Seite 1 von 2
Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:05
von lunimaus
Langsam werde ich ein wenig ratlos, vielleicht fällt euch ja etwas ein:
Luni war immer ein seeehr vorsichtiges Pferd. Auch, wenn sie sich erschreckt hat, mal hüpfte etc., hat sie den Menschen möglichst niemals berührt. Sie war immer sehr umsichtig und rücksichtsvoll.
Nun fängt es immer mehr an, dass sie etwas interessiert und sie schaut und einem im Zweifel dabei volle Kann ihren Schädel gegen den Kopf knallt. Das sind keine Situationen, in denen sie sich erschreckt.
Manchmal erregt etwas ihre Aufmerksamkeit, manchmal will sie eben gerade dorthin schauen.
Und ja, es ärgert mich sehr und enttäuscht mich auch und ich habe keine Ahnung, warum sich das so ändert und was wir dagegen tun können.
Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:43
von HP-Manu
dazu fällt mir eines ein: Respektlosigkeit. Ich vergleiche das gerne mit einer herde: bei einem ranghöheren Pferd würde sie sich das niemals erlauben...bei einem rangniedrigerem Pferd jedoch schon. Momentan scheinst du der rangniedrigere zu sein

Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:45
von lunimaus
Da wir im Umgang sonst keinerlei Probleme haben, zweifle ich da noch sehr stark daran.
Es handelt sich IMMER um Kopf-/ Halsbewegungen.
Und wir haben mit unserem Pferd kein Dominanzverhältnis

Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:59
von Equester
Sehe ich anders. Mal zu den Situationen, wenn sie Dich dann vergißt.
Sie sieht etwas und dreht schnell den Kopf? Dabei trifft sie Dich? Oder sieht sie etwas und starrt sich fest?
Es gibt Pferde - und nicht wenige - die vergessen tatsächlich wenn jemand neben ihnen steht, weil sie völlig fasziniert sind. Das gleiche passiert ihnen auch, wenn man sie über einer Stange abstellt und länger einfach stehen läßt, danach klocken sie fast immer drauf beim losgehen, weil sie schlicht vergessen haben, dass da unten eine Stange liegt
Es kann aber auch sein, dass sie durch den neuen Stall, die neuen Bedingungen und die andere Fütterung einfach mehr Interesse für ihre Umwelt hat und dadurch euch gegenüber etwas unaufmerksam wird.
Ich würde einfach dafür sorgen, dass sie immer bei euch bleibt. Sie zeigen an, wenn sie wo hingucken oder sich hindrehen, man muss sie nur beobachten. Wenn sie das anzeigt, leichtes schütteln am Halfter oder ein mahnendes LUNI! oder einfach ein deutlicher Schritt nach vorne. Einfach irgendetwas was einen Moment früher ihre Aufmerksamkeit wieder auf euch lenkt und das dann belohnen. Das sichert die Aufmerksamkeit

.
Zu dem Thema unaufmerksam in der Herde gegenüber Herdenchefs: und ob sie die übersehen wenn was ganz tolles passiert. Habe ich schon x-mal gesehen und das hat nichts mit fehlendem Respekt zu tun. Allerdings könnte es passieren, dass der Chef darauf nicht so freundlich reagiert, schützt ihn aber nicht davor, bei der nächsten spannenden Aktion wieder im Weg zu stehen

.
Vorgestern stand Moshe direkt hinter mir und auf einmal hat er sich erschreckt, weil ein Pferd an unserem Stall vorbeigerauscht ist, peng lag ich da weil er mich im Sprung mit der Schulter erwischt hat. Er hat sich mindestens genauso darüber erschrocken wie ich und kam gleich um zu gucken, ob ich überlebt habe

. Und er würde mich bewußt niemals umrennen, das garantiere ich. Ist halt einfach passiert

Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:03
von Ramona
Wie alt ist Luni denn? Vielleicht lässt nicht nur die Umsicht nach, sondern auch die Sicht, also das Sehvermögen?
Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:21
von lunimaus
Sie wird 13. Wir hatten eine Phase, wo wir genau das schlechtere Sehen vermutet haben. Das Verhalten hat sich aber - sobald sie durch die Magenbehandlung wieder entspannter wurde - sofort gegeben.
Es passiert eben beim Spazierengehen, wo sie auch gern anfängt, um einen "herumzuschauen" (also auf die Seite, wo wir gehen), wenn man steht und sich unterhält etc. Also Equesters Ansatz passt schon ganz gut mit diesem "Übersehen", weil eben meist auch schon eine gewisse Aufgeregtheit dabei ist.
danke Birgit

Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:25
von Equester

Pferde sind halt auch nur Menschen...... wir machen auch nicht alles richtig

Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:27
von lunimaus
es ist nur meist recht ungünstig, weil sie voll den Kopf trifft und wir so manches Mal heilfroh waren, dass wir eine Kappe aufhatten, weil gerade auf dem Weg in die Reithalle oder schon dort....
(WENN wir ein Dominanzproblem HÄTTEN, würde sie wohl rempeln, sich nicht führen lassen, rumhüpfen etc. aber selbst wenn sie erschrickt, berührt sie uns NIE!)
Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:29
von Equester
Jup, habe auch schon mehrfach mit dem Kopf der Trabernase Bekanntschaft gemacht

. Tja *einbischenfiesgrins* da seid ihr jetzt gefordert: besser aufpassen und früher reagieren

. Ich glaube auch nicht, dass ihr ein echtes Problem habt, aber wenn sie einen mal wieder getroffen haben, könnte man sie.....

Re: Umsicht lässt stark nach
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:33
von lunimaus
oh jaaaa

und da das im Moment fast täglich vorkommt, ists halt schon recht..... nervig.
Aber sie ist ja ansonsten super unkompliziert und machts auch nicht bösartig
