Seite 1 von 1
Ekzemerdecke
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 17:34
von roniybb
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin- ich möchte fragen, wie ihr die Eindeckung handhabt. Mein Kleiner hat seit 3 Tagen die Decke drauf und kommt gut zurecht. Nun ist Regen angesagt und ich überlege, ob ich sie ihm abnehme. Meine Pferde stehen ab 20 Uhr bis ca 6-9 Uhr auf der Weide ohne Baum und Unterstand, den restlchen Tag auf Paddock mit Stall, Heu und abgefressener Weide- gute Scheuerbedingungen. Was würdet ihr machen? Ich wollte halt der Haut mal Gelegenheit geben durchzuatmen, kleine Scheuerstellen pausieren lassen und den Regen den Dreck runterspülen lassen...???? Wir haben leider einen Bach an der koppel und momentan viel Wasser, auch zT auf den Weiden...-ach so, ich weiss nicht ob das eine Rolle spielt- es ist die Fedimaxdecke.
Re: Ekzemerdecke
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 19:37
von ehem User
wir handhaben es situativ.
also wenn mehr als schauer angesagt ist, wird ausgedeckt.
aber in der regel ist auch jemand früh und jemand anderes spät da, so dass wir dann ggf wieder eindecken können.
kannst du dich da vielleicht mit jemadnem abstimmen?
denn sobald es aufhört zu regnen, isses jedenfalls hier seit heute unerträglich, was das viehzeug angeht. bin heut den halben spaziergang gerannt. pferd hatte decke drauf, ich aber nicht

Re: Ekzemerdecke
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 10:28
von ehem User
Hi,
bei Dauerregen decke ich aus. Bei einzelnen Schauern um diese Jahreszeit nicht. Sobald der Regen aufhört und die Sonne kommt, kommt auch das Stechzeug.
Ich decke wenn möglich aus, wenn ich da bin. Dann können sich meine beiden Ekzemer wälzen, Fellchenkraulen, ... Dann kontolliere ich die Haut und versorge eventuelle Scheuerstellen. die trotz Decke immer mal auftreten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr wichtig ist die Decken sauber zu halten, also packe ich sie etwa 1x pro Woche in die Waschmaschine.
Man braucht auf jeden Fall eine Decke zum wechseln.