Seite 1 von 1
Regendecke in Trockner?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 09:47
von Equester
Meine Trabernase ist bekennender Deckenträger, zumindest im Winter und jetzt in der Übergangszeit Nachts. Jetzt regnet es seit 2 Tagen ununterbrochen und gestern war es auch noch ar...kalt so dass ich die leicht gefütterte Regendecke gegen eine dickere Decke ausgetauscht habe (Glucki läßt grüßen ...

). Jetzt soll es in den nächsten Tagen aber wärmer, jedoch nicht trockener werden und da dürfte die dickere Decke dann schnell zu warm werden. Leider bekomme ich die nasse Regendecke im Stall nicht trocken und zu Hause habe ich auch keine Möglichkeit, die irgendwo aufzuhängen, damit sie durchtrocknen kann. Kann ich die einfach in den Wäschetrockner stecken? Oder leidet dann das Material oder geht die Imprägnierung verloren?
Re: Regendecke in Trockner?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 13:02
von ehem User
nein, würde ich nicht machen. in der regel dürfen die nur bis 30 oder 40 grad gewaschen werden, spezialwaschmittel, kein weichspüler, kein trockner
wobei ich meine regendecken schon zuhause gewaschenhab und dann waren hat das trocknen nicht so lang gedauert
Re: Regendecke in Trockner?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 14:02
von bine_mn
Hi.
Atmungsaktive Regendecken funktionieren nur, solange sie auf dem Pferd liegen, dadurch, dass die Körpertemperatur gerade so hoch ist, dass das Wasser nicht durchdringt, sondern wegverdunstet. Nimmt man sie nass vom Pferd, und hängt/legt sie irgendwo hin, suppt das Wasser sehr schnell durch bis zum Innenstoff (weil der warme Pferdekörper dann fehlt). Man sollte sie daher idealerweise immer so lange am Pferd lassen, bis die Decke durchgetrocknet ist, also 1 Tag länger als es regnet! Am Pferd trocknet der Stoff auch echt schnell, wenn von oben nichts mehr nachregnet. Nimmt man sie trotzdem nass runter und will sie so trocknen, muss man sie unbedingt verkehrt herum aufhängen, also Innenfutter nach außen/oben, die nasse Seite nach innen/unten, da das Wasser der Schwerkraft folgt und nach unten wegsuppt. So herum aufgehangen habe ich jahrelang Regendecken immer über Nacht getrocknet (in einer leeren Box Wäscheleinen gezogen und da quasi ein Trockenlager geschaffen für mehrere Regendecken). Selbst wenn der Außenstoff am nächsten Morgen nicht 100% trocken ist, ist zumindest der Innenstoff aber trocken (geblieben) und die Decke kann dann so aufs Pferd, wo dann wieder die Körperwärme dafür sorgt, dass kein Wasser durchsuppt.
Trockner würde ich nicht empfehlen. Ich hätte da auch Angst die empfindliche Struktur zu beschädigen.
Gruß Sabine
Re: Regendecke in Trockner?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:41
von ehem User
'auf links' aufhängen...
den tipp hätt ich heut frühn gebraucht, musste die decke vom pferd nehmen, weil sie durch war *tobwützeter*
Re: Regendecke in Trockner?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:56
von ehem User
mosheline hat geschrieben:'auf links' aufhängen...
den tipp hätt ich heut frühn gebraucht, musste die decke vom pferd nehmen, weil sie durch war *tobwützeter*
remember me, was hatte ich Dir zu der Decke mal gesagt...?

Re: Regendecke in Trockner?
Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:07
von ehem User
zu welcher? was? *verwirrtbin*
hattest du was zum trocknen gesagt?
die decke hab ich erst nach beginn meiner forums-abstinenz gekauft
also, dass man sie besser am pferd lässt, weiß ich. war nur keine option heut...