Aufbau und roter Faden im Training
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 15:43
Ich clickere schon eine Weile. Angefangen habe ich damals mit meiner RB und nun clickere ich mit meinem eigenen Pferd.
Leider habe ich oft das Gefühl kein gutes Timing zu haben, was den Aufbau der Übungen und das Vorgehen, weitermachen, wechseln zu anderen Übungen, usw habe.
Mein Pferd hat das Clickern sehr schnell verstanden und ist motiviert dabei.
Wir haben ein paar Übungen die gut gehen - mit denen fange ich meist an und höre auch damit auf.
Aber oft habe ich das Gefühl zu viele Übungen in einer Einheit zu machen und fahrig zu werden und somit mein Pferd teils zu überfallen.
Andererseits will ich ihn auch nicht langweilen und unterfordern. Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl an schwierigen Sachen mit nicht genügend Klarheit und Konsequenz dran zu bleiben und lieber dann was anderes mache.
Wie baut ihr eine Einheit auf? Wie lange übt ihr eine Übungen und wie gestaltet ihr eure Denkpausen bevor ihr zu einer anderen Lektion übergeht?
Leider habe ich oft das Gefühl kein gutes Timing zu haben, was den Aufbau der Übungen und das Vorgehen, weitermachen, wechseln zu anderen Übungen, usw habe.
Mein Pferd hat das Clickern sehr schnell verstanden und ist motiviert dabei.
Wir haben ein paar Übungen die gut gehen - mit denen fange ich meist an und höre auch damit auf.
Aber oft habe ich das Gefühl zu viele Übungen in einer Einheit zu machen und fahrig zu werden und somit mein Pferd teils zu überfallen.
Andererseits will ich ihn auch nicht langweilen und unterfordern. Aber irgendwie hab ich auch das Gefühl an schwierigen Sachen mit nicht genügend Klarheit und Konsequenz dran zu bleiben und lieber dann was anderes mache.
Wie baut ihr eine Einheit auf? Wie lange übt ihr eine Übungen und wie gestaltet ihr eure Denkpausen bevor ihr zu einer anderen Lektion übergeht?