Equinopädagogik oder 'Mit dem Pferd im Kindergarten'
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 09:59
Hallo,
unser Wald- und Naturkindergarten soll geschlossen werden. Wir haben jetzt nach langem hin und her und Diskussion über die bevorstehende Schließung die Möglichkeit, nochmal vor dem Magistrat unserer Stadt die Besonderheit unseres KiGa-Konzeptes vorzustellen.
Leider ist unserem Bürgermeister das Wald- und Naturkiga-Konzept nicht außergewöhnlich genug und ist der Meinung, daß extra deshalb keine Eltern aus Nachbarorten ihre Kinder zu uns bringen würden (was
ist, da in den umliegenden Städten und Gemeinden solche KiGas extrem gut angenommen werden - mit Warteliste und allem).
Also habe ich mal im i-net gestöbert und bin auf die sog. Equinopädagogik gestoßen. KiGa- und Schulkinder werden mit Pferden in Kontakt gebracht und "erhalten" quasi über den Umgang mit Pferden mehr Selbstvertrauen, verbesserte soziale Kompetenzen, natürlich auch eine Förderung der Grob- und Feinmotorik, etc.
Nun dachte ich, daß das eine passende Ergänzung zu unserem Konzept sein könnte, das so außergewöhnlich ist, das die Eltern ihre Kinder zu uns bringen würden (was ja BM so möchte).
Hat irgendjemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, sei es als Mutter/Vater, Ausbilder etc.?
Mir geht es jetzt grad nicht um die Umsetzbarkeit sondern um das Konzept als solches.
Bin über jede Antwort (und seien es nur Gedanken ob sinnvoll oder nicht) dankbar!
Viele Grüße,
Gioia
unser Wald- und Naturkindergarten soll geschlossen werden. Wir haben jetzt nach langem hin und her und Diskussion über die bevorstehende Schließung die Möglichkeit, nochmal vor dem Magistrat unserer Stadt die Besonderheit unseres KiGa-Konzeptes vorzustellen.
Leider ist unserem Bürgermeister das Wald- und Naturkiga-Konzept nicht außergewöhnlich genug und ist der Meinung, daß extra deshalb keine Eltern aus Nachbarorten ihre Kinder zu uns bringen würden (was

Also habe ich mal im i-net gestöbert und bin auf die sog. Equinopädagogik gestoßen. KiGa- und Schulkinder werden mit Pferden in Kontakt gebracht und "erhalten" quasi über den Umgang mit Pferden mehr Selbstvertrauen, verbesserte soziale Kompetenzen, natürlich auch eine Förderung der Grob- und Feinmotorik, etc.
Nun dachte ich, daß das eine passende Ergänzung zu unserem Konzept sein könnte, das so außergewöhnlich ist, das die Eltern ihre Kinder zu uns bringen würden (was ja BM so möchte).
Hat irgendjemand von Euch Erfahrungen damit gemacht, sei es als Mutter/Vater, Ausbilder etc.?
Mir geht es jetzt grad nicht um die Umsetzbarkeit sondern um das Konzept als solches.
Bin über jede Antwort (und seien es nur Gedanken ob sinnvoll oder nicht) dankbar!
Viele Grüße,
Gioia