Seite 1 von 1
Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:08
von ehem User
Herzlich Willkommen hier möchte ich euch erklären wie Ihr selber ein Fliegencappi/Fliegenmütze/Fliegenohren selber Häkeln könnt
Zusammenfassung: was benötigt ihr:
~Equipment~
~Wolle~
Die Wolle sollte reine Baumwolle sein, ich nehme gerne die Wolle von Schachenmayr - Catania, bekommen tue ich sie im Wollfachgeschäft, aber wer das nicht in seiner Nähe hat, bekommt sie auch bei Karstadt/Danielsmeyer, oder halt im Internet
>>>klick<<<
Wieviel knäule brauch man?
Bei festen Stäbchen brauche ich 1 1/2 knäule.Bei dem wechsel zwischen Halben und ganzen Stäbchen brauche ich auch 1 1/2 knäule
~Häkelnadel~
Die Häkelnadel sollte die Stärke 2,5 bis 3,5 mm haben, je nachdem womit ihr besser klar kommt!
>>>Klick<<<
~Grundlagen~
So habe ich selbst Häkeln gelernt
~Stäbchen/halbe/ganze häkeln~
>>>Klick<<<
Eine bebilderte Anleitung findet Ihr auch auf meine Webseite
Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:14
von ehem User
~Anleitung Mützchen~
~persönliche Anleitung von mir~
So häkel ich meine Mützchen:
Erster Teil:
~das Nackenstück~
Ganz wichtig ist das man nicht zu stram häckelt, sonst kommen evtl. die maße nicht hin
Ich fange an mit der ersten Reihe Luftmaschen an und häkel in den Luftmaschen eine Reihe fester Maschen 33 cm lang.

Jetzt müsst ihr euch erstmal ein Muster aussuchen wie ihr weiter machen möchtet, z.B. wie auf dem Foto immer abwechselnd eine reihe "feste" maschen und eine reihe "ganze" Stäbchen.
Bei der zweiten Reihe häkel ich am Anfang so ca. 12 Maschen etwas enger, damit ich die Rundung hinbekomme, danach häkel ich wieder locker bis ca. 12 Maschen vorher, hier häkel ich nun wieder etwas fester, so dass eine Rundung entsteht.
Danach häkel ich im gewünschten Muster weiter bis ich eine Breite von ca. 4,5 bis 5,5 cm erreicht habe.
Ich beende die Reihe mit 9,5 cm "Luftmaschen" für die Ohren.

Hier nochmal die Maße zusammengefasst:
Breite: 4,5 bis 5,5 cm
Länge: 30 bis 33 cm
Seite: mind. 9,5 cm
~Zweiter Teil: das Ohrenstück~
Das Ohrenstück wird bei mir 9,5 cm breit und 7 cm hoch.
Ich suche nun die Mitte und fange an dort das Ohrenstück anzuhäkeln:

Im gewünschten Muster häkelt ihr nun weiter bis ihr eine Höhe von 7 cm erreicht habt.

Wenn ich das gehäkelt habe, beende ich das Stück wieder mit 9,5 cm Luftmaschen.

Dann verbinde ich die 9,5 cm Luftmaschen mit dem Nackenteil, es entsteht ein komplettes Stück.

Danach fange ich an drumherum zu häkeln, bis zum runden Nackenstück (das Nackenstück häkel ich nicht weiter) ca. 4 cm dort beende ich wieder die Reihe mit dem Abtrennen der Wolle.

~Lätzchen~
Nun messe ich an den Seiten ca 5-6 cm vom Rand aus ab (je nachdem wie schmal ich das Lätzchen haben möchte) und fange dort die erste Reihe an.


Muster könnt ihr nun variieren, entweder häkelt ihr im Muster weiter oder sucht euch ein anderes aus.
Ich häkel in dem Fall das Muster weiter und fange mir einer Reihe fester Maschen an.
Die zweite Reihe beende ich eine Masche vorher, damit das Lätzchen schmaler wird.

Um es runder werden zu lassen, nehm ich anstatt eine "Luftmasche" am anfang zwei:


die andere Seite mit den "ganzen Stäbchen"
eine Masche zuvor aufhören

diesmal insgesamt 3 Luftmaschen

und weiter machen mit den ganzen Stäbchen

Das mache ich nun in jeder Reihe, so das es gleichmäßig schmaler wird.
Ich beende das Lätzchen wenn ich 12 bis 13 cm erreicht hab.

~Drum herum~
Ich häkel zum Schluss noch einmal mit der Grundfarbe um das Lätzchen.



Danach häkel ich mit einer anderen Farbe weiter, erst eine Reihe:



Den Rand kann man in verschiedenen formen machen, darauf werde ich wohl beim nächsten mal eingehen, vielleicht finden sich ja welche die, die Anleitungen nachmachen möchten.
~Ohren annähen~
So näht ihr die Ohren per Nähmaschine an:

So näht Ihr die Ohren per Hand an:
in der Anleitung erkläre ich, wie man die Ohren per Hand annäht
-> Ich nehme alte T-Shrits oder kaufe "günstig" Shirts ein!
Schritt 1: Ich habe eine Vorlage für die Ohren aus Papier gemacht (es ist auf mein Pferd angepasst, kann also von den Maßen abweichen)

Schritt 2: diese Vorlage lege ich dann in dem Fall auf das T-Shirt, meist am Rand, oder schlag es um, damit ich eine Seite schon zu habe, dann zeichne ich das mit einem Kajalstift auf..

Schritt 3: Jetzt schneide ich es aus

Schritt 4: Nun Nähe ich den Rand mit "Schlaufen" fest:

Schritt 5: wenn ich unten angekommen bin, nähe ich noch eine Reihe hoch damit es auch wirklich hält

Schritt 6: Ich krempel das dann um und nähe es von innen nach aussen in das Mützchen ein.... meist nähe ich erst die ecken fest damit es nicht verrutschen kann:

und so sieht das dann fertig aus

das zweite Ohr macht man genauso und sieht dann so aus:

Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:49
von november
Cool. Danke für die Anleitung. habe mal eine kappe gehäkelt, nach dieser Anleitung hier:
http://www.hadel.net/reitertreff/html/t ... aube2.html.
Leider kann ich so grottenschlecht nähen, dass es an den Ohren immer scheitert. Mal sehen, vielleicht für den kommenden Sommer...

Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 16:35
von ehem User
Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 19:14
von Sheitana
@devilish
Die Bilder sind alle von dir, oder?
Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:18
von ehem User
Sheitana hat geschrieben:@devilish
Die Bilder sind alle von dir, oder?
Ja die Bilder sind alle von mir

sonst würde ich Sie nicht verwenden!
Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 08:16
von ehem User
Deine Anleitung finde ich richtig toll...... Jetzt muss ich nur noch häckeln lernen

......
Re: Fliegencappi /Fliegenmütze/Fliegenohren selbstgemacht.
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 09:58
von SirMax
WOW die Anleitung find ich auch super toll!
werd es jetzt doch evtl. auch mal versuchen