Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:20
von Ayla
Hat Jemand von Euch Erfahrungen mit Narbenentstörung beim Wallach? Ich habe zur Entstörung der Kastrationsnarbe APM-Salbe bekommen, die einmassiert werden soll. Nun (einen Tag später) ist die Schlauchtasche sehr stark angeschwollen. Die Salbe soll ich einmal täglich sieben Tage lang anwenden. Jetzt habe ich jedoch Hemmungen, wo die Schlauchtasche so stark geschwollen ist, noch mehr Salbe dranzutun. Hat da Jemand Erfahrungen, ob das normal ist?
LG
Re: Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:25
von Equester
Mit Salbe kenne ich das nicht, nur über Akupunktur und Akupressur. Wenn er so heftig darauf reagiert, würde ich das sofort weglassen und ihm evtl. ein Homöopathisches gegen die Schwellung geben.
Re: Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 11:40
von november
Meine Osteopathin (auch THP) riet mir, die große Narbe meiner Stute (durch einen operierten Abszess entstanden), mit farblich zu entstören und zwar mit grünem Licht. Allerdings sagte sie, ich solle ca. 6 Monate damit warten. An die Begründung kann ich mich leider nicht erinnern. Eine Salbe erwähnte sie auch, sagte aber, dass die sehr aggressiv sei und sie daher die Entstörung durch Farblich bevorzugen würde.
Wenn die Salbe bei deinem Wallach eine starke Schwellung hervorr ruft, würde ich sie auch weg lassen. Ist es denn eine alte narbe, die du entstören möchtest oder eine neuere. Vielleicht wäre Farblicht auch etwas für euch? Ich kann leider keinen Erfahrungsbericht geben, weil ich es noch nicht angewendet habe.
Hat dein Wallach Probleme mit der Narbe?
Re: Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:06
von Lewitzer Flummi
Über die Salbe hatte ich erst dieser Tage hier im Forum gelesen.
viewtopic.php?f=14&t=5477&p=155750&hilit=APM#p155750
Vielleicht hilft Dir das weiter? Scheint ja normal zu sein, dass es anschwillt.

Re: Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 13:14
von Ayla
Danke für den Link zum Tagebuch. Das hat mir super geholfen. Genau aus dem gleichen Grunde -wie dort beschrieben- versuchen wir, die Narbe zu entstören. Bei dem Pferd im Tagebuch hat es ja auch gleich gewirkt und so bin ich gespannt, wie es bei uns sein wird. Auch gut zu wissen, dass sie im TB regelmäßig entstört haben.
LG Simone
@November und Equester: Danke für Eure Tipps.
Die APM-Salbe ist rein homöopathisch und die Schwellung gehört zur Entstörung. Fraglich war für mich nur, ob ich die Salbe trotz Schwellung weiter anwende oder erst nachdem die Schlauchtasche wieder abgeschwollen ist.
Re: Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 15:52
von Lewitzer Flummi
D.h. Du machst es jetzt so, wie es Dir empfohlen wurde? 7 Tage lang 1x täglich?
Würdest Du bitte berichten, wie es bei Euch funktioniert? Habe auch zwei männliche Exemplare, einer frisch kastriert. Bin derzeit noch am Waschen/kühlen, aber die TÄ ist zufrieden.
Re: Erfahrungen mit Narbenentstörung?
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 21:12
von Ayla
Lewitzer Flummi hat geschrieben:D.h. Du machst es jetzt so, wie es Dir empfohlen wurde? 7 Tage lang 1x täglich?
Würdest Du bitte berichten, wie es bei Euch funktioniert? Habe auch zwei männliche Exemplare, einer frisch kastriert. Bin derzeit noch am Waschen/kühlen, aber die TÄ ist zufrieden.
Habe im Netz noch einen weiteren Erfahrungsbericht gefunden über eine Entstörung mit APM Salbe. Dort haben sie die Salbe erneut angewendet, wenn die Schlauchtasche wieder abgeschwollen war und insgesamt so lange behandelt, bis keine Schwellung mehr erfolgte nach dem Salben. So werde ich es dann auch machen. Gerne berichte ich, wie es dann bei uns anschlägt. Da wir Freitag, Samstag und Sonntag mit den Pferdies auf einem Kurs sind, haben wir die Salbenbehandlung erstmal unterbrochen und machen dann erst Montag weiter.
Gute Besserung für Deine Beiden.