Seite 1 von 3
					
				Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:25
				von Caro-Lina
				Hallo,
hat von Euch schon mal jemand an einer GHP teilgenommen?
Oder schon mal als Veranstalter angeboten?
Wie waren Eure Erfahrungen und wer weiß, wo man so etwas anmelden kann, wenn man es in seinem Stall anbieten möchte?
Danke für Tipps und Hinweise!
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 14:47
				von wiassi
				Informieren kann man sich über die FN, es gibt auch Broschüren dazu: 
http://www.pferde-rlp.de/attachments/ar ... e_2012.pdf
Ich habe mal eine beim Breitensportfestival mitgemacht, das ging problemlos. Man kann ja alle Aufgaben zuhause vorher üben. 
Wenn man es selbst veranstaltet, dann  kennen die Pferde die "Hindernisse"  zum Termin ja 1:1, das habe ich mal  im Nachbarstall mitbekommen, da war auch den Pferde alles vertraut, die draußen prompt vor einen Tüte scheuten.
 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 18:52
				von Caro-Lina
				Danke für den LInk!!!  

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:56
				von Frau Gretel
				Ich habe auch schon an einer GHP teilgenommen letztes Jahr  
 
Allerdings würde ich das jetzt nicht mehr machen, da sich auch die Regelungen geändert hatten und wir zb alle auf Trense starten MUSSTEN( geführte GHP). Ansonsten war es für mich eine Erfahrung mehr nicht, brauche ich auch nicht nochmal  

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Di 29. Jan 2013, 18:37
				von Caro-Lina
				Frau Gretel hat geschrieben:  brauche ich auch nicht nochmal  

 
lach.......so schlimm?  

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Di 29. Jan 2013, 18:48
				von Frau Gretel
				Caro-Lina hat geschrieben:Frau Gretel hat geschrieben:  brauche ich auch nicht nochmal  

 
lach.......so schlimm?  

 
Also für uns nicht, Gretel war brav - aber wir hatten noch ein anderes Pony mitgenommen und der hat ziemlich am Rad gedreht und mir fast den Hänger auseinander genommen. Ich würde es auch nicht jedem unbedingt empfehlen, das ist nun mal eine Prüfung und ich fands insgesamt einfach nicht ok, wie die Wertungsrichterin auch benotet hat.  

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 16:01
				von Caro-Lina
				Oh..........ich hatte ja tatsächlich schon mal gefragt  
 
Gibt es mittlerweile mehrere, die schon mal an einer geführten GHP teilgenommen haben und berichten können?
Es reizt mich, aber ich weiß nicht, ob ich mich wirklich traue........ 

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 08:03
				von november
				Schattenstern hat mal an eienr geführten GHP teilgenommen. Es gibt dazu auch einen bericht in ihrem TB (ist allerdings schon länger her). Wenn sie das hier nicht liest, kannst du sie ja anpinnen, wenn dir ein Erfahrungsbericht sehr wichtig ist. 

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 14:05
				von Caro-Lina
				november hat geschrieben:Schattenstern hat mal an eienr geführten GHP teilgenommen. Es gibt dazu auch einen bericht in ihrem TB (ist allerdings schon länger her). Wenn sie das hier nicht liest, kannst du sie ja anpinnen, wenn dir ein Erfahrungsbericht sehr wichtig ist. 

 
Danke, ich hab sie mal angeschrieben 

 
			 
			
					
				Re: Gelassenheitsprüfung
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 18:01
				von Belgano
				Caro-Lina hat geschrieben:Oh..........ich hatte ja tatsächlich schon mal gefragt  
 
Gibt es mittlerweile mehrere, die schon mal an einer geführten GHP teilgenommen haben und berichten können?
Es reizt mich, aber ich weiß nicht, ob ich mich wirklich traue........ 

 
 
  Gibt es. 2mal, das erste mal ist schon 10 Jahre her oder so.  
 
Das zweite mal war vor 3 Jahren. Ich hab mit 2 Pferdchen teilgenommen, wir haben den 1. und 3. Platz gemacht.  
 
Fand damals bei uns zuhause statt, was natürlich einen gewissen Heimvorteil bietet. Angemeldet wird das ganze glaube ich ganz normal wie andere WBO oder LPO- Prüfungen auch, bei uns war es am Tag des Reitertages auf dem Hof mit noch anderen WBO-Prüfungen.
In der Theorie müssten die Richter der FN alle die Prüfung abnehmen können. Unserem mussten wir damals erst erklären, was wir da machen und was er beurteilen soll.  

 Bei meiner ersten GHP war es ein Richter aus dem Westernbereich, damals waren die Aufgaben ja auch noch etwas anders.
Ansonsten findet man bei der 
FN ja alle Regeln, wie die Prüfung stattfindet. Was ich nicht gut finde, dass die Prüfung derzeit leider mit Trense und Gebiss gemacht werden MUSS. Früher ging auch Halfter, der Sinn ist mir leider nicht ganz ersichtlich. 
 
Schön fand ich eigentlich die Vorbereitung auf das Ganze. Da haben auf einmal ganz viele mitgeübt, auch wenn sie gar nicht teilnehmen wollten und auch solche, die sonst wenig bis gar keine Bodenarbeit mit ihrem Pferd machen. 
Die Stimmen von Turnierbesuchern und angereisten Teilnehmern waren sehr positiv nach dem Reitertag.