Seite 1 von 3
Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 02:22
von Georgi
Hallo
Ich hätt gern ein paar Vorschläge an Dressursätteln für Tinker.
Bitte KEINE baumlosen vorschlagen, auch keine Massimosättel oder Wintecsättel.
Es soll ein Dressursattel sein, der einen nah am Pferd sitzen läßt und trotzdem auch bequem für den Reiterhintern ist
Danke !!!!! Bin gespannt

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 10:08
von Nucades
Hallo Georgi
Da habe ich eine tolle Empfehlung für Dich:
http://www.kentaur.cz/index.php?option= ... 41&lang=de
Der Sattel passt perfekt zu meinem Tinker und er ist sehr bequem

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 10:46
von Okapi
"Für Tinker" ist ja jetzt nicht sehr genau. Kommt drauf an, wie der gebaut ist

Breit, schmal? Schwung oder nicht? Auflagefläche? Kammer? Viel/wenig Widerrist? Und wie du gebaut bist.
Pauschaulvorschläge gibt's da keine, wir können ja nicht wissen, was deinem Pferd passt.
Hier kannst du dir auch Ratschläge (und viele Infos) holen:
http://sattelcheck.beepworld.de/
Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 11:47
von calista
Eimn toller Dressursattel ist z.B. der Sommer Esprit. Allerdings nur für zarte Reiter mit nicht allzu langen Beinen geeignet (nach meiner Erfahrung). Also ohne weitere Infos, was Dein Pferd und Dich angeht, kann eigentlich niemand was empfehlen...
Verfasst: So 14. Apr 2013, 11:49
von Georgi
Richtig, das hab ich heut Nacht ganz vergessen.
Auflagefläche nicht mehr als 45 cm, gerader Rücken, normaler Widerrist (falls jemand hier einen zu Verkaufen hat :Sitzfläche entweder 16 Zoll, 16,5 oder 17 Zoll)
Einer unserer Sattelsuchtinker ist sehr kräfitg, rund am Rücken gebaut, der andere eher normal, aber nicht dünn.
Kammerweite läßt sich schlecht sagen, da jede Marke ihre eigene hat. ca 32
Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:38
von Hina_DK
Da fallen ja schon mal sämtliche Sommer, Kiefer und wie sie alle heißen raus. 45 cm ist ja Minigröße, mit der wir uns auch plagen

.
Schau mal in diesen Thread hier
viewtopic.php?f=18&t=401 , da haben wir mal versucht, so viel wie möglich Sättel mit so einer kurzen Auflagefläche zusammenzutragen. Sind nicht nur Dressursättel aber einige sind darunter in allen Preislagen. Vielleicht können wir auch noch weiter ergänzen.
Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:50
von Georgi
Der einzige Sattel, der dem Pferd paßte und dem Reiter gefiel, war bisher der Solibel Busse Amsterdam, allerdings finde ich den nirgendwo gebraucht
Und leider gibts den auch nicht in Zollgröße 16 oder 16,5

Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:59
von Okapi
Passt du echt in 16 Zoll? Das ist ja eigentlich Kindergröße, da muss man schon sehr schmal sein.
Warum nicht Sommer? Der Esprit z.B. ist sehr kurz, den hab ich aktuell auf meinem Spanier und der hat 44 cm

Der ist auch für gerade Rücken gemacht. Das ist ein Tiefsitzer und für mich sind die 17.5" mit Hosengröße 38/40 fast zu klein. Aber da hat ja jeder andere Vorzüge. Wenn man ihn neu kauft, kann man ihn auch mit flachem Sitz bekommen.
Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 17:09
von Hina_DK
Bei der Sattellage ist das wirklich zum Haare raufen. Ich habe einen so Kurzen mit geradem und einen mit geschwungenen Rücken. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man fast nichts, was infrage käme, obwohl ich mit Konfektionsgröße 152 auch in 16" passe. Wenn ich mal was sehe, dann sind die meist zu schmal gebaut oder haben fast immer nur mittlere Kopfeisen. Meine Jungs sind aber breit bzw. sehr breit. Für den einen mit dem geraden Rücken habe ich jetzt einen Thorowgood-Sattel in 16,5" zum einreiten. Die funktionieren für Pferde mit geradem Rücken. Der andere hat einen alten Hubertus-Pony-Dressursattel, wobei wir dem derzeit wieder entwachsen sind (Winterspeck). Für später habe ich für beide einen Prydi anvisiert. Die gibt es als Maßkonfektionssättel im Baukastensystem für verschiedene Rückenformen, verschiedene Efter usw. und sind auch später noch sehr gut anpassbar. Aber die kosten eben einiges und das dann mal 2 und man findet die nicht gebraucht.
Re: Tinker-Dressursattelvorschläge
Verfasst: So 14. Apr 2013, 17:14
von Hina_DK
Okapi hat geschrieben:Warum nicht Sommer? Der Esprit z.B. ist sehr kurz, den hab ich aktuell auf meinem Spanier und der hat 44 cm

Das hört sich aber gut an. Alle, die ich bisher gefragt habe, sind bei dem auf 46 bzw. 47 cm Auflage gekommen, je nach Rückenform. Sommer selbst meint 47 cm. Die kosten aber auch einiges

.