Mensch lernt reiten...
Verfasst: So 28. Apr 2013, 17:29
sagt mal, ist irgend jemandem von euch schon mal der gedanke gekommen, dass wir zwar unsere pferde (oder hunde oder...) nach bestem wissen und gewissen trainieren, alles in handliche, verständliche, motivierende lernschritte aufsplitten und auch sonst die möglichst optimalen voraussetzungen schaffen, dass lernen stattfinden kann - dass wir selbiges für uns aber nicht tun (können)?
ich denke an reitunterricht - reitunterricht, der für menschen so aufgebaut ist, dass optimales lernen stattfinden kann. menschen shapen sozusagen
- wo trifft man das schon?
ich finde, es gibt immer wieder tolle ansätze in der reiterwelt und wenn ich ab und an mal solchen unterricht erfahren oder ein passendes buch lesen durfte, habe ich immer riesige lernschritte gemacht.
ich glaube, es bräuchte letztlich gar nicht so viel hilfe und viele menschen könnten viel "besser" reiten. besser nicht im sinn von turnieren, aber im sinn von leichtigkeit, harmonie und "gesundheit" auf dem passenden level. ich bin überzeugt, es gibt keine lernplateaus! es fehlt dann einfach an der richtigen hilfestellung zur richtigen zeit.
wie seht ihr das?
... anlässlich der lektüre eines buchs, wo ich mich mal wieder über begriffe wie "taktmässig", das pferd "lösen", "zusammenspiel der hilfen" und die vielen "so NICHT"s aufhalte
ich denke an reitunterricht - reitunterricht, der für menschen so aufgebaut ist, dass optimales lernen stattfinden kann. menschen shapen sozusagen

ich finde, es gibt immer wieder tolle ansätze in der reiterwelt und wenn ich ab und an mal solchen unterricht erfahren oder ein passendes buch lesen durfte, habe ich immer riesige lernschritte gemacht.
ich glaube, es bräuchte letztlich gar nicht so viel hilfe und viele menschen könnten viel "besser" reiten. besser nicht im sinn von turnieren, aber im sinn von leichtigkeit, harmonie und "gesundheit" auf dem passenden level. ich bin überzeugt, es gibt keine lernplateaus! es fehlt dann einfach an der richtigen hilfestellung zur richtigen zeit.
wie seht ihr das?
... anlässlich der lektüre eines buchs, wo ich mich mal wieder über begriffe wie "taktmässig", das pferd "lösen", "zusammenspiel der hilfen" und die vielen "so NICHT"s aufhalte
