Trockener Husten
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 08:55
Mein Shettywallach, ca. 32 Jahre alt, ist seit ca. 15 Jahren leicht chronisch dämpfig. Der Vorbesitzer hatte sich nicht richtig um einen Husten gekümmert, davon ist das nun übrig geblieben. Beim abhören hört man leichte Geräusche und nach dem Wälzen hat er immer 1x gehustet.
Wenn er nun so ca. 4-5 Runden in der Halle galoppiert (konnten wir früher nicht feststellen da keine Halle bzw. größere Fläche zum laufenlassen zur Verfügung stand) gibt es ein Atemgeräusch, was ihn aber anscheinend nicht stört (er will im Gegenteil weiter laufen) und dann noch kurz im Trab weiter auftritt. Im Schritt ist es sofort verschwunden.
Er hustet aber in der Zwischenzeit leider zwischen 2-5x nach dem Wälzen, nach dem ersten Antraben nach ca. 1/2 Runde auch, manchmal aber auch erst nach problemlosen Traben und danach durchparieren in den Schritt (alles beim freilaufen, geritten wird er nicht mehr).
Heu machen wir nicht nass, das ist soweit ok. In der Box hustet er nicht (große Paddockbox mit Pflaster). Täglich Auslauf auf Sandpaddock (Ebbe-Flut-System) für ca. 1,5-2 Stunden. Koppel kommt jetzt langsam dazu, allerdings max. 1h pro Tag, plus eben frei laufen lassen. Einen Reitplatz zum laufenlassen haben wir nicht und der Sandpaddock ist nur halb so groß wie die Halle.
Es ist ein trockenes Husten, es gibt keinen Auswurf.
Ich habe nun von Markusmühle das Bronchovet gefüttert, allerdings hatte ich nicht den Eindruck dass es was gebracht hat.
TA meint nur dass es eben von der Dämpfigkeit kommt.
Kennt ihr irgendwas was ihm sonst noch gut tun könnte? Die meisten Sachen sind ja auch fürs Immunsystem (das ist aber ok) oder für Schleimabtransport, den wir ja nicht haben (also den Schleim).
Wenn er nun so ca. 4-5 Runden in der Halle galoppiert (konnten wir früher nicht feststellen da keine Halle bzw. größere Fläche zum laufenlassen zur Verfügung stand) gibt es ein Atemgeräusch, was ihn aber anscheinend nicht stört (er will im Gegenteil weiter laufen) und dann noch kurz im Trab weiter auftritt. Im Schritt ist es sofort verschwunden.
Er hustet aber in der Zwischenzeit leider zwischen 2-5x nach dem Wälzen, nach dem ersten Antraben nach ca. 1/2 Runde auch, manchmal aber auch erst nach problemlosen Traben und danach durchparieren in den Schritt (alles beim freilaufen, geritten wird er nicht mehr).
Heu machen wir nicht nass, das ist soweit ok. In der Box hustet er nicht (große Paddockbox mit Pflaster). Täglich Auslauf auf Sandpaddock (Ebbe-Flut-System) für ca. 1,5-2 Stunden. Koppel kommt jetzt langsam dazu, allerdings max. 1h pro Tag, plus eben frei laufen lassen. Einen Reitplatz zum laufenlassen haben wir nicht und der Sandpaddock ist nur halb so groß wie die Halle.
Es ist ein trockenes Husten, es gibt keinen Auswurf.
Ich habe nun von Markusmühle das Bronchovet gefüttert, allerdings hatte ich nicht den Eindruck dass es was gebracht hat.
TA meint nur dass es eben von der Dämpfigkeit kommt.
Kennt ihr irgendwas was ihm sonst noch gut tun könnte? Die meisten Sachen sind ja auch fürs Immunsystem (das ist aber ok) oder für Schleimabtransport, den wir ja nicht haben (also den Schleim).