Heuraufe/Weidehuette selber bauen
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:04
ich bin ja ganz erstaunt, das es dazu noch keinen thread gibt, oder hab ich den bloss ueberlesen?
Ich hab folgendes problem: Ich hatte mal eine schoene weidehuette, 3 x 5 meter gross. So sah sie mal aus:

die bretter an der einen seite hatte ich selber abgemacht, damit mehr licht reinkommt, und hatte mir daraus eine nette heubox gezimmert.
Dann ist einiges passiert - erstmal war das mit der heubox nicht so super, weil sie zu tief war, und ein pferd hat sich daran den bauch gekratzt und das ding ist zusammengeklappt. Dann war es ausserdem ein bissl eng darin wegen der kiste, also hab ich die kiste aussen drangebaut. das war auch nicht so gut, denn da wurde das heu immer nass, obwohl es unter dem dachvorsprung war (aber der wind kommt genau aus der richtung...)
Dann haben die pferde sich nur ungern darin aufgehalten, warum weiss ich nicht. Bilbo legt sich wohl mal hin, aber am liebsten liegen sie halt ausserhalb der huette, links daneben, dort ist windschutz. Da habe ich dann auch stroh aufgeschuettet im winter - aber rosa mag da so gar nicht reingehen... (bilbo ist 1m35, rosa 1m65)
Dann hat bilbo angefangen sich an der huette zu kratzen, und hat mir erst den einen pfosten links am eingang kaputt gemacht, dann den rechts vom eingang (durchgebrochen). Ich hab das dann repariert, hab den pfosten nach links verlegt (also einen neuen reingemacht) und den anderen mit einem zweiten pfosten unterstuetzt. Eines tages steh ich daneben, kommt eine windboe, und danach sah es dann so aus:

Tja. Da habe ich dann an die schiene ein seil befestigt und habe mit hilfe meines autos das ding erst wieder auf die seite gezogen, aber dann ging die schiene ab, also hab ich es notgedrungen mit dem seil am fenster wieder geradegezogen. Das ding kam natuerlich mit karacho wieder in landung - und ein weitere pfosten musste dran glauben, diesmal der vorne ganz rechts. ein paar bretter sind auch abgegangen, das dach haengt, das ganze ding ist komplett verzogen und ein loch im dach hab ich auch noch
Nicht so schoen. Ich habe dann mithilfe von brettern und steinen das teil vorne hochgewuchtet und die schiene wieder drunter, aber da ist nix zu machen, die huette steht komplett schief, und so wuerde ich die pferde da nicht ranlassen, nachher kracht die mir zusammen.
Warum mir eigentlich sowas immer passiert
Wie dem auch sei - das meiste des holzes ist ja noch gut, und auch die meisten dachplatten sind gut, und wenn ich das bloede ding eh schon ganz auseinandermontieren muss (was ich wohl muss, so krieg ich es nicht wieder gerade), dachte ich mir vielleicht faellt mir ja auch eine bessere loesung ein?
Ich hatte es zum schluss so, dass die rundballen ganz links standen, mit netz abgetrennt (was im oberen bild sichtbar ist und aussieht wie ein tennisnetz
), aber optimal war das nicht, denn drinliegen oder stehen tun sie irgendwie nicht. Aber praktisch war's schon, dass ich so die heuballen ganz aufmachen konnte und die beiden bedienen sich...
Ich dachte vielleicht ein dach und ein heulager in der mitte oder sowas? nur mit pfosten, ohne seitliche waende?
Bin fuer ideen dankbar
Ich hab folgendes problem: Ich hatte mal eine schoene weidehuette, 3 x 5 meter gross. So sah sie mal aus:

die bretter an der einen seite hatte ich selber abgemacht, damit mehr licht reinkommt, und hatte mir daraus eine nette heubox gezimmert.
Dann ist einiges passiert - erstmal war das mit der heubox nicht so super, weil sie zu tief war, und ein pferd hat sich daran den bauch gekratzt und das ding ist zusammengeklappt. Dann war es ausserdem ein bissl eng darin wegen der kiste, also hab ich die kiste aussen drangebaut. das war auch nicht so gut, denn da wurde das heu immer nass, obwohl es unter dem dachvorsprung war (aber der wind kommt genau aus der richtung...)
Dann haben die pferde sich nur ungern darin aufgehalten, warum weiss ich nicht. Bilbo legt sich wohl mal hin, aber am liebsten liegen sie halt ausserhalb der huette, links daneben, dort ist windschutz. Da habe ich dann auch stroh aufgeschuettet im winter - aber rosa mag da so gar nicht reingehen... (bilbo ist 1m35, rosa 1m65)
Dann hat bilbo angefangen sich an der huette zu kratzen, und hat mir erst den einen pfosten links am eingang kaputt gemacht, dann den rechts vom eingang (durchgebrochen). Ich hab das dann repariert, hab den pfosten nach links verlegt (also einen neuen reingemacht) und den anderen mit einem zweiten pfosten unterstuetzt. Eines tages steh ich daneben, kommt eine windboe, und danach sah es dann so aus:

Tja. Da habe ich dann an die schiene ein seil befestigt und habe mit hilfe meines autos das ding erst wieder auf die seite gezogen, aber dann ging die schiene ab, also hab ich es notgedrungen mit dem seil am fenster wieder geradegezogen. Das ding kam natuerlich mit karacho wieder in landung - und ein weitere pfosten musste dran glauben, diesmal der vorne ganz rechts. ein paar bretter sind auch abgegangen, das dach haengt, das ganze ding ist komplett verzogen und ein loch im dach hab ich auch noch

Nicht so schoen. Ich habe dann mithilfe von brettern und steinen das teil vorne hochgewuchtet und die schiene wieder drunter, aber da ist nix zu machen, die huette steht komplett schief, und so wuerde ich die pferde da nicht ranlassen, nachher kracht die mir zusammen.
Warum mir eigentlich sowas immer passiert

Wie dem auch sei - das meiste des holzes ist ja noch gut, und auch die meisten dachplatten sind gut, und wenn ich das bloede ding eh schon ganz auseinandermontieren muss (was ich wohl muss, so krieg ich es nicht wieder gerade), dachte ich mir vielleicht faellt mir ja auch eine bessere loesung ein?
Ich hatte es zum schluss so, dass die rundballen ganz links standen, mit netz abgetrennt (was im oberen bild sichtbar ist und aussieht wie ein tennisnetz

Ich dachte vielleicht ein dach und ein heulager in der mitte oder sowas? nur mit pfosten, ohne seitliche waende?
Bin fuer ideen dankbar
