Seite 1 von 1

Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:50
von ehem User
Ich hab folgendes Problem, ich kann meinen Englischsattel alle halbe Jahr nachpolstern. Wechsel von Sattel und Sattler hat nichts gebracht.
Der Haflinger ist schon weit weniger schief als damals als ich ihn vor drei Jahren gekauft habe, aber sie ist halt einfach ein Fragezeichen. Mit den Knochen hat sie nix.
Ich reite gern englisch, auch gern mal Dressur, ned mal schlecht, zwischen A und L. Aber erstens nervt der Sattel (das kostet ja neben Nerven und Zeit auch viel Geld) und zweitens habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dem Pony Spaß macht, wenn der Sattel immer nur ne kurze Weile passt. Eine weitere Sattlerin hat vorgschlagen, so lange mit nem Pad zu korrigieren, bis sich die Muskeln "geradebiegen". Also ich weiß ja ned, wegen zweimal ner halben Stunde in der Woche Bahnarbeit, da rührt sich doch nix? Meistens sind wir halt doch im Wald.
Ich hätte nämlich auch einen Westernsattel, mit dem hatte ich nie Probleme. Deswegen überlege ich, die Ausrüstung zu wechseln. Und den Englischsattel für die Bahnarbeit zu behalten, weil, wenn ich ihn selten nutze, wird er schon nicht so sehr schief werden.

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:05
von feendrache
?
Ich versteh grad ein "Problem" nicht...
wenn du im English-Sattel ausreitest kann da auch das Pad drunter...
allerdings scheint ja nichts dagegen zu sprechen, dass du den Westernsattel im Busch und den anderen in der Bahn nutzt...
Also... für mich wär das kein Problem

Edit fragt: warum wird denn der Sattel so schnell schieff??? Sind die neuen Polster nach drei Mal reiten schon wieder "weg"?
Vielleicht könntest du im Westernsattel der ja zu passen scheint, erst mal Muskeln aufbauen bis da wieder die richtigen sind und dann den anderen Sattel korrekt anpassen lassen.

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:15
von ehem User
Klingt plausibel.... .
Dann muss ich keine "Entweder Oder" Frage beantworten, das macht man ja nur sehr ungern.... Ich hab von mehreren gehört, die das so machen, es scheint dem Pferd also keine Probleme zu machen, unterschiedlich "angezogen" zu sein?

Mein "Problem" ist eher, dass ich nicht glaube, dass das so doll ist, mit nem schiefen Pad ein gerades Pferd herbeireiten zu wollen. Ich mag einfach nicht durch meine und des Pferdes Schiefe ständig Aufwand mit dem Sattel haben.

Aber wenn man den Englischsattel nur in der Bahn nutzt, bleibt er ja lange gerade....

Lieben Dank !

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:35
von bine_mn
Hi.
Bist Du denn sicher, dass der Westernsattel die ganze Zeit passt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Dressursattel ständig unpassend wird und verändert wird, der Westernsattel in dieser ganzen Zeit aber ohne jegliche Veränderung passt. Der hat doch genauso eine feste Kammerweite und müsste demnach genauso unpassend werden wie der Dressursattel. Wurde der Westernsattel genauo gründlich überprüft wie der Dressursattel, vom Fachmann?

Gruß Sabine

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:15
von ehem User
Hallo Sabine,
wahrscheinlich habe ich das nicht so deutlich formuliert: Das Problem sind die Sattelkissen, die sich immer wieder ungleich zusammendrücken. Da ein Westernsattel keine Sattelkissen hat, kann sich nichts zusammendrücken. Und, ja, der Westernsattel passt. Der hat schon tagelange Wanderritte brav mitgemacht und nie ein verwuscheltes Haar oder gar Druckstellen verursacht.
Es ist halt einfach unbefriedigend, weil wenn der Sattel neu gemacht ist, muss man ihn erst wieder ein paar Wochen einsitzen und ein paar Monate später muss man schon wieder gucken, ob noch alles recht ist. Es ist einfach blöd, so ne Dauerbaustelle zu haben.
LG

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:41
von bine_mn
Hi.
Hast Du mal versucht in dem Westernsattel auch Eure Platz-/Dressurarbeit zu machen? Ich hatte da nie Probleme mit. Bzw. als ich vom Englischen zum Westernreiten wechselte, war ich nie wieder glücklich in einem Englisch-Sattel. Mein Reitstil war nie professionell Western. Ich hab eher im Selbststudium nach Penquitt umgestellt. Das ganze hatte daher sehr wohl noch viele Dressurartige Elemente. Die bin ich immer im Westernsattel geritten. Ich hab sogar eigentlich nur für Hallenarbeit/Dressur-Lektionen den Westernsattel aufgelegt und im Gelände reite ich seit über 10 Jahren fast nur ohne Sattel bzw. seit knapp 2 Jahren mit einem Lammfellsattel.

Gruß Sabine

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:10
von ehem User
Das klingt ausprobierenswert... . Ich lass es einfach mal auf mich zukommen. Vielleicht funktioniert es ja bei mir auch gut und macht Spaß.
Den Fellsattel hab ich gleich mal gegoogelt. Sieht toll aus! Und ist ned arg teuer, vor allem, wenn man bedenkt, was die Polsterei immer kostet... . Danke dir, den Tipp behalt ich im Hinterkopf.

Re: Westernsattel passt dem Hafi besser! Soll ich umsatteln?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 07:08
von feendrache
:)
klingt ja so, als wär das Problem nur ein Knoten im Kopf gewesen.

Was deine Frage
es scheint dem Pferd also keine Probleme zu machen, unterschiedlich "angezogen" zu sein?
angeht

Wenn die unterschiedlichen "Anziehsachen" alle passen, wüsste ich nicht warum es Probleme machen sollte :)