Ursachen für Kreuzverschlag
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:50
Ein geknicktes Hallo in die Runde...
Heute Vormittag bekam ich die Nachricht, dass meine Traberin Luna sich nicht mehr vom Fleck bewegt.
Voraussichtliche Diagnose: Kreuzverschlag!
Sie stand mit angezogenem Bauch total steif da und wollte sich nicht bewegen geschweige denn fressen.
Ich rief den TA, deckte sie ein und überprüfte die Temperatur, ganz leicht erhöht.
Sie bekam Schmerzmittel und es wurde Blut zur Untersuchung im Labor abgenommen.
Morgen bekomme ich wegen den Muskelwerten Bescheid.
Urinfarbe konnte man nicht bestimmen. Jedenfalls war ihr Rücken beim Abtasten schmerzhaft und total verspannt.
Das alles geschah am Vormittag, im Laufe des Tages fraß und trank sie ordentlich, genoss die Sonne und wurde separat gestellt. Ich hab ihr auch ne Wärmflasche auf den Rücken/Nierenbereich gepackt.
Nun bin ich total verwirrt und kann mir die Ursache einfach nicht erklären.
Heute ist Mittwoch und am Sonntag wurde zuletzt was mit ihr gemacht (Longieren und Spazieren, denn sie wird nicht geritten)
Kann das mit der Bewegung drei Tage zuvor zusammenhängen? (Der TA vermutet ja, aber das kommt mir unwahrscheinlich vor)
Ansonsten (was ich vermute): Sie kam am Dienstagnachmittag ohne mein Wissen zwei Stunden auf die Wiese.
Ich war schön vorsichtig mit Angrasen (immer 10 Minuten) und dann sowas!
Kann das sein? Von dem Zuviel an Eiweiß?
Ich bin total ratlos, alle Informationen die ich erhalte sind primär Überforderung (was ja nicht der Fall ist) oder eine Stoffwechselstörung - aber da wäre mir doch eher etwas aufgefallen?
Und selbst wenn -ich halte mich ja ohnehin an die "Fütterungsregeln"
Luna bekommt kein übermäßiges Futter in Form von Getreide oder Kraftfutter, bloß Mineralien und gutes Heu.
Möglicherweise wurde sie auch gedeckt und hat sich was verrissen - zur Zeit ist Unruhe in der Herde zw. Wallach und Stuten...
Ich hab wirklich keine Ahnung .
Über Anregungen und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Und was mir dazu einfiel: Nierentees geben? Oder etwa mit Apfelsaft-Wasser zum vermehrten Trinken anregen?
hmmm
Heute Vormittag bekam ich die Nachricht, dass meine Traberin Luna sich nicht mehr vom Fleck bewegt.
Voraussichtliche Diagnose: Kreuzverschlag!
Sie stand mit angezogenem Bauch total steif da und wollte sich nicht bewegen geschweige denn fressen.
Ich rief den TA, deckte sie ein und überprüfte die Temperatur, ganz leicht erhöht.
Sie bekam Schmerzmittel und es wurde Blut zur Untersuchung im Labor abgenommen.
Morgen bekomme ich wegen den Muskelwerten Bescheid.
Urinfarbe konnte man nicht bestimmen. Jedenfalls war ihr Rücken beim Abtasten schmerzhaft und total verspannt.
Das alles geschah am Vormittag, im Laufe des Tages fraß und trank sie ordentlich, genoss die Sonne und wurde separat gestellt. Ich hab ihr auch ne Wärmflasche auf den Rücken/Nierenbereich gepackt.
Nun bin ich total verwirrt und kann mir die Ursache einfach nicht erklären.
Heute ist Mittwoch und am Sonntag wurde zuletzt was mit ihr gemacht (Longieren und Spazieren, denn sie wird nicht geritten)
Kann das mit der Bewegung drei Tage zuvor zusammenhängen? (Der TA vermutet ja, aber das kommt mir unwahrscheinlich vor)
Ansonsten (was ich vermute): Sie kam am Dienstagnachmittag ohne mein Wissen zwei Stunden auf die Wiese.
Ich war schön vorsichtig mit Angrasen (immer 10 Minuten) und dann sowas!
Kann das sein? Von dem Zuviel an Eiweiß?
Ich bin total ratlos, alle Informationen die ich erhalte sind primär Überforderung (was ja nicht der Fall ist) oder eine Stoffwechselstörung - aber da wäre mir doch eher etwas aufgefallen?
Und selbst wenn -ich halte mich ja ohnehin an die "Fütterungsregeln"
Luna bekommt kein übermäßiges Futter in Form von Getreide oder Kraftfutter, bloß Mineralien und gutes Heu.
Möglicherweise wurde sie auch gedeckt und hat sich was verrissen - zur Zeit ist Unruhe in der Herde zw. Wallach und Stuten...
Ich hab wirklich keine Ahnung .
Über Anregungen und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Und was mir dazu einfiel: Nierentees geben? Oder etwa mit Apfelsaft-Wasser zum vermehrten Trinken anregen?
hmmm