Seite 1 von 4

Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 01:25
von ehem User
Ich habe die Arbeit selbst noch nicht gelesen, aber davon hab ich nu mal gar nix gewusst... breite (richtig verschnallte, nicht zugeknallte!) Reithalfter sollen messbar (!) den Druck umlenken und die Gesichtsmuskulatur entlasten und sind offenbar besser als ein quasi "nackter" Pferdekopf. Hier der Link: http://www.friederike-uhlig.de/bakarbeit_uhlig.pdf

Das relativiert für mich einmal mehr "richtig" und "falsch" in der Reiterei... Ich war immer der Überzeugung "je weniger desto besser" - wie seht ihr das?

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 02:21
von Hina_DK
Ich habs jetzt auch noch nicht gelesen aber für mich gibt es da eigentlich eine Logik. Beim reiten ohne Reithalfter, fokussiert sich die Zugkraft dort, wo sie ankommt, nämlich ausschließlich im Maul auf der Zunge und den Laden. Mit Reithalfter verteilt sich die Kraft eben noch zusätzlich überall dort, wo sie noch einwirken kann. Da es aber insgesamt nicht mehr wird, "schont" es im Prinzip das empfindliche Maul etwas.

Was richtig und falsch betrifft, so ist es vor allem eine Frage, wie man reitet. Ein Reithalfter bei korrektem einhändigem Reiten mit Kandare, macht keinen Sinn, weil dabei die Kräfte anders wirken. Bei reiten mit Trense, ist es dagegen sinnvoll.

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 09:25
von ehem User
Danke für den Tipp, Anna :hug: Das werde ich mir auf jeden Fall zu Gemüte führen, das ist ja total interessant :-n

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:39
von brexi
Wirklich interessant, aber so viel :ohhh:
wobei ich mir frage wie fest ein Nasenriemen beispielweise denn dann verschnallt werden müsse, damit wirklich eine Druchumleitung stattfindet.
Ich habe auch immer einen Nasenriemen an der Trense. Einfach so :nix: aber der ist eben relativ locker.

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:55
von TakeItEasy
Ich habe meinen abgemacht. Werde ihn nun, nachdem ich den Artikel gelesen habe, wieder benutzen. :-)
Danke dafür!

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:59
von brexi
Nasen oder Sperr(r)?iemen?

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:02
von TakeItEasy
Nasenriemen. Sperrriemen kommt für mich nicht in Frage. :)

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:05
von brexi
:shy:

wie fest verschnallst du den denn jetzt?

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:09
von TakeItEasy
Also wie gesagt, bis jetzt hatte ich den nicht dran. Ansonsten würde ich sagen "lehrbuchmäßig": So, dass zwei Finger unterm Kinn drunterpassen. Auf keinen Fall zu eng, eher lockerer.

Re: Reithalfter gut fürs Pferd

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 13:13
von brexi
Bei mir passten eben auch immer so 3 Finger mindestens durch, aber hat das dann noch Sinn? :nix: