VB und Pony zusammen...
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:42
Das gute alte problem. Ich habe ein Pony, 1m38 stockmass und obwohl sehr bewegungsfreudig wird er schnell pummelig. Ausserdem saut er rum mit heu, tritt drauf und pinkelt drauf, und klettert auch gerne in heukisten usw...
Und dann habe ich ein VB, 1m64, die immer zu duenn ist fuer meinen geschmack.
Die beiden stehen auf etwa 1HA weide, mit racetrack drumherum. Die weiden in der mitte nutze ich nur im sommer inzwischen, und hab das in 2 teile getrennt, so dass eine seite zu sein kann um sich zu erholen. Dieses jahr waechst leider nix, wir haben sandboden und kaum gras, eher lauter 'falscher loewenzahn', und kamille, und echter loewenzahn, und ein paar haelmchen dazwischen.
Normalerweise fuetter ich im sommer gar kein heu - jedenfalls in den letzten beiden jahren nicht, und das hat fuer die beiden gut funktioniert (also fuer mein ehemaliges grosspferd). Allerdings ist Rosa (mein VB) anders - sie braucht heu, und zwar immer. Sobald sie mal ein paar tage kein heu hat (zb hatte bilbo draufgepinkelt
)baut sie ab. Bilbo frisst auch das 'marinierte' heu
genuesslich. Ihn haette ich bald rollen koennen.
Und natuerlich, wie immer, ist das VB in voller arbeit (3-4 mal die woche minimum), und bilbo nicht. Das soll sich jetzt aendern, ab Montag beginnt der ernst des lebens fuer ihn
Soweit, so gut. Und klar, es gibt fressbremsen usw, aber ich hab eigentlich eher zwei gezieltere fragen an euch, und haette gerne eure erfahrungen/meinungen dazu.
1. Meine weide sieht nicht gut aus. Ich finde, sie hat sich dieses jahr einfach gar nicht erholt, und es ist natuerlich auch heiss und trocken (jap, sogar in England
) - duengen? Und wenn ja, dann womit? oder sollte ich die weide einfach zumachen? Und gibt mir das dann nicht noch mehr probleme fuer bilbo? Es geht mir darum, dass ich nicht moechte, dass sich so viel unkraut breit macht, und ich moechte natuerlich schon, dass die weide gepflegt bleibt. Erholt die sich von alleine, wenn ich sie bis naechstes fruehjahr zumache und stattdessen nur heu fuetter? Oder sollte ich duengen, nachsaen oder noch was anderes? Meinen bauern hab ich gefragt, er meinte bloss nicht schleppen oder rollen, dann ist sie hin, wegen des sandbodens. Zum thema duenger ist er von der alten schule - immer 'druff mit die chemie...' Also - weide retten durch duengen, oder so lassen damit ich nicht im fruehjahr noch mehr probleme mit bilbo hab? Fuer Rosa ist die weide so, wie sie ist, absolut unzureichlich. Und ja, heu fuettern ist teuer, mach ich eh schon 
2. Heu - noch schwieriger. Erstmal ist die heuhuette kaputt, und wir wollen eine neue bauen. Ich hatte ueberlegt, eine kiste zu bauen, die so hoch ist, dass bilbo nicht reinklettern kann. Muesste also mindestens 1m20 hoch sein, aber nicht hoeher, damit rosa zumindest noch 'vom boden' fressen kann. Jetzt wollte ich es so machen, dass ich dort zwei ballen reinrollen kann, und dann den eingang mit einem heunetz zumachen. Weiss nicht, ob das so klappt... aber die frage ist fuer mich - wickel ich die ballen dann in netze, solche hier zb : http://www.ebay.co.uk/itm/370732573939? ... 1423.l2649
damit bilbo nicht alles rausrupfen kann? DAs wuerde auch bedeuten, dass er, sobald die ballen halb weg sind, nicht mehr dran kommt, oder halt nur noch durch den netz teil, und nur noch ein paar haelmchen. das koennte aber probleme machen, weil dann hat er im winter womoeglich nicht genug
Und machen netze die sache fuer rosa nicht schwieriger? sie ist immer noch zu duenn...
Die alternative waere, einfach 2 Ballen auf paletten in den unterstand, mit kisten drumherum, also einfach bretter-vierecke, die man drueberheben kann, damit die beiden nicht auf die paletten treten.
Sonst noch ideen? Und nein, ich mag fressbremsen gar nicht, das waere fuer mich wirklich nur, wenn es anders gar nicht geht... bilbo hat so viele haare, und kratzt sich staendig, die vorstellung, dass er sich nicht kratzen kann zb bei einem fellmonster wie ihm, im sommer - finde ich einfach fies, und fellkraulen geht so ja auch nicht
Und dann habe ich ein VB, 1m64, die immer zu duenn ist fuer meinen geschmack.
Die beiden stehen auf etwa 1HA weide, mit racetrack drumherum. Die weiden in der mitte nutze ich nur im sommer inzwischen, und hab das in 2 teile getrennt, so dass eine seite zu sein kann um sich zu erholen. Dieses jahr waechst leider nix, wir haben sandboden und kaum gras, eher lauter 'falscher loewenzahn', und kamille, und echter loewenzahn, und ein paar haelmchen dazwischen.
Normalerweise fuetter ich im sommer gar kein heu - jedenfalls in den letzten beiden jahren nicht, und das hat fuer die beiden gut funktioniert (also fuer mein ehemaliges grosspferd). Allerdings ist Rosa (mein VB) anders - sie braucht heu, und zwar immer. Sobald sie mal ein paar tage kein heu hat (zb hatte bilbo draufgepinkelt


Und natuerlich, wie immer, ist das VB in voller arbeit (3-4 mal die woche minimum), und bilbo nicht. Das soll sich jetzt aendern, ab Montag beginnt der ernst des lebens fuer ihn

Soweit, so gut. Und klar, es gibt fressbremsen usw, aber ich hab eigentlich eher zwei gezieltere fragen an euch, und haette gerne eure erfahrungen/meinungen dazu.
1. Meine weide sieht nicht gut aus. Ich finde, sie hat sich dieses jahr einfach gar nicht erholt, und es ist natuerlich auch heiss und trocken (jap, sogar in England


2. Heu - noch schwieriger. Erstmal ist die heuhuette kaputt, und wir wollen eine neue bauen. Ich hatte ueberlegt, eine kiste zu bauen, die so hoch ist, dass bilbo nicht reinklettern kann. Muesste also mindestens 1m20 hoch sein, aber nicht hoeher, damit rosa zumindest noch 'vom boden' fressen kann. Jetzt wollte ich es so machen, dass ich dort zwei ballen reinrollen kann, und dann den eingang mit einem heunetz zumachen. Weiss nicht, ob das so klappt... aber die frage ist fuer mich - wickel ich die ballen dann in netze, solche hier zb : http://www.ebay.co.uk/itm/370732573939? ... 1423.l2649
damit bilbo nicht alles rausrupfen kann? DAs wuerde auch bedeuten, dass er, sobald die ballen halb weg sind, nicht mehr dran kommt, oder halt nur noch durch den netz teil, und nur noch ein paar haelmchen. das koennte aber probleme machen, weil dann hat er im winter womoeglich nicht genug

Die alternative waere, einfach 2 Ballen auf paletten in den unterstand, mit kisten drumherum, also einfach bretter-vierecke, die man drueberheben kann, damit die beiden nicht auf die paletten treten.
Sonst noch ideen? Und nein, ich mag fressbremsen gar nicht, das waere fuer mich wirklich nur, wenn es anders gar nicht geht... bilbo hat so viele haare, und kratzt sich staendig, die vorstellung, dass er sich nicht kratzen kann zb bei einem fellmonster wie ihm, im sommer - finde ich einfach fies, und fellkraulen geht so ja auch nicht
