Rennen Pferde Menschen um?

Moderator: Keshia

Nucades
Einhorn
Beiträge: 9129
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von Nucades »

Hallo!

Sehr allgemein gefasst, die Überschrift, aber konkret geht es mir (natürlich ;) ) um den Bub... Da ich ja verletzungsbedingt nichts mit ihm machen kann, bin ich sehr froh, ein Mädel gefunden zu haben, die einen guten Draht zum Bub hat und ihn, zusätzlich zum Koppelgang, frei in der RH laufen lässt. Kürzlich erzählte sie mir, noch leicht entsetzt, dass der Bub sie fast umgerannt und sie Angst gehabt habe.
Da fiel mir ein, dass ich solche Situationen ziemlich zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit auch mit ihm hatte. Ich habe mir dann angewöhnt, nicht wegzuspringen (war gar nicht so einfach :? ) und er ist auch immer in sicherem Abstand an mir vorbei gedüst.
Aber nun zu meiner Frage: Hat es jemand von Euch schon erlebt, dass ein Pferd ohne Not (also ohne Angst, Panik, Streß,...) einen Menschen über den Haufen gerannt hat? Mache mir da doch ein paar Sorgen, weil ich nicht möchte, dass das Mädel im Umgang mit den Bub zu Schaden kommt...
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von -Tanja- »

Kenne ich von meinen beiden nicht. Es ist natürlich schon imposant, wenn 500 - 600 kg auf einen zugaloppiert kommen. Ich bin auch immer stehengeblieben, habe die Hände hochgenommen und gerufen. Dann sind sie immer an mir vorbei.

Beim Freilaufenlassen in der Halle würde ich das Pferd ohnehin immer im Auge behalten. So kann man sich frühzeitig drauf einstellen und reagieren.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Romy
Schulpferd
Beiträge: 928
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 20:44
Wohnort: Dresden

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von Romy »

Einmal wurde ich von einem Pferd (nicht von meinem) fast umgerannt und bin im allerletzten Moment zur Seite gesprungen - er allerdings auch, zum Glück in die andere Richtung. Mit meinen eigenen Pferden war es bisher immer so, dass sie kurz vor mir stoppen, auch aus dem vollen Galopp und auch wenn das manchmal eine Sache von wenigen Zentimetern war. Trotzdem nehme ich mir wenn sie so am Rasen sind meistens ein Stöckchen von unserem Holzhaufen auf der Koppel, einfach um im Notfall einen bestimmten Bereich um mich herum absichern zu können. Keine Ahnung ob das wirklich nötig wäre, aber ich will es auch ehrlich gesagt nicht darauf ankommen lassen. ;)
ehem User

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von ehem User »

Aus dem Bauch raus hätte ich jetzt sofort gesagt, nein.

Dann habe ich nochmal drüber nachdeacht und mir sind zwei Situationen eingefallen:

1. wurde meine Mutter (damals 68) von einem Pony umgerannt/überrannt, warum weiß keiner. Der hat sich losgerissen und auf einer 5m breiten Stallgasse meine Muddi angepeilt und überrannt. Meine Mutti war damals Typ "rund und gesund" und konnte nicht mehr ausweichen. Lag dann ein paar Wochen mit schwersten Prellungen im Bett. Es war keine Notsituation und das Pony wurde sonst beim Voltigieren und für Anfänger eingesetzt.

2. mein Freund wurde anfangs mal von meinem Pferd angerempelt, sodass er über die halbhoe Boxentür geflogen ist. Das Pony hatte damals noch massive Panik vor dem allein sein, wenn kein anderes Pferd da war, ich aber zjmindest, war es ok, andere Zweibeiner waren kein Ersatz (wie wir dann merkten), er hat meinen Freund einfach umgestoßen und ist mir hinterher.
Dieses Vor mir stoppen ist einmal schief gegangen, rutschiger Boden, mein Pferd will stoppen, tut das auch, rutscht und schiebt mir die Füsse weg :-D Lag ich halt im Matsch, da er aber stand, ist nix weiter passiert


Das waren jetzt sicherlich Ausnahmen, grundsätzlich ist meine Beobachtung, dass Pferde eigentlich immer versuchen, einem auszuweichen, wenn sie es denn können. In Panik oder durch einen Erschrecker kann natürlich immer was passieren, aber es sind halt auch Tiere und keine Gegenstände.
ehem User

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von ehem User »

Ich hab meinen beiden Pferden im letzten Jahr einmal das Weidetor aufgemacht, und sie konnten es beide kaum erwarten. Auf einmal spürte ich einen Stoß und lag auf der Erde, mein alter Herr Wallach hatte mich beim Sturm auf die Weide tatsächlich umgerannt. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass er das nicht beabsichtigt hat, aber ich stand zur falschen Zeit an der falschen Stelle, und irgendwie hat ihn der Frühlings-Energieschub offenbar mitgerissen. Seitdem müssen beide ein ordentliches Stück zurücktreten, wenn ich eine Weide öffne. :-D
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18677
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von Equester »

Ich denke, man muss da ein paar Dinge unterscheiden: die Panik und den Tunnelblick ;) . Bei der Panik versuchen sie nur irgendwie wegzukommen, da kann es passieren, dass sie auf der Flucht einen erwischen. Da setzt einfach mal die Denke aus und nur noch der Urinstinkt Überleben durch Flucht ist präsent. Je nachdem wie das Pferd aufgestellt ist, reicht bei manchen schon eine Kleinigkeit. Ich finde solche Situationen - auch wenn sie für den Menschen unangenehm und gefährlich sind- irgendwie entschuldbar.
Es kann auch vorkommen, dass sie so in die Ecke gedrängt werden, dass sie den einzigen Fluchtweg wählen, den sie sehen, wenn der über den Menschen führt, dann gehen sie drüber (habe ich schon erlebt, ich fand, der Mensch war da selber schuld).

Dann gibt es noch den Tunnelblick :kicher: . Dieses Problem hat z.B. unser Pony. Wenn der was sieht, was ihn interessiert, geht er keine Umwege, wenn man da im Weg steht....... Er rennt einen nicht um, aber er hat den Charme einer Betonmauer, wenn er sich geradlinig auf sein Ziel zubewegt. Dabei ist er nicht respektlos, ich habe eher den Eindruck, der vergißt mich in dem Moment völlig und wie ein Kind kann er sich nur noch auf sein Ziel konzentrieren :nix: . Damit habe ich dann schon größere Probleme, wir arbeiten zur Zeit an einer Lösung , aber ich denke, das ist auch eine Altersfrage und er wird im Alter hoffentlich ruhiger werden ;) . Sowas kann man auch gut beobachten, wenn man ihnen nie beigebracht hat, dass drum herumgehen auch eine Lösung sein kann :augenroll: .
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
ehem User

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von ehem User »

Ja, habe ich mit der Leitstute unserer Herde erlebt. Ich bin stehen geblieben. Habe sogar noch mit den Armen gewedelt ... Sie hat NICHT abgedreht, mich dann an der Seite mit vollem Tempo erwischt. In über 25 Jahren mit Pferden war mir das vorher nie passiert. :shock:

Und nein, sie war definitiv nicht in Panik oder so.
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11274
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von eseilena »

Mein Pferd hat einmal unseren SB umgerannt, im Treibgang auf dem Weg von der Koppel zum Stall. Es wäre genug Platz gewesen, dass sie seitlich an ihm vorbei gekonnt hätte. Von da an hatte er vorsichtshalber immer eine Gerte dabei.
ehem User

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von ehem User »

Bei meiner früheren RB, einem 4 jährigen Hafi/Pinto Wallach musste man beim Freilaufen immer aufpassen. Der konnte seinen Bremsweg nicht immer richtig einschätzen :-D . Ich denke nicht, dass er das absichtlich gemacht hat. Ich habe dann immer wenn er in meine Richtung galoppiert ist mit der Gerte, oder den Armen gewedelt sobald er nur mehr ein paar Meter vor mir war, dann ging sichs aus mit Bremsen ;)
Benutzeravatar
norikermädchen
Lehrpferd
Beiträge: 2915
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Rennen Pferde Menschen um?

Beitrag von norikermädchen »

Puh, eine Pauschallösung wird es hier wahrscheinlich wirklich nicht geben.

Kann aber auch mit Beispielen aufwarten :frech:
Meine Tammi und ich spielen bei guter Laune ihrerseits und guten Bodenverhältnissen gerne "Angsthase". Soll heißen sie rast übermütig auf mich zu um dann im mehr oder weniger letzten Moment abzudrehen. Seit ich schwanger bin spiele ich aber nimmer mit :shifty:

Vor ein paar Wochen bin ich mit Heunetzen in den Paddock gestiefelt und musste durch ein Matschstück im Dunkeln (die Dunkelheit hat eher mich verunsichert). Plötzlich giftet Kira Tammi an, Tammi springt beiseite, touchiert mich und ich liege auf der Nase. Tammi ist sofort stocksteif stehengeblieben - zum Glück - und hat sich erst wieder bewegt als ich mich aufgerappelt habe.

Bei Tammi kann ich also folgern, dass sie grundsätzlich sehr sehr gut um ihren Bremsweg weiß und grundsätzlich weiß, dass Mensch zu Boden werfen nicht gut ist. :bigno:

Auch in anderen Situationen mit anrasenden Pferden auf mehr oder weniger engen Flächen hatte ich nie das Gefühl in Gefahr zu sein. Irgendwie haben sie es immer geschafft an mir vorbei zu kommen.
Liebe Grüße,
Vicky

Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Antworten