Seite 1 von 1

Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 10:49
von sacramoso
Hallo,

Ich brauch mal eure Hilfe:
Mein Pferd streitet sich ausgiebig mit einem seiner Koppelkumpels und beißt diesen dauernd. Seit er er mit Maulkorb auf die Koppel geht herrscht Frieden, allerdings habe ich das Problem, daß er sich mit dem derzeitigen Modell
(http://www.loesdau.de/Weidemaulkorb-mit ... essbremsen) im Gesicht wund scheuert.

Hat jemand Erfahrung bzw eine Empfehlung für ein besseres Modell oder was ähnliches? (gerne auch per PN)

Vielen Dank und Grüße
Sacramoso

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 11:00
von calista
AS-Fressbremse mit Lammfellpolster. Ich habe auch noch um die Seitenteile des Halfters selber Lammfell mit Klett drum gemacht. Da scheuert nichts mehr.

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:26
von -Tanja-
calista hat geschrieben:AS-Fressbremse mit Lammfellpolster. Ich habe auch noch um die Seitenteile des Halfters selber Lammfell mit Klett drum gemacht. Da scheuert nichts mehr.
Hätte ich auch empfohlen. Habe sie zwar noch nicht ausprobiert, weil meiner mit dem Greenguard sehr gut zurecht kommt, würde ich aber, falls das nicht so wäre oder sich mal ändern, ausprobieren wollen. Wie gesagt: meiner kommt mit dem Greenguard auch sehr gut zurecht.

Scheuern ist aber immer von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Was beim einen nicht scheuert, kann beim anderen schon ganz anders aussehen. Einfach probieren! ;)

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:22
von calista
Einen Greenguard hätte ich noch gebraucht zu bieten, mit dem passenden Halfter, allerdings sind die Befestigungsriemchen für den Korb nicht mehr Original sondern Sporenriemchen. Größe ist "60" sowiet ich weiß, für Haffis, Fjordpferde, Cob und Quarter..

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 21:30
von HP-Manu
wir haben sowohl greenguard als auch AS getestet und ich finde den AS besser. Bei der Greenguard haben meine es immer geschafft daneben vorbei zu fressem

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 06:58
von ehem User
@HPManu altes oder neues GG-Modell? Beim Alten war es ja auch kein Problem dran vorbei zu fressen, beim Neuen ist es sehr unwahrscheinlich. Von daher ist es schon wichtig zu schreiben ob alt oder neu..... ich z.B. finde den GG angenehmer als den AS, eben wegen dem nicht so hohen Korb wie beim AS, der bei kurzen Pferdeköpfen, die schnell nach oben dicker werden zu weit hoch geht und Scheuerstellen verursachte...

Hab so ziemlich alle Maulis ausprobiert und letztlich würde ich mir einen GG mit Diätplattenmöglichkeit wünschen oder einen AS aus dem Material vom neuen GG mit kürzerem Korb..... Diätplatten bzw. Einlegeplatten aus anderem Material gibt es da ja.....

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 07:19
von eseilena
Der Greenguard (neues Modell) hat bei uns kurzzeitig für wunde Stellen an der Oberlippe geführt; inzwischen hat meine Stute sich dort eine dickere Haut zugelegt (abpolstern wäre dort auch nicht möglich gewesen). Außerdem hat sie sich das Kinn wund gescheuert, was man mit entsprechender Polsterung sicher vermeiden hätte können (wenn man nicht in Urlaub ist :tisch:).

Sacramoso, was habt ihr für Tränken auf der Weide? Manche Freßbremsen-Modelle sind für manche Tränken nicht geeignet, weil zu groß; das würde ich bei der Auswahl eines neuen Modelles auch beachten.

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 21:07
von sacramoso
Die Tränke ist kein Problem, da haben die Fellnasen einen großen Bottich. Ich hab jetzt mal den AS bestellt, gleich mit Lammfellpolsterung und werde mal testen ob es damit besser geht.

Vielen Dank für die Tipps :)

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 11:16
von Topsana
Hallo ihr Lieben!

Nach langem hin und her überlegen, habe ich beschlossen, es wenigstens mal zu probieren mit einer Fressbremse. Mein Pony ist schon zu dick aus dem Winter gekommen und langsam muss ich einsehen, dass ich es mit Bewegung alleine nicht mehr hinkriege.
Bisher waren sie höchstens 1/2 Tag auf der Koppel, aber bald soll es ein ganzer Tag werden und dann irgendwann 24 Stunden. Das soll dann so ablaufen, dass sie erst das jetzt abgetrennte Stück (mit Zelt drauf) abfressen und wenn das "leer" ist, dann kommen sie 24 Stunden drauf und es wird täglich weiter gesteckt.
Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich es dann mit der Fressbremse machen soll. Ich habe Bedenken, wenn Pony die Fressbremse nur ein paar Stunden trägt, dass sie dann in der Zeit ohne Fressbremse umso mehr und schneller frisst. Ich will das Teil aber auch nicht 24 Stunden dauflassen.
Nächstes Problem ist, dass sie dann auch Heu (und wahrscheinlich aus Netzen) zur Verfügung haben, das finde ich ja eigentlich gut. Aber wie gut, können sie Heu mit Fressbremse fressen, noch dazu aus Netzen?
Und dann wäre noch das Trinken, die haben dort dann so ein großes Wasserfass mit Selbsttränke. Und trinken mit Fressbremse aus Selbsttränke stelle ich mir auch schwierig vor.

Und dann eben noch die Frage, welche Fressbremse?

Ich freue mich über Ideen, Vorschläge, Ratschläge, Tipps! :)

Re: Empfehlung für Maulkorb/ Fressbremse gesucht

Verfasst: Di 24. Mai 2016, 13:42
von tara
ich kenne 2 Systeme:
- AS-Fressregulator
- Greenguard Weidemaulkorb

Das Polo trägt in diesem Jahr den Greenguard. Ich habe den Maulkorb bei Loes*** gekauft. Man kann ihn an ein normales Halfter montieren, allerdings sind Sitz und Passform an dem Original-Greenguardhalfter um einiges besser.
Unsere Pferde trinken aus Bottichen (geht gut mit Maulkorb), und bekommen abends Heu in der Box (ohne Maulkorb).
Am ersten Tag war das Polo 'not amused' über den Maulkorb, schüttelte ungehalten den Kopf und schlug mit den Vorderbeinen danach. Mittlerweile hat er gelernt, damit zu fressen. Seiner Figur tut es gut.