Lk-Stillstand
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:15
Nach langer Sattelabstinenz, viel gefrorenem Boden und wenig Abwechselung ist bei uns beim LK jetzt irgendwie der Wurm drin.
Video
Entspannt mit fallengelassenem Hals ist er schon mal auf Distanz...-mehr aber auch nicht.
Es ist so ein bischen wie Russisch Roulette, mal klappt es mit Stellung und Biegung und aktiver HH, mal tut er so, als hätte er noch nie einen Kappzaum gesehen.
Bei Fis habe ich selbst schon gemerkt, dass ich ihn da überstelle. Das ist immer der verzweifelte Versuch meinerseits, Biegung und Spurigkeit in der Pferd zu bekommen. Hand auf der Nase macht ihn immer eng oder kopfschlagend, auch wenn ich die Hand nur ablege, daher greife ich so 15cm weiter, ist aber auch nicht so dolle wie ich jetzt gesehen habe.
Im Video sieht man noch nach dem Fis das Übertreten, reicht das schon?
Der Trab anfangs ist der den er anbietet, ganz schlacksig, da kommt er auch imemr nach innen wenn ich versuche Signale and er Longe zu geben. Wenn ich mehr fordere, dann schaut er nach außen, verliert die Balance und kommt hinten ins rutschen.
Das wäre jetzt so meine Einschätzung, was meint ihr? Dualgassen haben wir, die stören ihn aber nicht weiter, er integriert die sehr gut in seinen Laufpfad (sprich sie sind ihm egal)
Bei der Freiarbeit hat er fast eine schönere Stellung und Biegung, aber da wir auf 1m Abstand arbeiten, ist da auch nix mit fleißiger HH... so schnell bin ich nicht und mehr Distanz habe ich noch nicht geschafft.
Video
Entspannt mit fallengelassenem Hals ist er schon mal auf Distanz...-mehr aber auch nicht.
Es ist so ein bischen wie Russisch Roulette, mal klappt es mit Stellung und Biegung und aktiver HH, mal tut er so, als hätte er noch nie einen Kappzaum gesehen.
Bei Fis habe ich selbst schon gemerkt, dass ich ihn da überstelle. Das ist immer der verzweifelte Versuch meinerseits, Biegung und Spurigkeit in der Pferd zu bekommen. Hand auf der Nase macht ihn immer eng oder kopfschlagend, auch wenn ich die Hand nur ablege, daher greife ich so 15cm weiter, ist aber auch nicht so dolle wie ich jetzt gesehen habe.
Im Video sieht man noch nach dem Fis das Übertreten, reicht das schon?
Der Trab anfangs ist der den er anbietet, ganz schlacksig, da kommt er auch imemr nach innen wenn ich versuche Signale and er Longe zu geben. Wenn ich mehr fordere, dann schaut er nach außen, verliert die Balance und kommt hinten ins rutschen.
Das wäre jetzt so meine Einschätzung, was meint ihr? Dualgassen haben wir, die stören ihn aber nicht weiter, er integriert die sehr gut in seinen Laufpfad (sprich sie sind ihm egal)
Bei der Freiarbeit hat er fast eine schönere Stellung und Biegung, aber da wir auf 1m Abstand arbeiten, ist da auch nix mit fleißiger HH... so schnell bin ich nicht und mehr Distanz habe ich noch nicht geschafft.