Seite 1 von 1

Neue Trense kaufen ... aber welche ???

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 16:43
von ehem User
Hallöchen alle zusammen :voila: .

ich brauch mal eure :sos:
Ich brauch eine neue Trense, da ich gerade beim auseinander nehmen meiner "Alten" festgestellt habe, dass sie sehr porös ist.
Nun stelle ich mir die Frage: welche Trense ?
Normal englisch
Kombiniert Englisch
Mexikanisch
usw usf ...

Ich reite eher selten. Das neue Reithalfter ist für eine Hafi Stute im alten Typ stehend.
Sie ist recht zügig unterwegs und wurde von der Vorbesitzerin deshalb mit Kandarre geritten.
Ich reite Sie mit Wassergebiss und das klappt auch gut.

Nun möchte ich Ihr nicht irgendwas kaufen, sondern etwas das ihr gut tut.
Und nun die Frage an euch :
Was würdet ihr empfehlen ?

:danke2: schon mal im vorraus

Re: Neue Trense kaufen ... aber welche ???

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:00
von kolyma
Also ich habe ein schwedisches Reithaflter für meinen Dicken. Jeder meinte zu mir, das schwedische Reithalfter wäre nur gut um den Pferden damit das Maul zuzuschnüren - Aber ich finde es klasse. Es ist am Nasenriemen und unterm Kinn weich gepolstert und ich schließe es unterm Kinn so, dass auf alle Fälle zwei Finger unter den Nasenriemen passen. Von zuschnüren kann gar keine Rede sein. Mir hat es einfach gut gefallen, weil es überall schön gepolstert war. Selbst der Stirnriemen ist schön weich gepolstert. Hab ja ein Kaltblut, da schaut so was Frickeliges nicht schön aus ^^

Re: Neue Trense kaufen ... aber welche ???

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:02
von Lottehüh
gelöscht, war nicht hilfreich ;-)

Erst denken, dann scheiben ;-)

Re: Neue Trense kaufen ... aber welche ???

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 18:43
von ehem User
worum genau gehts dir?
welches reithafter?
oder auch worauf bei der trense achten?

zum reithalfter:
brauchen tut man gar keins, es geht ganz ohne oder auch mit kinnriemen.

ich reite zT ohne und zT mit einem englischen RH ohne sperriemen, sehr locker verschnallt (eher der optik wegen, bei der handarbeit hak ich auch mal nen finger ein)

das schwedische hat eine umlekrolle, damit kann man dem pferd theoretisch bequemer das maul zuschnüren. korrekt verschnallt isses das gleiche wie ein englisches.
niemand ist mit einem schwedischen RH gezwungen, einem pferd die schnute zuzuschnüren ;-)

beide, englisch und schwedisch, findet man heut kaum noch nicht kombiniert, im grunde werden die immer mit sperriemen kombiniert verkauft. da würde ich drauf achten, dass man den sperriemen abbauen kann ohne zu schneiden.
englische form ohne sperriemen findet man einzeln als kandaren-reithalfter (zB auch bei den großen versandhäusern als ersatzteil)

zum mexikanischen und hannoveranischen kann ich nichts sagen, hab ich keine praktische erfahrung mit.



zum rest:
bei hafis oft schwierig: die länge des kopfes ist oft vollblutgröße, die breite aber mindestens warmblut.
grade der stirnriemen ist oft zu kurz für die breite hafi-stirn und dann klemmt es hinter den ohren. könnte also sinn machen, sich einzelteile zusammenzukaufen.
also am besten die masse von deiner alten trense abnehmen und damit losziehen.

Re: Neue Trense kaufen ... aber welche ???

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 15:06
von ehem User
Vielen Dank für eure Antworten. Hat mir schon weiter geholfen ;)
Ich hatte bei meiner alten Trense alles abgebaut, sprich die bestand nur noch aus dem Stirnteil und den Schnallen für die Zügel und das Gebiss.
Sonst nix mehr.
Wir sind damit zurecht gekommen. On es aber richtig so ist ? Keine Ahnung.

Ich denke ich fahre am Montag mal zu dem Pferdeladen meines Vertrauens.