Seite 1 von 2
Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:13
von Lateva
Hallo ihr Lieben,
welche Übungen macht Ihr mit Euren Pferden, um die Biegung zu verbessern?
Meine Stute ist noch im Jungpferdestatus, seit ca. einem halben Jahr unter dem Sattel. Habt ihr ein paar Tipps? Reitweise ist vollkommen egal, hauptsache pferdefreundlich
LG
Lateva
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 14:41
von ehem User
Das korrekte Reiten der Bahnfiguren ist schon mal ein Anfang, sowie korrekt gerittene Handwechsel

.
Schlangenlinien sind eine wirklich gute Sache, egal ob einfache Schlangenlinie oder Schlangenlinie in x Bögen durch die Bahn. Ich weiß aber nicht, wie weit ihr reiterlich seid, ob ihr das (schon) umsetzen könnt. (ein halbes Jahr unter dem Sattel ist ja jetzt noch nicht so lange)
Vom Boden aus nutze ich gerne, in kurzen Einheiten, das Übertreten an der Hand.
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 15:17
von La Espanola
Ich finde immer das Üben um Stand sehr sinvoll, da kann man auch selber ersmal genau hinschauen. Bei der Übung im Stand kann man auch variieren und zum Beispiel mal nur das Genick stellen oder den kompletten Hals beigen.
http://www.youtube.com/watch?v=nz3lB52LxBA
Das kann man natürlich von oben und von unten machen.
Was uns auch viel geholfen hat ist der Wechsel der Stellung von außen nach innen. Außerdem das Schulterverschieben. Da starten man in außenstellung und macht zum Beipsiel eine Kehrvolte und kommt in der korrekten Stellung wieder am Hufschlag an.
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 20:28
von Lateva
Ja, Schlangenlinien helfen uns schon sehr, wobei einfache Schlangenlinien noch schwieriger sind, als 3 Bögen. Vom Boden aus im Schritt klappt das alles schon ganz gut. Nur von oben mogelt sie eben noch gerne.
Weitere Übungen?
LG
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 10:37
von ehem User
Hallo,
also meine Stute wird jetzt im Februar 5. Ich bekam sie mit 4 Jahren und 4 Monaten, vorher war sie beim Händler gewesen. Man konnte sie aber schon sehr gut reiten. Am Anfang haben wir große Zirkel geritten, dann auch Schlangelinien dazugenommen, einfach und mit 3 Bögen durch die ganze Bahn. Danach kamen dann Volten dazu, erst im Schritt, damit sie lernt den äußerden Zügel anzunehmen und auch Achten auf einem Zirkel. Dann im Trab Volten und auch ab und zu mal achten. Vor allem auch mit Beinumlegen, damit sie sich auch daran gewöhnt, da sie da sehr empfindlich ist. Aus der Ecke kehrt kann man natürlich auch gut machen zum biegen. Seitengänge machen wir mit Biegung noch nicht, schulterherein können wir zwar schon gut, aber da ist das Pferd ja nur gestellt.
Abwechselnd mal sanft Außen- und Innenstellung verlangen ist auch immer noch gut zur Gymnastizierung.
Das ist so was mir einfällt und was wir in unserem Stadium machen, wie weit dein Pferd ist musst du natürlich selbst beurteilen.
LG
Ina
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Do 31. Jan 2013, 14:22
von Lateva
Also zwischenzeitlich haben wir die Abkauübungen ausprobiert, und ich muss sagen, das hat sie super angenommen.
Danke für den Tip und auch das anschauliche Video. Klappt übrigens auch von oben, allerdings bisher nur im Stand. Ich werde das demnächst vom Boden auch im Schritt versuchen. (allerdings erschaffe ich dadurch ja erstmal nur eine Biegung im Hals, oder? Klar wird aber dadurch auch die innere Schulter "frei")

Leider ist Schritt unsere schwierigste Gangart. Er kommt mir so zäh vor im Moment...kann aber auch am Sattel liegen (Samstag kommt der Sattler).
Zu enge Wendungen würde ich noch nicht reiten wollen, da es ihr ja dann noch schwerer fällt, das Gleichgewicht zu halten. Sie fällt ohnehin noch häufig auf die innere Schulter...
LG
Lateva
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 08:36
von La Espanola
Das freut mich, man kann diese extreme Biegung auch auf der Gerade (lange Seite) im Schritt anfangen zu üben.
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 08:57
von eseilena
Ina hat geschrieben: Seitengänge machen wir mit Biegung noch nicht, schulterherein können wir zwar schon gut, aber da ist das Pferd ja nur gestellt.
Hm, m.E. ist das Pferd doch beim Schulterherein gestellt und gebogen?
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 10:02
von La Espanola
eseilena hat geschrieben:Ina hat geschrieben: Seitengänge machen wir mit Biegung noch nicht, schulterherein können wir zwar schon gut, aber da ist das Pferd ja nur gestellt.
Hm, m.E. ist das Pferd doch beim Schulterherein gestellt und gebogen?
Das seh ich auch so. Schenkelweiche ist mit geradem Pferdehals
Re: Übungen zur Verbesserung der Biegung
Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 15:35
von Lateva
hach, ich wünsch mir meine RL vom letzten Jahr wieder...leider bin ich umgezogen

Alleine ist alles so viel schwerer, da man sich ja eher schlecht selbst beobachten kann...
Aber es wird besser

...wenn auch nur langsam.