Seite 1 von 1

Wetterfühligkeit/Gelenkschmerzen bei Pferd und Mensch?

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 08:22
von eseilena
Mein Pferd war gestern recht steif und bewegungsunlustig und lief nicht ganz sauber. Hinterher erzählte mir mein Mann, er habe gestern Gelenkschmerzen gehabt (er hat das öfter, nach seiner Meinung wetterabhängig).

Nun habe ich hier bei anderen in der weiteren Umgebung (Süddeutschland/Österreich) gelesen, dass sie bzw. ihre Pferde gestern ebenfalls Probleme hatten.

Es klingt für mich gut vorstellbar, dass solche wetterbedingten Gelenkschmerzen auch beim Pferd auftreten können. :kratz: Brauche ich zukünftig nur mehr meinen Mann fragen, um zu wissen, wie es meinem Pferd geht?

Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es vielleicht sogar Untersuchungen zu diesem Thema?

Re: Wetterfühligkeit/Gelenkschmerzen bei Pferd und Mensch?

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 09:33
von wiassi
Beim gesunden Pferd sollte meines Wissens nach das nicht zu merken sein. Aber unser Isi hat Spat und ihm merkt man das auch an. Unsere Stallkatze (14) hat Arthrose -dito. Und ich habe auch postoperative Arthose und merke das auch sehr.
In der Zeit nach den OPs konnte ich jeden wetterwechssel zu Regen 100% vorhersehen, hat meinem Bauern mal das Heu gerettet. :mrgreen:

Wenn ich meinen Fuß sehr merke sage ich auch meinem Mann, daas er bei Tengi Rücksicht nehmen soll, aber er sieht es dem Pferd sowieso immer an, wenn der sich nicht fühlt. Dann geht er eher mal Pass, ist bewegungsunlustig, wo er sonst gerne und viel in Bewegung ist. Und er sucht öfters den Stall auf.

Re: Wetterfühligkeit/Gelenkschmerzen bei Pferd und Mensch?

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 12:29
von Hina_DK
Bei Mensch und Pferd, die eine entsprechende Vorerkrankung haben, ist das sehr oft der Fall. Als ich meinen Reddi kaufte, hatte der ja die Beugeprobe hinten rechts nicht bestanden. Die TA meinte zu mir, ich solle mal sicherheitshalber röntgen lassen, ob er evtl. Spat hat oder zumindest bei Wetterwechsel beobachten, ob er dann steifer läuft. Es scheint also ein recht bekanntes Phänomen zu sein. Gesunde Pferde sollten allerdings im Gangbild nicht in der Form reagieren.