Stallauswahl
Verfasst: So 31. Mär 2013, 17:45
Mit meinem neuen Job steht auch für mein Pony ein Stallwechsel an - zwei Ställe sind in der näheren Auswahl. Ich bin etwas unschlüssig, deshalb teile ich mal meine Gedanken ...
Stall A:
Offenstall mit überdachtem Liegebereich, ca. 75% Heu und 25% Heulage ad lib im getrennten Futterbereich. Kraftfutter/Mineralfutter müsste ich selber zufüttern. Im Sommer ganztägig Weidegang, direkt angrenzend an den Offenstallbereich. Halle, überdachter Roundpen und Führanlage stehen zur Verfügung - in der Halle darf aber nicht freigelaufen/-gesprungen werden. Die Besitzer züchten selbst Pferde, und haben 4-5 Fremdeinsteller dabei, ein Platz ist noch frei - in der Gruppe wären dann 15 Pferde (Stuten + Wallache gemischt). Die Einsteller und der Besitzer sind hauptsächlich "Geländereiter", die auch etwas nach Pat Parelli/NHS arbeiten. Preis: 270€/Monat
Stall B:
Nachts Box, tagsüber befestigter Auslauf bzw. Weide im Sommer. Die Pferde kommen auch wirklich raus, ich war mehrmals auch bei schlechtem Wetter dort. Fütterung Heu ad lib + Kraftfutter und MiFu nach meinen Vorgaben. Reitplatz mit Flutlicht, keine Halle. Die Besitzerin hat selbst ein Pferd, insgesamt ist Platz für 9 Pferde (von momentan 3 Einstellern), es sind nur Stuten. Die Einsteller sind vor allem Frauen mit Interesse an klassischer Dressur. Preis: 200€/Monat
Kurz zu uns: Ich bin 26 Jahre alt, mein Pferd Kira ist eine 16jährige Isländerstute. Momentan steht sie im Offenstall, der nachts allerdings geschlossen wird. Gefüttert wird Heu+Hafer+MiFu, damit kommen wir auch sehr gut klar. Halle habe ich keine zur Verfügung. Wir arbeiten eher klassisch/dressurmäßig und sind auch recht viel im Gelände unterwegs.
Ich bin etwas hin- und hergerissen. Im Stall A gefällt mir das Haltungskonzept ansich sehr gut, allerdings stört mich die Heulagefütterung, vor allem war mit der Stallbesitzer nicht besonders sympathisch. Ich denke auch nicht dass ich mit den anderen Einstellern besonders viel gemeinsam hätte.
Bei Stall B war mir die Besitzerin ausgesprochen sympathisch, und ich denke dass ich mich in der Einstellergemeinschaft sehr wohlfühlen könnte. Kira will auch gerne mal ihre Ruhe haben, insofern denke ich dass die nächtliche Boxenhaltung eher sogar gut wäre.
Wenn es nur um mich ginge, wäre meine Entscheidung klar für Stall B, trotz der fehlenden Halle - einfach weil ich mit der Besi und den anderen Einstellern eher auf einer Wellenlänge bin. Aber es geht ja nun mal nicht nur um mich, und da stehen sich in erster Linie Offenstall+teilweise Heulage mit teilweise Box mit reiner Heufütterung gegenüber ...
Gebt mir mal ein bisschen Input was ihr darüber denkt!
Stall A:
Offenstall mit überdachtem Liegebereich, ca. 75% Heu und 25% Heulage ad lib im getrennten Futterbereich. Kraftfutter/Mineralfutter müsste ich selber zufüttern. Im Sommer ganztägig Weidegang, direkt angrenzend an den Offenstallbereich. Halle, überdachter Roundpen und Führanlage stehen zur Verfügung - in der Halle darf aber nicht freigelaufen/-gesprungen werden. Die Besitzer züchten selbst Pferde, und haben 4-5 Fremdeinsteller dabei, ein Platz ist noch frei - in der Gruppe wären dann 15 Pferde (Stuten + Wallache gemischt). Die Einsteller und der Besitzer sind hauptsächlich "Geländereiter", die auch etwas nach Pat Parelli/NHS arbeiten. Preis: 270€/Monat
Stall B:
Nachts Box, tagsüber befestigter Auslauf bzw. Weide im Sommer. Die Pferde kommen auch wirklich raus, ich war mehrmals auch bei schlechtem Wetter dort. Fütterung Heu ad lib + Kraftfutter und MiFu nach meinen Vorgaben. Reitplatz mit Flutlicht, keine Halle. Die Besitzerin hat selbst ein Pferd, insgesamt ist Platz für 9 Pferde (von momentan 3 Einstellern), es sind nur Stuten. Die Einsteller sind vor allem Frauen mit Interesse an klassischer Dressur. Preis: 200€/Monat
Kurz zu uns: Ich bin 26 Jahre alt, mein Pferd Kira ist eine 16jährige Isländerstute. Momentan steht sie im Offenstall, der nachts allerdings geschlossen wird. Gefüttert wird Heu+Hafer+MiFu, damit kommen wir auch sehr gut klar. Halle habe ich keine zur Verfügung. Wir arbeiten eher klassisch/dressurmäßig und sind auch recht viel im Gelände unterwegs.
Ich bin etwas hin- und hergerissen. Im Stall A gefällt mir das Haltungskonzept ansich sehr gut, allerdings stört mich die Heulagefütterung, vor allem war mit der Stallbesitzer nicht besonders sympathisch. Ich denke auch nicht dass ich mit den anderen Einstellern besonders viel gemeinsam hätte.
Bei Stall B war mir die Besitzerin ausgesprochen sympathisch, und ich denke dass ich mich in der Einstellergemeinschaft sehr wohlfühlen könnte. Kira will auch gerne mal ihre Ruhe haben, insofern denke ich dass die nächtliche Boxenhaltung eher sogar gut wäre.
Wenn es nur um mich ginge, wäre meine Entscheidung klar für Stall B, trotz der fehlenden Halle - einfach weil ich mit der Besi und den anderen Einstellern eher auf einer Wellenlänge bin. Aber es geht ja nun mal nicht nur um mich, und da stehen sich in erster Linie Offenstall+teilweise Heulage mit teilweise Box mit reiner Heufütterung gegenüber ...
Gebt mir mal ein bisschen Input was ihr darüber denkt!