Seite 1 von 2
Eifersucht
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:50
von ehem User
Mein Wallach steht mit einem sehr eifersüchtigen anderen Wallach B zusammen, der auch der dominantere von beiden ist. Vorweg: Ich habe mir selbst am allermeisten Sorgen gemacht und ich glaube letztendlich nach längerer Beobachtung nicht, dass meiner wirklich darunter leidet. Es sieht glaub ich schlimmer aus, als es ist. Trotzdem finde ich es nicht schön.
Die Situationen: Vor allem wenn die Besitzerin von B dabei ist, wird meiner gnadenlos verjagt. Häufig auch wenn wir Heunachschub bringen oder manchmal auch, wenn ich zum Stall komme und meiner zum Tor kommt, um mich zu begrüßen (es gibt dann nie Leckerlies von mir). Manchmal kommt er dann erst und hält sich dann aber vom Tor fern, weil er weiß, dass er sonst verscheucht wird. Er scheint die Laune von B sehr gut einschätzen zu können. Es zerreißt mir das Herz, wenn ich sehe wie er verjagt wird, nur weil er mich begrüßen wollte... Ich gebe mir schon immer Mühe, B keinen Grund zur Eifersucht zu liefern und es macht mich echt wütend, wenn er manchmal so brutal ist.. Er bekommt von mir zu gleichen Teilen Aufmerksamkeit, wird natürlich genauso gekrault, wenn es mal etwas zu Naschen gibt, bekommen sie natürlich gleichzeitig. Mehr noch, ich probiere meist B zuerst zu geben, um die Rangfolge unter den beiden einzuhalten.
Mache ich etwas falsch? Kann man da überhaupt etwas machen?
Ich würde auch nicht sagen, dass B zu wenig Beschäftigung und Aufmerksamkeit von seiner Besi bekommt, dann wäre es ja verständlich. Er ist seeehr menschenbezogen und vor allem auch auf seine Besi. Schon nach 4 Wochen bei ihr, ist er ihr von der Wiese auf Zuruf entgegen galoppiert gekommen... Mit Futter kann man bei ihm viel erreichen.
Habt ihr Ideen, was ich machen könnte?
Re: Eifersucht
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:13
von ehem User
In meinem Fall bin ich die Besitzerin von B, habe also das dominante Pferd, dass alle anderen Pferde immer verscheucht, wobei er das sehr gemäßigt tut, einmal weggeklappte Ohren reichen da schon und die anderen gehen im Schritt von danen.
Anfangs (in einer anderen Herde) ist er da brutaler gewesen, da hab ich ihn immer ignoriert. Ich weiß nicht, ob das was gebracht hat, auf jeden Fall ist es heute möglich, alle vier Wallache nebeneinander stehend zu kraulen, ohne dass es Stress gibt.
ich weiss nicht, ob es etwas bringt, dass Du B zuerst etwas gibst, danach muss er ja trotzdem "teilen" und das findet er wahrscheinlich auch nicht besser als vorher. Wenn ich bspw. miste, darf von den anderen Pferden keiner an mich heran, meiner verfolgt mich sehr diskret, aber wie ein Schatten über den Paddock und zeigt an, das andere Abstand zu halten haben, auch wenn er vorher eine Aufmerksamkeitseinheit bekommen hat.
Aber ein Patentrezept :achselzuck: gute Frage. Ich glaube, es ist einfach Herdenverhalten, wenn das zu brutal wird, würde ich mir etwas überlegen, aber ansonsten ist deiner halt derzeit der, der einstecken muss
Re: Eifersucht
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:18
von Equester
Code: Alles auswählen
Mehr noch, ich probiere meist B zuerst zu geben, um die Rangfolge unter den beiden einzuhalten.
Und was lernt B? Ich bekomme IMMER zuerst *böseanderespferdanguck* .
Ich sag es mal so: Du bist eine Ressource, eine Leckerlie-Heu-Kraul-wasauchimmer-Ressource, die gehört verteidigt und der Stärke bekommt nun mal das Meiste

. Du wirst sicher nicht verhindern können, dass Deiner von B geschickt wird, aber was man ihm beibringen kann ist, dass B nichts zu melden hat, wenn Du zu Deinem Pferd willst.
Mein Tip wäre, B zu ignorieren und wenn er kommt, deutlich wegzuschicken und zwar jedesmal. Irgendwann wird er Dich voll doof finden, weil bei Dir nichts zu holen ist und er läßt es. In meinem ersten Stall war der Appi der SB so drauf, bereits an der Tür wurde man sehr deutlich aufgefordert, Zoll zu zahlen. Wenn man sein Pferd irgendwann am Strick hatte, bekam man es nicht runter, weil der Herr Mensch und Pferd so bedrängt hat, dass es echt schon gefährlich wurde. Die Sb meinte dann, eine Gerte mitnehmen und jedesmal wenn er zu nahe kommt, deutlich damit wedeln und das Ding zischen lassen (ich habe ihn aber nie damit getroffen). Das habe ich ein paar Wochen lang gemacht und irgendwann reichte ein NA! von mir und er trollte sich.
Re: Eifersucht
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:30
von Jule
Ich hatte vor Jahren eine ähnliche Situation, mein Westfalenwallach stand mit einem Fjordmixwallach auf der Weide. Obwohl der Kleine ihn ständig vertrieb und sich dazwischendrängte, wenn ich kam und meiner immer wieder mal Macken im Fell hatte habe ich die Situation nicht als dramatisch eingeschätzt (der Kleine lief einfach dazwischen und meiner drehte ab, es gab vor meinen Augen keine großartigen Drohgebärden oder gar Schlägereien) - bis mich der Kleine auf den Hinterbeinen angriff, als ich zu meinem wollte. Vorsichtig zwei Schritte zurück Richtung Zaun ... er kam wieder runter, lief die zwei Schritte hinter mir her und stieg wieder vor mir hoch. Ich habe ihm dann meine Jacke um die Ohren gehauen, was mir genügend Zeit verschaffte, mich unter dem Zaun hindurch in Sicherheit zu bringen. Nach diesem Erlebnis habe ich darauf bestanden, dass ein Zaun zwischen die zwei kam und vor allen Dingen der Kleine nicht wie geplant zu uns in den Offenstall kam, das wäre für meinen Opa einfach zu gefährlich geworden.
Wie sehr der Kleine meinen Dicken drangsaliert hat, merkte ich erst, als der Zaun dazwischen war und meiner sogleich zum Wasserfass trottete und soff ... und soff ... und soff ...
Nach dieser Erfahrung würde ich so eine Situation vermutlich nicht weiter so laufen lassen, sondern gleich nach einer anderen Lösung suchen.
Re: Eifersucht
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 01:04
von Hina_DK
Ich sehe das auch so. An der Rangordnung untereinander kannst Du nichts ändern und das ist auch gut so, die hat ja ihren Sinn. Aber wenn der Mensch ins Spiel kommt, dann haben wir keine pferdische Situation mehr, dann wird wie in allen anderen Situationen mit dem Menschen auch, eben menschespezifische Interaktion betrieben und das heißt dann für Freund B, er hat sich da in den Belangen zwischen Dir und Deinem Pferd nicht einzumischen, er hat seinen eigenen Leckerlispender. Auch wenn es einem ja selbst durchaus leid tut aber er kann es auch nur lernen, wenn ihm die entsprechende Hingabe entzogen wird und zwar ganz konsequent. Es geht ja nicht darum, seine ganz normale pferdeische Art zu bestrafen aber eben auch nicht zu belohnen. Er muss wissen, dass er es in dem Moment mit einer "Arbeitssituation" zu tun hat. Und wie wir wissen, können Pferde bei der Arbeit durchaus ihr Sozialverhalten untereinander ausblenden. Wir müssen es ihnen nur signalisieren und es konsequent durchziehen. Es soll sich einfach nicht für ihn lohnen, Dein Pferd wegzuschicken, wenn Du erscheinst.
Wir haben ja nun mittlerweile fünf *räusper*. Jeder will der erste sein, wenn ich komme. Meinen Herdenchef habe ich aber von Anfang an daran gewöhnt, dass das Sozialverhalten seiner kleinen Herde nichts mit mir zu tun hat und dementsprechend auch nicht in meinem Beisein einzsetzen ist. Er hat es aber ganz schnell gelernt. Er kommt mir entgegen, bleibt aber in einem freundlichen leichten Abstand brav stehen und freut sich, wenn ich ihm dann die Hand reiche. Ich lasse meine Pferde grundsätzlich bei der Berüßung erstmal an meiner Hand schunppern. Der Rest der Bande ist da wesentlich aufdringlicher. Da muss ich auch schon mal etwas deutlicher werden, dass sie mir nicht alle gleichzeitig auf die Pelle rücken. Die verscheuchen sich aber nicht gegenseitig.
Re: Eifersucht
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 06:37
von Schimmelchen
Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben: den dominanten Wallach deutlich wegschicken, wenn er sich nach vorne drängt und keinesfalls irgendwelche Leckerlies füttern, solange sie zusammen im Paddock sind. Damit provoziert man fast immer Ärger.
Meine beiden Pferde stehen auch gemeinsam in einem Paddock. Müslis, Leckerlies etc. bekommen sie nur einzeln außerhalb des Paddocks. Alles andere führt zu Streitereien. Mein Großer ist eifersüchtig und futterneidig. Seid er begriffen hat, dass es nichts gibt, wenn ich ins Paddock komme, ist Ruhe.
Re: Eifersucht
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 06:56
von Perlenspieler
Wir haben eine ähnliche Situation und ich gehe das ganz anders an als Du. Bei uns stehen drei Pferde und die anderen beiden haben mein Pferd nicht zu schicken wenn ich dabei bin. Da gibt es auch keine Diskussion, wer mein Pferd schickt wird umgehend selber geschickt und zwar von mir. Leckerlis bekommt immer nur meiner von mir, absolut konsequent. Da die anderen das genauso handhaben kann ich meinem Pferd sogar die Futterschüssel hin stellen, ohne das da einer verucht ran zu gehen. Die wissen ganz genau wer von wem Futter zu erwarten hat und wer von wem bespasst und bekuschelt wird.
Re: Eifersucht
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 08:01
von brexi
Das Gleiche Problem haben wir auch. Nur dass Wallach B nur die Ohren anlegen braucht und Gody im hellen Galopp die Flucht einschlägt, das findet Wallach B dann total spaßig und rennt hinterher, ich komme dann erst wieder Minuten später an mein Pferd ran, da kommt Wallach B wieder usw. Der wird auch richtig grob, drängt Ihn in die Ecke und haut drauf.

Re: Eifersucht
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 08:13
von Sheitana
Ich muss ja sagen, ihr seid da echt nett zu "Wallach B"...
Ich würde so ein Verhalten in keinster Weise dulden, wenn ich in der Nähe bin. Das wissen unsere ganz genau, wer zickt krieg ein Donnerwetter und darf es sich 10m entfernt gemütlich machen.
Denn abgesehen davon, dass ich nicht an mein Pferd käme finde ich es total gefährlich, wenn Pferde anfangen neben mir zu zicken oder gar zu schlagen und zu jagen.
Daher kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen, dass dem Wallach in jedem Fall erklärt wird, dass er das zu unterlassen hat.
Re: Eifersucht
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 08:21
von Wallinka
unsere beiden haben dieses Verhalten im alten Stall auch gezeigt- jetzt im neuen Stall ist es komplett weg.
Was ist anders? Im alten Stall wurde unkontrolliert gefüttert- unser Wallach B hat also alle Menschen grundsätzlich erstmal als Futterspender angesehen. Und: "Futter ist grundsätzlich seins!". Wallach A ist daher immer schon vorher auf Großabstand geblieben, der wollte nicht ewig geschickt werden. Bei mir ging es noch, weil bei mir die Pferde Futter nur bekommen haben, wenn ich sie direkt angesprochen hab, bei anderen wurden wild Brötchen auf die Wiese geworfen, da war es ganz schlimm.
Im neuen Stall gibt es solche Fütteraktionen nicht mehr. Futter gibt es nur bei der Arbeit bzw außerhalb der Wiese gezielt im Eimer. Und innerhalb von wenigen Tagen herrschte eine so friedliche Ruhe zwischen den Pferden
