Schnappen kann sehr viele Ursachen haben.
Ich hab mich lang damit auseinander gesetzt, weil ich auch eine kleine Schnappschildkröte hab

Schnappen kann Überforderung, aber auch Unterforderung sein. Langeweile, Gereiztheit, Spielaufforderung, Unzufriedenheit etc. pp.
Viele Pferde haben auch tatsächlich ein Problem damit, wenn man zu nah an ihnen dran ist.
Hauen, zwicken etc. hat bei uns überhaupt nix gebracht. Das lief dann so ab: haps - hau - haps - hau - haps - hau
Das ganze war ein Kreislauf und mein Pferd fand das eher lustig und eine Spielaufforderung, wenn ich gehauen habe
Uns hat geholfen, erst mal nur zu lernen, dass ich sein Gesicht berühren darf, ohne erst mal was zu wollen. Vor allem Mund-Nasenpartie. (Ohren und Augen war nie ein Problem...). Ich hab mittels Gesichtstargets erarbeitet, dass er mir freiwillig die Nase und das Kinn in die Hand legt. Dann hab ich das in die Bewegung übernommen.
Parallel haben wir am Abstand halten gearbeitet, also dass ich so weit eg von ihm bin, dass er mich nicht erwischen kann. Heute ist es so, dass er immer noch manchmal Phasen hat, in denen er hapst, und dann mache ich an den tagen einfach Dinge, bei denen ich nicht so nah am Pferd sein muss.
Und zusätzlich versuche ich raus zu finden, warum er hapst. Hapst er z.B. aus Unterforderung und Langweile, dann lasse ich mir was einfallen um ihn zu beschäftigen. Hapst er aus Stress und Überforderung, versuche ich Ruhe rein zu bringen.
Ich weiß nicht, wie du deine Bodenarbeit gestaltest, ob du clickerst, nach dem LK arbeitest etc. Deswegen weiß ich auch nicht, ob du mit meinem Tipps was anfangen kannst
