Wieviel Weide braucht ein Pferd?
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:06
Zugegeben, eine vielleicht etwas irrsinnige Fragestellung, aber doch beschäftigt es mich seit längerem immer mal wieder.
Unsere Pferde haben es in ihrem OS wirklich toll, denn sie können den Sommer - rund 6-7 Monate im Jahr - 24h auf Gras verbringen und im Grunde vertragen sie es auch.
Ich bin derzeit auf Haussuche. Ein Traum wäre natürlich, die Pferde am Haus zu haben. Auch, wenn sich dies wahrscheinlich nicht verwirklichen lässt, so findet man doch hier und da immer mal ein Objekt, was gefallen könnte. Alle haben sie aber eigentlich das gleiche Problem.
Land ist bei uns in der Gegend sehr sehr teuer. Obwohl viel Grünfläche vorhanden ist. Und das Land, was da ist, ist meist in "festen Händen" und man kommt nicht dran. Zum Kauf sowieso nicht, als Pacht ist es Glückssache.
Unsere Herde hat derzeit dauerhaft 3 Hektar, die Weide ist lang und schmal und bietet daher viel Anreiz zum Rennen, was die Pferde auch ausgiebig nutzen, und natürlich genügend Futter.
Sicher ist, sollte es mit den Pferden am Haus klappen, DAS könnte ich ihnen nicht bieten.
Natürlich würde ich für die Pferde einen OS bauen wollen mit langen Wegen, 24h Heu aus Netzen wäre selbstverständlich. Also die Bewegung wäre da, auch 24h gutes Futter, genug Platz.... Aber ziemlich sicher nur stundenweise Gras.
Wenn ich die Pferde frage, die würden ganz klar sagen "wir möchten 24h Gras". Und auch, wenn sie es so grundsätzlich vertragen, mich würde es nicht stören, wenn sie zwischendurch Heu fressen würden, gerade in Zeiten wie jetzt, wo es sehr nass und das Gras rohfaserarm ist. Trotz Angebot an Heu wird das nur von einem Pferd wirklich genutzt.
Es gibt ja nun zuhauf Pferde, die nur stundenweise Gras bekommen und sie leben alle damit. Und jetzt, wo ich so schreibe finde ich meine Frage fast lachhaft
Nur irgendwie frage ich mich dann doch wieder, ob ich den Pferden nicht etwas Elementares wegnehmen würde, was sie jetzt haben und dann nicht mehr hätten (und ich weiß schon, warum ich sowas nur hier frage :shy)... Sie sind nun mal Grasfresser und keine Heufresser.
Ich hoffe es ist verständlich, worauf ich hinaus will
Unsere Pferde haben es in ihrem OS wirklich toll, denn sie können den Sommer - rund 6-7 Monate im Jahr - 24h auf Gras verbringen und im Grunde vertragen sie es auch.
Ich bin derzeit auf Haussuche. Ein Traum wäre natürlich, die Pferde am Haus zu haben. Auch, wenn sich dies wahrscheinlich nicht verwirklichen lässt, so findet man doch hier und da immer mal ein Objekt, was gefallen könnte. Alle haben sie aber eigentlich das gleiche Problem.
Land ist bei uns in der Gegend sehr sehr teuer. Obwohl viel Grünfläche vorhanden ist. Und das Land, was da ist, ist meist in "festen Händen" und man kommt nicht dran. Zum Kauf sowieso nicht, als Pacht ist es Glückssache.
Unsere Herde hat derzeit dauerhaft 3 Hektar, die Weide ist lang und schmal und bietet daher viel Anreiz zum Rennen, was die Pferde auch ausgiebig nutzen, und natürlich genügend Futter.
Sicher ist, sollte es mit den Pferden am Haus klappen, DAS könnte ich ihnen nicht bieten.
Natürlich würde ich für die Pferde einen OS bauen wollen mit langen Wegen, 24h Heu aus Netzen wäre selbstverständlich. Also die Bewegung wäre da, auch 24h gutes Futter, genug Platz.... Aber ziemlich sicher nur stundenweise Gras.
Wenn ich die Pferde frage, die würden ganz klar sagen "wir möchten 24h Gras". Und auch, wenn sie es so grundsätzlich vertragen, mich würde es nicht stören, wenn sie zwischendurch Heu fressen würden, gerade in Zeiten wie jetzt, wo es sehr nass und das Gras rohfaserarm ist. Trotz Angebot an Heu wird das nur von einem Pferd wirklich genutzt.
Es gibt ja nun zuhauf Pferde, die nur stundenweise Gras bekommen und sie leben alle damit. Und jetzt, wo ich so schreibe finde ich meine Frage fast lachhaft

Nur irgendwie frage ich mich dann doch wieder, ob ich den Pferden nicht etwas Elementares wegnehmen würde, was sie jetzt haben und dann nicht mehr hätten (und ich weiß schon, warum ich sowas nur hier frage :shy)... Sie sind nun mal Grasfresser und keine Heufresser.

Ich hoffe es ist verständlich, worauf ich hinaus will
