Guten Tag aus Niedersachsen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 15:13
Hallo zusammen, ich möchte mich vorstellen und wäre froh, wenn ich hier bei euch in Zukunft dabei sein darf und vielleicht zu dem einen oder anderen Thema meinen Senf dazugeben kann. Hierher gefunden habe ich über die Wege-zum-Pferd-Seite.
Ich komme aus der Nähe von Hannover und bin als Kind mal etwas auf Ponys geritten - oder eher durch die Gegend geschaukelt. Dann viele, viele, viele Jahre gar nicht mehr - und bin vor knapp drei Jahren zu meinem PRE-Wallach gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Die ganze Story würde hier den Rahmen sprengen, aber jedenfalls hatte ich nach einem - aus damaliger Sicht - völlig idiotischen Spontankauf plötzlich ein spanisches Pferd, bzw. ein spanisches, durchgeknalltes und tief traumatisiertes Knochengerüst mit Fell drauf.
Vieles ist mittlerweile gut - oder zumindest viel besser - geworden, aber Baustellen haben wir immer noch mehr als genug. Tico ist jetzt 10 Jahre alt und sieht auch aus wie ein Spanier - und nicht mehr wie ein Schlachttransport-Anwärter.
Ich reite (oder versuche es zumindest) barocke Dressur, wir machen viel Bodenarbeit und Zirzensik und ich bin oft mit ihm im Gelände. Wir haben vieles von- und miteinander gelernt und ich würde ihn nicht mehr hergeben. Für mich ist er das tollste Pferd der Welt.
Soviel zunächst von mir......ich weiß leider noch nicht, wie ich Fotos hochladen kann (bin PC-Blödie), hole das aber gerne demnächst nach.
Ich komme aus der Nähe von Hannover und bin als Kind mal etwas auf Ponys geritten - oder eher durch die Gegend geschaukelt. Dann viele, viele, viele Jahre gar nicht mehr - und bin vor knapp drei Jahren zu meinem PRE-Wallach gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Die ganze Story würde hier den Rahmen sprengen, aber jedenfalls hatte ich nach einem - aus damaliger Sicht - völlig idiotischen Spontankauf plötzlich ein spanisches Pferd, bzw. ein spanisches, durchgeknalltes und tief traumatisiertes Knochengerüst mit Fell drauf.
Vieles ist mittlerweile gut - oder zumindest viel besser - geworden, aber Baustellen haben wir immer noch mehr als genug. Tico ist jetzt 10 Jahre alt und sieht auch aus wie ein Spanier - und nicht mehr wie ein Schlachttransport-Anwärter.
Ich reite (oder versuche es zumindest) barocke Dressur, wir machen viel Bodenarbeit und Zirzensik und ich bin oft mit ihm im Gelände. Wir haben vieles von- und miteinander gelernt und ich würde ihn nicht mehr hergeben. Für mich ist er das tollste Pferd der Welt.
Soviel zunächst von mir......ich weiß leider noch nicht, wie ich Fotos hochladen kann (bin PC-Blödie), hole das aber gerne demnächst nach.