Töchterlein will nach 3 Jahren Abstinenz wieder anfangen zu reiten.
 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 Sie hatte jetzt ganz, ganz klare Vorstellungen, an welche Bedingungen sie das knüpft. Pferd muss artgerecht gehalten werden, der Rücken muss ok sein und der Sattel muss passen. Soweit kann ich mir ja noch ausmalen, von wem sie das hat. Womit sie mich aber gerade voll überrumpelt hat: sie will westerrneiten. Ich habe keine Ahnung davon, gar keine.
Nun hat uns das Schicksal schon den Weg geebnet, sie kann einen toll ausgebildeten QH-Wallach betüdeln und reiten. Unter anderem auch mit Bosal, z.B. wenn wir zusammen ausreiten wollen. Erstmal sollen sie sich nur finden und es gibt noch keinen Unterricht. Die Besitzerin wird das ein oder andere Mal noch dabei sein und uns auf die Sprünge helfen, ich würde mich aber gerne auch noch ein wenig selber weiterbilden.
Habt Ihr ein paar Tipps, welche Internetseite man mal lesen sollte, welches Video mal gucken? Oder mag jemand mir ein paar Grundzüge mit auf den Weg geben? Nur das ich nicht ganz wie ein Ochs vor dem Berg stehe?

Danke Euch!



 Es ändert sich an der Biomechanik ja nichts.
 Es ändert sich an der Biomechanik ja nichts.  Die sind teilweise so speziell trainiert, dass man da ne mehrseitige Betriebsanleitung zu braucht
  Die sind teilweise so speziell trainiert, dass man da ne mehrseitige Betriebsanleitung zu braucht  
 Wenn die Besi die "Knöpfe" beim Pferd kennt und auch weitergibt ist das wirklich Gold wert
 Wenn die Besi die "Knöpfe" beim Pferd kennt und auch weitergibt ist das wirklich Gold wert   
 Euch zusammen!
 Euch zusammen! .
 . .
 .
 Nö. Plaziert bei den German Open in der Kategorie Horsemanship vor ein paar Jahren. Ich Unwissende hab das natürlich gleich erstmal mit NHS gleichgesetzt, peinlich. Nun weiss ich, daß damit Reiten mit möglichst unsichtbaren Hilfen gemeint ist. Und es freut mich für Töchterlein einfach nur unglaublich, dass sie von so einem tollen Pferd lernen darf.
 Nö. Plaziert bei den German Open in der Kategorie Horsemanship vor ein paar Jahren. Ich Unwissende hab das natürlich gleich erstmal mit NHS gleichgesetzt, peinlich. Nun weiss ich, daß damit Reiten mit möglichst unsichtbaren Hilfen gemeint ist. Und es freut mich für Töchterlein einfach nur unglaublich, dass sie von so einem tollen Pferd lernen darf.  .
.
