Seite 1 von 1
Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 08:39
von Calicion
Eines unserer Pferde hat seit einiger Zeit an einem Sprunggelenk eine komische Stelle, die manchmal ein wenig offen ist, dann ist sie wieder zu - sieht aber "schrundig" aus.
THP meint, dass das vom Liegen im Sägemehl kommt
Momentan schmieren wir Aloe Vera mit Propolis.
Damit scheint die Stelle zwar geschlossen zu bleiben, heilt aber nicht wirklich ab
Hat jemand einen ultimativ guten Rat?
Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 08:48
von eseilena
So eine schrundige Stelle am Sprunggelenk haben wir auch, seit Jahren, als Folge eines Sturzes auf Teer.
Sie ist und bleibt schrundig und es wächst kein Fell mehr drüber. Da die Stelle aber immer geschlossen ist, habe ich schon lange aufgegeben, irgendetwas dagegen zu unternehmen

.
Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 08:50
von norikermädchen
Solche Schrunden hat Kira auch manchmal.
Meiner Beobachtung nach kommt das auf ihre Schlafgewohnheiten an, sprich wie sie ihre Beinchen faltet. Und je nachdem wo sie ihren Huf deponiert, dann ist dort die abgeschabte Stelle. Leider manchmal auch ganz doof in der Gurtlage
Und es ist besonders häufig im Winter gewesen, wo sie sich enger zusammengefaltet hat. Jetzt im Sommer, wo sie meistens alle viere von sich streckt ist es seltener. Und sie liegt im Winter entweder auf Stroh oder ansonsten auf Naturboden.
Wie kommt dein THP auf Sägespäne

Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:00
von Calicion
mit dem Sägemehl, das hat auch die SB schon mal gesagt
Seit wir umgezogen sind und die Pferde auf den Spänen stehen/liegen hat sich auch das Fell verändert.
Die Pferde haben strubbelige Stellen am Körper und Mähne und Schweif "verhaken sich auch mehr".
Selbst die *Ichmacheallesglitschigglattsprays* wirken nicht mehr
Evtl weil Späne sauer sind
Der Schimmelscheck hat (noch) keine offenen Stellen - nur die Sache mit Fell/Mähne/Schweif
Ich habe mir jetzt mal die
Salbe bestellt....mal sehen

Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:30
von Schnucke
Donda hat derzeit auch Schrunden an den Beinen, sie steht zwar auf Kurz-Stroh, aber wir haben wegen dem Hufabszess und zur Entlastung der anderen Beine Gummimatten drunter. Das "radiert" scheinbar ein wenig, wenn sie sich im liegen bewegt.
Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 1. Aug 2013, 10:35
von Jackeline
Bei uns war das früher auch ein Problem. Aber nicht wegen Sägemehl, sondern wenn die Box zu wenig eingestreut war und Jack beim Aufstehen/Liegen am Boden geschrappt hat. Oder wenn auf dem Auslauf der Boden zu hart war. Schimmelmimose halt.
Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 09:30
von ehem User
die Stellen haben manche meiner Ponys auch. Jetzt im Sommer liegen sie viel im Auslauf, überwiegend Ecoraster mit Sand.
Normalerweise kommen die von zu hartem Liegen, in der Box von zu wenig Einstreu.
Zu den Spänen: Sind das welche aus dem Sägewerk oder in Ballen abgepackte? Bei denen aus dem Sägewerk hatte ich schon mal eine Allergie bei einem Schimmel. Da ist teilweise auch behandeltes Holz mit drin, das kann zu den Veränderungen bei Fell und Mähne führen.
Re: Schrunden durch Sägemehl
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 03:08
von Calicion
Zuwenig Einstreu ist bei uns nicht das Problem - die Pferde haben es da echt kuschelig in den Boxen
Allerdings kommen die Späne wirklich aus dem Werk -

- werde mal die SB fragen, ob sie weiß, ob die da auch behandeltes Holz verwenden.
Wir behandeln die Stelle jetzt schon seit einigen Tagen mit der bestellten Wundcreme - sieht schon um einiges besser aus
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.