Seite 1 von 2

Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: So 14. Apr 2013, 00:18
von Stjern
Eine Frage an die Leute mit Ahnung von Scheckzeichnungen. Mein Warmblutpferd hat eine auffällige Zeichnung und ich rätsel nun, was es ist

Ein Sabino Overo? Ein Frame Overo?

Die beiden Punkte am Hintern sind auch interessant. Mein Mann und ich meinen, dass er erst nur einen hatte. Das will ich nochmal an alten Bildern nachschauen.

Ich habe mal ein Bild eingestellt. Er steht zwar ziemlich dämlich auf dem Bild, aber die Zeichnungen und die Stichelhaare sowie die Schweifrübe mit den weissen Haaren sind ganz gut zu sehen. Und auch das weisse Kinn.

Bild

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: So 14. Apr 2013, 08:09
von ehem User
:idee: Ich werde also gar nicht alt und grau! Ich ändere einfach nur meine Zeichnung! ;-)
Stjern, wenn Du´s raus hast, wie die Zeichnung sich nennt, bitte ein PN an mich, ja? ;-)

Ansonsten guck mal unter Piebaldismus. Den gibt es in verschiedensten Ausprägungen, es ist ein genetisches Phänomen, welches manchmal aber auch erst im Laufe der Zeit zu Tage tritt.

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: So 14. Apr 2013, 11:50
von Stjern
Piebald hat geschrieben::idee: Ich werde also gar nicht alt und grau! Ich ändere einfach nur meine Zeichnung! ;-)
Ach so :teehee: . Stimmt, dass andere darauf kommen könnte, dass Herr Stichelhaar einfach eine graue Eminenz ist, hätte ich gar nicht gedacht. Man kennt ja sein Hottie. Auf dem Foto ist er 6 Jahre alt.

Würde mich echt interessieren, was dahinter steckt. Nach Beschreibungen würde Sabino Overo schon recht gut passen, wobei man nicht alle Genloki kennt (heisst es im Internet). Aber die sollen 4 weisse Beine haben und er hat ja nunmal ein fuchsfarbenes. Die Frame Overo sollen wieder 4 dunkle haben :roll:
Von variablen Punkten wird schonmal gar nichts gesagt bei den Varianten, da die Flecken immer vom Bauch und der Seite ausgehen sollen :-e
Da kann man nur sagen. Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich.

Die Mutter ist übrigens komplett weiss.

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: So 14. Apr 2013, 16:22
von Keshia
Ich hätte auf Schneeflockentiger getippt. http://www.special-color.ch/zuchtpferdetiger.htm Ziemlich weit runter scrollen bis zum Schneeflockentiger.

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 07:17
von Sheitana
Keshia, dazu passen aber nicht die Beine, die so "ausgefranst" sind. Das deutet definitiv auf eine Overo-Zeichnung hin.
Schecken sind leider nicht mein "Fachgebiet" was die Genetik angeht, ich würde hier aber auf Sabino tippen.

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 15:30
von Stjern
Hei,

vielen Dank für die Antworten.

Ich bin richtig fasziniert angesichts der Welt der Pferdefarben. Ich habe eine Seite aufgetan mit sehr vielen Erklärungen
http://pferdefarben.eu/index.html

Und die Fotos dort :sigh: :staun:

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:05
von ehem User
Hey, Stjern, danke für die Nachricht! Hab die Site schon gesehen, tolle Seite! Allerdings finde ich diesen Hang zum Katalogisieren ein bisschen übertrieben ;-). Ich denke, Farben und Zeichnungen die einmalig sind oder nur ganz selten und in sehr unterschiedlicher Ausprägung vorkommen sind dann doch eher einfach Mutationen die keinen genetischen Regelmäßigkeiten oder Gesetzmäßigkeiten unterliegen und deshalb auch nicht unbedingt eine eigene Farbbezeichnung brauchen. Das ist ein bisschen wie Briefmarken sammeln und wenn dann am oberen Rand die 2te oder 5te oder am unteren Rand die 7te Zacke fehlt, dann ist es eine besondere Marke. Kann man natürlich machen, wenn´s einem Spaß macht, aber allgemeintauglich ist das vielleicht nicht. Einfach ein schönes Hobby. Die einen sammeln Briefmarken, andere Fehlfarben und wieder andere bekommen einfach graue Haare :breitgrins:

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 14:46
von Scheckenfan
Zeigst du noch mal ein Bild vom Schweif? :bittebitte:
Es gitb eine Farbe, die sich durch einen "Skunkschweif" auszeichnet, hab leider den Namen vergessen :shifty: aber zuhause hab ich die Liste.
Es könnte aber auch ein Splash sein, es gibt so eine Variante, wo die Pferde quasi von unten wie mit Farbe überschüttet sind... Das wäre dann bei deinem wenig ausgeprägt, aber vorhanden.

:-e

Ich muss da mal durch meine Aufzeichnungen stöbern.

Oder wir rufen mal ganz laut nach Sheitana, die hat meist sehr viel Ahnung von so was!
:goforit: SHEITANA! :goforit:

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 15:10
von Sheitana
Meinst du Rabicano mit dem "Skunkschweif"?

Ansonsten hab ichs wie gesagt nicht so dolle mit den Scheckzeichnungen :shy: Denke aber halt eher Sabino denn Splashed White...

Re: Scheckzeichnungen, was ist er denn nun?

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 15:16
von Scheckenfan
Oh huch :tuete: du warst ja schon hier.... :whistle:

Ja, Rabicano könnte sein... Aber dafür müsst man den Schweif besser sehen. So weit ich mich erinnere, gehören dazu nämlich auch oft große Abzeichen.