt, sollte nach gründlicher Gymnastizierung die Biegung kein Problem mehr sein.

....

Ich frage trotzdem :shy: , sicher, dass nichts klemmt?

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:42
von brexi
Tja....sicher? Nö.

Fakt ist das linke Hinterbein ist schwach und vorn hängt er auf der Schulter, er hat ja allgemein einen kräftigen Vorbau und hinten eher rudimentäre Popsmuskeln...

die Osteo war ja da und meinte eben nicht so viel seitwärts sondern mehr vorwärts und am hals arbeiten weil der auch sehr fest ist, aber Gody in sich so wackelig und schwammig, aber irgendwie kommen wir da nicht weiter, geradeaus linke Hand ist auch so schwer weil er mich allein mit seiner wuchtigen Schulter abdrängt. :nix:

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:52
von Equester
Also bei uns lag das Problem nicht in der Hinterhand, sondern in der Schulter (und es taucht immer wieder auf :gaehn: ). Solange wir vorne nicht alles im Reinen haben, muss ich mir über Muskeln am Po keine Gedanken machen :nix: .

Vielleicht doch erst mal die Schulterfreiheit bearbeiten? :kratz: . Als Übung würde mir da einfallen:

- in Konterstellung Volten gehen
- "tanzen" (Beine überkreuzen)
- Dehnübungen (mit Möhre die Pferdenase zum Fesselgelenk leiten und dort eine Sekunde halten bis die Möhre eingeworfen wird)
- auf Stuhl stellen und Möhre so hoch halten, dass sich das Pony ordentlich strecken muss, damit es dran kommt
- Pony stehen lassen und die Möhre vom Pferd wegführen, so dass der Hals lang nach vorne gestreckt werden muss.
- Übergänge Schritt - Galopp / Trab - Galopp


Kann man übrigens alles mit der Arbeit an der Hinterhand kombinieren :breitgrins2:

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:56
von brexi
Übergänge Schritt Galopp Trab Galopp




:shifty:


:lol2: :lol2:

tuts auch Schritt Halten Halten Schritt?
Galopp....was für ein witziges Wort :teehee:

Möhrendehnübungen machen wir schon fleißig jeden Tag :-n Konterstellung und Slalom steht auch auf dem Programm

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:57
von Equester
:pueh: was man nicht versucht, wird man nicht schaffen. Dein Pferd ist ein Clickergenie, ich bin sicher, der begreift das in Minuten :mrgreen:

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 09:01
von Belle
Die Übung "Schlängeln" finde ich super und ist fast immer bei mir im Programm mit dabei :-)

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 09:05
von brexi
Equester hat geschrieben::pueh: was man nicht versucht, wird man nicht schaffen. Dein Pferd ist ein Clickergenie, ich bin sicher, der begreift das in Minuten :mrgreen:
dass er galoppieren kann? :seufz: das hat er in 3 Jahren noch nicht begriffen :seufz: auch Trab wird tooootal überbewertet *abwink*

Belle: find ich die auf der wzp Seite?

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 09:18
von Belle
Im LK dürfte sie mit drin stehen...kann aber auch sein, dass sie auf der Homepage mit drauf ist. Ansonsten stellst du dich in etwa vor den Pferdekopf und läufst schön gerade rückwärts und lässt das Pferd dabei für ein paar Schritte nach links und dann wieder nach rechts weichen.

Dabei wird zunächst die Stellung im Genick abgefragt, die Biegung des Halses erfolgt, die Schulter weicht zur Seite und die Hinterhand soll unter den Schwerpunkt treten.

Re: Biegung verbessern

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 11:43
von Keshia
Schlängeln ist auf der WzP beschrieben. Damit kämpfen wir nämlich auch noch. :mrgreen: Laß dich nicht umrennen. :shifty: