Seite 1 von 3

Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: So 13. Jan 2013, 19:18
von Georgi
Ich hab mal eine Frage an Euch. Meine beiden Tinker haben innerhalb der letzten Wochen ziemlich abgenommen.
Vorher hatten sie einen angefutterten Winterbauch, war schon etwas zu viel aber o.k.
Innerhalb der letzten Wochen (2-3) ist ihr Bauch verschwunden, ziemlich drastisch. Sie sehen jetzt richtig gut aus, nicht dass ihr mich falsch versteht. Aber es ging irgendwie ziemlich schnell.

Gesund sind beide, Heu haben sie immer satt (24 Std.) und sonst hat sich auch nicht geändert. Wurmkur bekommen alle regelmäßig.

Kennt ihr das ? LG Georgi

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: So 13. Jan 2013, 22:35
von norikermädchen
Genau so ist es bei uns auch - soll heißen, meine zwei nähern sich gerade trotz Winterplüsch einer annehmbaren Figur.

Wenn deine Pferdls einen guten Vorrat in den Winter mitgebracht haben, ist es doch ok so.
Der Organismus leistet im Winter und bei den ständigen Wetterumschwüngen nun mal besondere Arbeit und wenn deine Pferde ansonsten gut gelaunt sind, glänzendes Fell haben und allgemein gesund wirken, würde ich mich nicht verrückt machen. Außer natürlich, sie nehmen so stark ab, dass es sie zu beeinträchtigen scheint.

Vermutlich bauten ihre Körper schon seit geraumer Zeit nicht augenscheinlich Reserven ab und sichtbar wird es erst in den vergangenen Wochen?

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 02:41
von Hina_DK
Unsere sind auch mit einer kleinen Speckschicht in den Winter gegangen und gestern ist mir auch richtig deutlich aufgefallen, dass die Bäuche verschwunden sind. Aber das ist eigentlich auch ganz normal. Hat die Natur letztendlich so vorgegeben. Mit dem Ende des Sommers fressen sich die Pferde noch eine mehr oder weniger nette Speckschicht an, die dann im Winter aufgebraucht wird.

Wenn es sehr kalt ist, wird das Heu nicht unerheblich in Wärmeenergie umgewandelt. Mit der Energie, die da erzeugt wird, könnte man gut und gerne eine Glühlampe betreiben. Deshalb sollten sie auch bei Kälte immer Heu zur Verfügung haben aber das bedeutet nicht, dass sie unbedingt auch wirklich mehr fressen, oft sogar weniger. Kraftfutter liefert keine Wärmeenergie, das verpufft in Nullkommanichts. Richtig Wärme machen die nur durch die Verdauung von Raufutter.

Wenn sie dann rank und schlank ins Frühjahr gehen, ist aber eigentlich alles ganz gut gelaufen. Dann haben sie die Möglichkeit, sich über den Sommer wieder etwas Speck anzufressen. Der Organismus der Pferde ist ja darauf eingestellt, dass das Nahrungsangebot im Sommer üppig, im Winter sehr karg ist. Nur wir haben dahingehend in die Natur eingegriffen, dass wir ihnen im Winter ausreichend Nahrung zur Verfügung stellen. Damit können wir aber die Evolution trotzdem nicht so richtig überlisten.

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:40
von Georgi
Ja klar, ich wunder mich nur immer wieder, wie schnell das dann plötzlich geht :lol:

Schwups ist der Bauch weg, als hätt ihn jemand geklaut :-D Aber schön, dass es euch auch so geht :P

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 23:21
von Biggi
Oh, das find ich ja nett, das ich dieses Thema gefunden habe! Von meinen 4 Pferden haben auch die 3 ältesten im Januar ziemlich an Gewicht verloren und meine 22-jährige Isländerin sah zeitweise richtig eingefallen aus. Bis jetzt habe ich die ewige Nässe und dann den vilen Schnee dafür verantwortlich gemacht. Außerdem füttern wir den 1. Winter fast ausschleißlich draußen, was auch Energie verbraucht.

Nur unser 4.jähriger ist breit wie eh und je! :roll:

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 00:21
von Georgi
Ja das nass-kalte und windige Wetter zehrt ganz schön (trotz Regendecke) , aber dafür haben sie sich ja auch den Winterspeck angefressen.

Da sie in Robusthaltung stehen und 24 Std. Heu zur Verfügung haben sie ja auch die Möglichkeit dazu.

Jetzt sehen sie auf jeden Fall wieder richtig gut aus :-D

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:19
von ehem User
Meiner hat in den letzten Wochen auch abgebaut, ist eingefallen.
Heu hat er satt, eingedeckt ist er auch...

Ich vermute auch, dass es am Wetter liegt, ständige Umschwünge, ständiges Kreislauf umstellen.
Letztes Jahr war es jedenfalls nicht so...

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:50
von Wallinka
seufz- bei meinem Senior ist das auch so- und es wird jedes Jahr schlimmer, weil die Zähne immer schlechter werden :heul:

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:51
von brexi
Mein 6 Jähriger ist auch sehr dünn geworden, man sieht sogar die Rippen :-/

Re: Pferde nehmen ab - liegts am Wetter ?

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 12:15
von Hina_DK
Sogar unser kleiner Luka, der gerne wie eine Kugel aussieht, hat ordentliche Formen angenommen. Ich mache mir deshalb aber totzdem keine Gedanken, solange sie immer Heu und Wasser zur Verfügung haben. Das ist nunmal die Natur der Dinge und ist den Pferden genetisch so vorgegeben, bei Bedarf auch an Reserven zu gehen. Dazu werden sie ja auch angelegt. Das ist nur nachteilig, wenn man im Spätsommer strengstens darauf achtet, dass sie auch ja kein Gramm zu viel ansetzen. Dann kann es durchaus auch mal kritisch werden. Was anderes wäre es aber, wenn sie obendrein wirklich darben müssten. Allerdings wüsste ich nicht so recht, wie ich das handhaben würde, wenn ich auch im Winter hart mit denen arbeiten würde, denn dann greifen wir ja doch im Prinzip mehr ein. Da wir aber keine Halle haben, besteht bei uns nicht die Gefahr ;) .
Aber ich finde auch, diesen Winter haben sie ziemlich zusetzen müssen.