Seite 1 von 3
Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:18
von Caro-Lina
Hallo,
ich habe jetzt an meinem Sattel die Wintec Webbers Steigbügelriemen (unter dem Sattelblatt)
Würde mr jetzt gerne neue kaufen, weiß nur nicht, ob wieder die WW oder mal andere.
Könnt Ihr etwas anderes empfehlen?
Danke und VG
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 10:15
von ehem User
Brauchst du da Mono-Steigbügelriemen? ich habe auch die WW, bin ganz zufrieden, nur dass sie des öfteren nach dem Einfetten des Sattels quietschen

Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 13:38
von ehem User
bist du denn unzufrieden?
ich finde zB die wintec webbers tatsächlich besser als die bates webbers (die wintec kunststoff teile sind einfach flacher)
und ich finde monobügelriemen schon attraktiv.
wenn man die bügellänge allerdings stark variiert, zB weil man im gelände im chironsitz reiten will, in der bahn aber mit langen bügeln - dann reichen die monoriemen meist nicht aus.
und ja, das quietschen - also, auf einem sattel, wo ich sie nur auf dem sattelblatt führen könnte, würde ich keine webberst benutzten (übrigens quietschten an meinem sommer testsattel sowohl bates als auch wintec)
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:39
von Caro-Lina
Mono??
Ähm........sooooooooooo unzufrieden eigentlich nicht

und quietschen tun sie auch nicht

.
Ich finde nur, dass die Löcher leicht ausleiern. Der "Dorn" ist ja nun ein anderer, als bei anderen Riemen und irgendwie kommt es mir vor, als wenn da die Löcher schneller ausleiern, größer werden usw.
Sollte ich doch öfter mal einen Seitentausch der Riemen vornehmen? Macht Ihr das z.B.?
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 02:30
von Hina_DK
Die quietschen auch nur, wenn man die Kunststoffwebbers an einem Ledersattel verwedet oder die Lederriemen an einem Kunststoffsattel. Leder auf Leder quietscht nicht. Hab mir deshalb extra Monoriemen aus Leder für meinen Dressursattel gekauft. Für meinen Kunststoff-Distanzsattel will ich mir jetzt welche aus Kunststoff kaufen. Hatte da bisher normale Steigbügelriemen dran aber ich finde die Monoriemen einfach angenehmer. Ist nicht so viel Material, lassen sich auch schön einfach verstellen, wenn mal jemand anders reitet. Nachteilig finde ich, dass man die Steigbügel nach dem reiten nicht einfach hochziehen kann, wie bei normalen Riemen.
Seitentrausch der Riemen mache ich nicht. Besser finde ich regelmäßig auch von der anderen Seite aufsteigen, denn nicht nur die Riemen leiern aus, man selbst trägt auch dazu bei, dass man beim Aufsteigen sehr einseitig trainiert und schief wird

.
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 09:52
von ehem User
ich hatte die lederwebbers und die kunststoffwebbers am selben sattel, beide haben gequietscht.
eigentlich sollten die webbers auch nicht so stark ausleiern (also in der länge), da ist nylon ja deutlich widerstandsfähiger als reines leder (heut haben allerdings viele bügelriemen nen nylonkern)
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:36
von Caro-Lina
Naja, ich habe vorhin mal einen Riemen abgemacht und fahre damit morgen in den Reitsportladen. Mal gucken, ob sie die Dinger da hat und was sie kosten.
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 09:32
von ehem User
Das kann ich so nicht bestätigen, Hina.
Meine Kunststoffriemen quietschen nur dann, wenn der Sattel frisch eingefettet ist. Der Sattel ist aus Leder. Sonst nicht.
Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 09:33
von ehem User
Caro-Lina hat geschrieben:Naja, ich habe vorhin mal einen Riemen abgemacht und fahre damit morgen in den Reitsportladen. Mal gucken, ob sie die Dinger da hat und was sie kosten.
Ich wollte auch neulich im Reitsportladen Monosteigbügelriemen kaufen, da wurde ich ganz fragend angeguckt, was das denn sei
Ich hoffe, du hast mehr Glück

Re: Welche Steigbügelriemen??
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 18:52
von Caro-Lina
Nicht so wirklich...........
Ich werde sie wohl, wenn überhaupt im Internet bestellen. Im Laden sollten sie fast doppelt soviel kosten und die Verkäuferin war sich auch nicht so wirklich sicher, was es nun für welche sind und welche es nun im Katalog sind.
Ob sie wohl angep.... war, als ich sagte, ich bestelle sie im Internet??
