Seite 1 von 1

Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:09
von ehem User
Da hier doch einige Norikerfreunde unterwegs sind und ich zu dieser Frage nix gefunden habe stelle ich sie jetzt einfach mal hier.

Ich möchte mir für den LK einen Kappzaum zulegen, habe jetzt schon beide vom Loesdau ausprobiert, von dort passt keiner. Ich hatte mal den Profi, hab da nur den Ganaschenriemen verlängern lassen müssen, aber bei der Arbeit ist er dann auf der Nase gerutscht. Es gibt einen im Kaltblutshop, der kostet aber um die 250,-€ :ohhh:

Da wir gerade bauen und demnächst Nachwuchs bekommen ist das momentan finanziell einfach nicht drin, zumal unser jüngstes Hotti demnächst noch zum einfahren geht und ab Herbst auch noch einen eigenen Sattel braucht (warum haben wir uns eigentlich Pferde und keine Goldesel angeschafft :motz: )

Jetzt würde mich brennend interessieren....was habt Ihr für Kappzeume auf Euren Norikern und wie zufrieden seid Ihr damit?

LG

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:31
von norikermädchen
Oh ja, davon kann ich ein leidvolles Lied singen :whistle:

Bei uns passen nur die Kappzäume von Sabro - Größe WB.
Leider ist es enorm schwierig die gebraucht aufzutreiben, evtl. hast du Glück...
Aber ich würde meine nie wieder hergeben - die Qualität ist wirklich fantastisch :-n und sie passen halt.

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:37
von ehem User
Musstest Du Deinen Kappzaum ändern lassen oder hat er so "direkt von der Stange" gepasst? Der ist ja nicht soo günstig und wenn man den dann auch noch ändern lassen muss...

Ich hab damals für den Kappzaum vom Loesdau knapp 60 Euronen gezahlt und wenn ich mich recht erinnere nochmal fast genauso viel für die Änderung. Und dann saß er immer noch nicht ideal und das Naseneiesen ist verrutscht.

Das hätte dann vom Geld her fast schon den Sabro gegeben. Aber wenn ich den dann auch noch anpassen lassen muss bin ich da vermutlich auch bei über 200,-€

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 09:50
von norikermädchen
Nö, da muss nix angepasst werden - außer ein zusätzliches Loch beim Kinnriemen.

Wir haben übrigens beide Varianten.
Zuerst habe ich mir für den Einstieg den teureren mit Naseneisen gekauft und vor ein paar Monaten zusätzlich den "light".
Für Handarbeit mag ich den inzwischen lieber, aber gerade am Anfang unbedingt mit Naseneisen :-n

Die Sabros passen übrigens beiden Norikern, obwohl sie nicht identische Köpfchen haben.

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:02
von ehem User
Ich habe für mein Schwarzwälder Kaltblutstütchen gleich den Kappzaum von Sabro besorgt - den mit Naseneisen. Er passte direkt super. Sitzt optimal. Ohne irgendwelche Änderungen.

Für Sabro spricht aus meiner Sicht auch, dass der Wiederverkaufswert hoch ist und die auch gebraucht extrem gefragt sind. So viel kann man mit dem Kauf nicht falsch machen, finde ich :nix: Aber 14 Tage hat man ja eh Rückgaberecht.

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:09
von Cate
Sabro :-n

wobei ich einen uralt Kappzaum hab, der für alte Holsteiner-Monsternasen gebaut wurde, der paßt auch :mrgreen:

ansonsten kannst du dein Pferd ausmessen, und mal hier fragen http://www.sattlerei-sturm.de/, sie hat Naseneisen in verschiedenen Größen und hat mir mal einen für mein Mini-Shetty gebaut

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 19:50
von Katniss
Hallo,

da habe ich großes Glück gehabt. Meiner Elsa passt der Classic von Loesdau.

Mir fallen noch zwei Optionen ein. Sattlerei Koch aus Östereich mach maßangefertigte Kappzäume, ohne Aufpreis (Noriker sind dort eh Standard), oder selber machen, aus Biothane. Naseneisen gibt es "lose" zu kaufen.

LG Katniss

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:03
von ehem User
Hm, also mit selber machen schaut´s bei mir schlecht aus. Habe zwei linke Hände und bin eher Grobmotoriker. Kann zwar Maschinen im Notfall auseinander und wieder zusammen bauen, aber mit jeglicher Art von Handarbeit steh ich auf Kriegsfuß.

Na ich denke da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und noch etwas auf den Sabro sparen.

Aber Euch ALlen mal vielen Dank für die Infos und die Tips!

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 21:11
von ehem User
Bei Laura passt der Loesdau Profi in WB. Sie hat zwar einen großen Kopf, aber keine Ramsnase, wie sie viele Noriker haben.

Re: Welchen Kappzaum für Noriker

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 08:22
von noriker
Ich hab auch den Sabro. Auf Prinz (da musste ich noch zusätzliche Löcher machen) und Lucky passte er gut. Bei Geijetan ist er, vorallem der Stirnriemen, eher knapp. Ich bilde mir aber ein, dass es ein WB XL ist. Ich glaube den gibt es gar nicht mehr, da er noch aus den Anfängen der Firma stammt. (Oder war mein Zaum WB XL?)