Servus aus dem Münchner Raum!
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 16:11
Liebe Mitstreiter und -reiter,
...im alten WzP-Forum schon aktiv (eewig her!),
und nun im neuen Forum ab und an dabei -
freue mich auf euch und auf interessante Diskussionen!
Mein Traberchen (inzwischen acht und rotzfrech) hat
sich - auch dank des Longenkurses - recht gut entwickelt
und ist auf dem Weg, trotz einiger Einschränkungen
ein passables Reitpferd zu werden. Und ich entwickle
mich hoffentlich in den nächsten Jahren noch zum
passablen Reiter, die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Wir haben ja schon einiges hinter uns, und mittlerweile
habe ich den Eindruck, dass wir langsam aber sicher
uns in Richtung Reitpferd entwickeln. Das hat gedauert!
Und uns zum Longenkurs und seit ein paar Monaten auch
zur akademischen Reitweise geführt.
"Reiten lernen" hat im Moment Priorität, so dass ich
andere Dinge wie longieren oder Bodenarbeit nach Natural
Horsemanship hintanstelle. Aber der Plan ist schon,
das wieder zu aktivieren!
Im Moment steckt Pferdchen zum Töltberitt bei Vierhaus
in NRW, im Frühjahr werde ich ihn wieder zu mir holen.
Ich bin also im Moment pferdelos (halt, da ist noch
meine Reitbeteiligung!).
Wenn mich die Admins hier aktivieren, gibts bald auch
aktuelle Fotos :-)
Schöne Grüße vom Heupferd
...im alten WzP-Forum schon aktiv (eewig her!),
und nun im neuen Forum ab und an dabei -
freue mich auf euch und auf interessante Diskussionen!
Mein Traberchen (inzwischen acht und rotzfrech) hat
sich - auch dank des Longenkurses - recht gut entwickelt
und ist auf dem Weg, trotz einiger Einschränkungen
ein passables Reitpferd zu werden. Und ich entwickle
mich hoffentlich in den nächsten Jahren noch zum
passablen Reiter, die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Wir haben ja schon einiges hinter uns, und mittlerweile
habe ich den Eindruck, dass wir langsam aber sicher
uns in Richtung Reitpferd entwickeln. Das hat gedauert!
Und uns zum Longenkurs und seit ein paar Monaten auch
zur akademischen Reitweise geführt.
"Reiten lernen" hat im Moment Priorität, so dass ich
andere Dinge wie longieren oder Bodenarbeit nach Natural
Horsemanship hintanstelle. Aber der Plan ist schon,
das wieder zu aktivieren!
Im Moment steckt Pferdchen zum Töltberitt bei Vierhaus
in NRW, im Frühjahr werde ich ihn wieder zu mir holen.
Ich bin also im Moment pferdelos (halt, da ist noch
meine Reitbeteiligung!).
Wenn mich die Admins hier aktivieren, gibts bald auch
aktuelle Fotos :-)
Schöne Grüße vom Heupferd