Huhu aus Bayern
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:45
Hallo an euch :-)
Ich bin durch die Wege-zum-Pferd-Seite auf dieses Forum gestoßen, habe mich ein bißchen durchgelesen und möchte nun auch ab und an meinen Senf dazu geben. ;-)
Vor ca. 22 Jahren habe ich angefangen zu reiten (in mehreren Englisch-Ställen mit Unterricht und Reitbeteiligungen), aber so richtig angefangen, MIT Pferden zu arbeiten, habe ich vor 2 Jahren, als ich in einem Urlaub in Österreich das Natural Horsemanship und Reiten ohne Gebiß kennen lernte. Wieder zu Hause sah ich mir ein Video von Stacy Westfalls berühmten Reining-Ritt ohne Sattel und Zaumzeug an und war restlos begeistert. Seitdem ist dieser Ritt meine Zielvorstellung (man soll ja immer ein wenig herumspinnen und das Unmögliche möglich machen. ;-) ).
Der erste Schritt war ein Umstieg auf die Western-Reitweise und der zweite das Mieten eines nun fast 19-jährigen Quarter-Wallachs "Smartie".
So wenig ich in den ersten 20 Jahren meiner "Reitkarriere" mit Bodenarbeit zu tun hatte, so gerne mag ich sie jetzt. Smartie kenne ich jetzt seit einem halben Jahr, und so langsam scheint das Eis zu brechen und wir können schon vieles in Freiarbeit bewältigen. Es ist wunderbar zu sehen, wie viel Freude der Umgang mit den Pferden machen kann, wenn die Beziehung stimmt und man an ihr arbeitet und wenn man es zuläßt, daß das Pferd einem selbst etwas beibringt.
Von meiner Zielvorstellung bin ich meilenweit entfernt - schon weil ich beim Reiten selbst noch enorm an meinem Sitz und dem Zusammenspiel feilen muß - aber durch die Vorbereitung vom Boden aus stellt sich schon viel mehr Harmonie ein. Das war letztendlich das, was mich an diesem Ritt so begeistert und fasziniert hat.
Nun freue ich mich auf den Austausch hier im Forum :-)
Viele Grüße,
Keshia
Ich bin durch die Wege-zum-Pferd-Seite auf dieses Forum gestoßen, habe mich ein bißchen durchgelesen und möchte nun auch ab und an meinen Senf dazu geben. ;-)
Vor ca. 22 Jahren habe ich angefangen zu reiten (in mehreren Englisch-Ställen mit Unterricht und Reitbeteiligungen), aber so richtig angefangen, MIT Pferden zu arbeiten, habe ich vor 2 Jahren, als ich in einem Urlaub in Österreich das Natural Horsemanship und Reiten ohne Gebiß kennen lernte. Wieder zu Hause sah ich mir ein Video von Stacy Westfalls berühmten Reining-Ritt ohne Sattel und Zaumzeug an und war restlos begeistert. Seitdem ist dieser Ritt meine Zielvorstellung (man soll ja immer ein wenig herumspinnen und das Unmögliche möglich machen. ;-) ).
Der erste Schritt war ein Umstieg auf die Western-Reitweise und der zweite das Mieten eines nun fast 19-jährigen Quarter-Wallachs "Smartie".
So wenig ich in den ersten 20 Jahren meiner "Reitkarriere" mit Bodenarbeit zu tun hatte, so gerne mag ich sie jetzt. Smartie kenne ich jetzt seit einem halben Jahr, und so langsam scheint das Eis zu brechen und wir können schon vieles in Freiarbeit bewältigen. Es ist wunderbar zu sehen, wie viel Freude der Umgang mit den Pferden machen kann, wenn die Beziehung stimmt und man an ihr arbeitet und wenn man es zuläßt, daß das Pferd einem selbst etwas beibringt.
Von meiner Zielvorstellung bin ich meilenweit entfernt - schon weil ich beim Reiten selbst noch enorm an meinem Sitz und dem Zusammenspiel feilen muß - aber durch die Vorbereitung vom Boden aus stellt sich schon viel mehr Harmonie ein. Das war letztendlich das, was mich an diesem Ritt so begeistert und fasziniert hat.
Nun freue ich mich auf den Austausch hier im Forum :-)
Viele Grüße,
Keshia