Seite 1 von 1

Genickbeule - hat jemand Erfahrungen?

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 13:13
von ehem User
Hallo :knicks:

Wonder hat seit ihrem vierten LJ beidseits eine Genickbeule - verursacht durch einen Sturz an der Longe mit Dreieckern mit der damaligen RB.
Die rechte war immer schon etwas größer als die linke, ausserdem hat sich eine Verkalkung des Nackenbandes entwickelt. Ich lasse sie regelmässig blutegeln, das hält die Entzündung draussen.

So - und nun fällt mir seit ein paar Monaten auf, dass die linke Genickbeule fast verschwunden ist, während die rechte immer prominenter wird. Im Januar habe ich sie das letzte Mal blutegeln lassen - am 11.05. ist der nächste Termin. Zu einem, wegen der Vorbeugung, zum Anderen interessiert mich, ob es chronisch so groß bleibt oder doch eine einseitige Entzündung drinn steckt.
Aktuell läuft sie rund, keine Anzeichen von Problemen, die von der Genickbeule herrühren könnten. Sie ist ein bisschen fester im Genick, vor allem, wenn sie sich links stellen soll. Das kann davon kommen, dass sie unterm Zaun versucht, an Gras zu kommen. Komischerweise hat sie rechtsherum, wo die dickere Beule ist, kein Problem. Bissi Biegearbeit vor dem Reiten/Longieren und es ist gut.

Kann mir jemand erklären - vielleicht auch aufgrund biomechanischer Vorgänge und was ablaufen könnte - warum eine Genickbeule so gut wie weg ist und die andere tischtennisball groß igeworden st?

Vielen Dank! :blumen:

Re: Genickbeule - hat jemand Erfahrungen?

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 22:44
von ehem User
Guten Abend - ich nochmal...

Im Internet habe ich eine Teilantwort gefunden: Der Schleimbeutel liegt normalerweise unter dem Nackenband. Wenn der Schleimbeutel entzündet ist und anschwillt, kann es sein, dass das Nackenband den angeschwollenen Schleimbeutel in zwei Teile "trennt" - daher die Schwellung links und rechts.

Soweit - sogut. Das erklärt, warum zwei Beulen da sein können und bis jetzt waren...

Aber warum hat Wonder jetzt nur mehr eine? Gutes Zeichen? Oder was? :sos:

Re: Genickbeule - hat jemand Erfahrungen?

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 13:00
von ehem User
Hmm - wie ich das sehe, ist die Frage zu speziell. Ich frage am 11.05. meine THP und schreibe dann deren Antwort. Falls es jemanden interessiert 8-) ...

Re: Genickbeule - hat jemand Erfahrungen?

Verfasst: So 5. Mai 2013, 19:57
von Integra
Hi,

der Vorgänger von meinem Altivo hat sich durch einen Paddockunfall eine fiese Genickverletzung zugezogen, ist jetzt zwar nich ganz das Gleiche aber ähnlich, er hat sich damals den ersten und zweiten Halswirbel angeschlagen, diese wiederum waren rauh und teils kantig und haben somit Nackenband und Schleimbeutel im Genick gereizt.

Das Alles rausgefunden haben wir, als ich ihn seltsam nickend auf dem Paddock fand, unsere damalige THP kam und hat sich das angeschaut, da sollten wir dann Dehnübungen machen, später stellte sich dann herraus, dass das nicht so optimal war.
Weil es einfach nicht besser wurde haben wir es röntgen lassen, wo dann eben der Befund mit den Halswirbeln kam.

Eine lange odyssee mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer und allem drum und drann, kein Reiten, keine Anlehnung, nichts.
Nach einem halben Jahr haben wir nochmal geröncht und weiter mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer gearbeitet, noch ein weiteres halbes Jahr und dann nochmal geröncht, die Wirbel sahen besser aus, jedoch wären sie nie mehr richtig verheilt, also hieß das Ergebniss Chronisch, nie wieder in Anlehnung reiten sonst würde der Schleimbeutel sich wieder entzünden und das Nackenband würde darüber gnubbeln und ebenfals gereizt werden.

Wir haben dann nurnoch ab und an mit Halsring geritten, sind hauptsächlich spatzieren gegangen und haben ihn so betüddelt. War zwar schade aber hauptsache dem Pferd gehts gut. Leider ist er mir mit knapp 7 Jahren an einer Kolik verstorben, sonst würden wir wohl heute noch betüddeln und spatzieren gehen.

Re: Genickbeule - hat jemand Erfahrungen?

Verfasst: So 5. Mai 2013, 22:44
von ehem User
Integra - Danke für Deine Antwort!

Die Wirbelkörper sind bei Wonder Gott sei Dank o.k. - es sind "nur" das Nackenband und die Schleimbeutel. Sie hat das seit jetzt neun Jahren - rausgefunden, was wir da für eine Zeitbombe haben, haben wir es 2009. Da war sie 9jährig. Wir wussten zwar, das sie eine Genickbeule hat, aber kein Mensch (Tierärzte!) hat uns gesagt, was für eine Sch... und Teufelskreis das ist!
Hinbekommen haben wir es mit Blutegeln und das sehr sehr gut :yess: Ich habe sie vor ca. 1 1/2 Jahren von meinem Mann übernommen und hoffte sehr, dass sie meine Vielreiterei/-Longiererei aushält - was sie tut! Sie läuft besser denn je... :breitgrins:

Ich bin jetzt wirklich sehr gespannt, was meine THP nächstes WE sagt!