Seite 1 von 2
Bareback Pad
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:26
von pride
Hallo,
ich möchte gerne jetzt im Winter öfter mal ohne Sattel reiten.
Da ich doch, wie soll ich sagen, ziemlich knöcherig bin, möchte ich ein Bareback Pad
nutzen.
Habt ihr Erfahrungen mit so einem Teil oder welches nutzt ihr?
Gibt ja doch so einiges an Auswahl und wenn man so wie ich, gar keine Erfahrung damit hat,
sind Erfahrungstipps doch sehr sinnvoll.
Re: Bareback Pad
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:43
von Equester
Ich habe
das hier, das ist absolut genial. Man sitzt wie auf einem Sofa und die Pferde scheinen sich damit auch wohl zu fühlen (also die drei, die bisher in den Genuß von dem Reitkissen gekommen sind

)
Re: Bareback Pad
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:57
von ehem User
ich kenn ja birgits und würde dir auch zu dem raten, wenn es mehr polster sein soll

Re: Bareback Pad
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 08:02
von SCvet
Hi,
ich habe auch ein Barefoot Bareback-Pad, allerdings das normale.
Der Mensch, der es mir empfohlen hat, meint, er würde unter ein Bareback-Pad noch eine polsternde Unterlage legen (mache ich, schon alleine deshalb, weil meine Prinzessin Kunststoffgitter nicht auf ihrem seidigen Fell mag).
Was ich (als feige Reiterin mit unperfektem Gleichgewicht auf reaktivem Pferd) nicht praktisch finde, ist der Haltegriff. Im Notfall schlecht zu fassen (nein, es gab keinen Notfall, bei dem ich mich dann unfreiwillig am Boden befunden hätte) und außerdem zu nahe am Körper dran. Ich habe mir deshalb an den vorderen Ringen einen extra Haltegriff aus Seil befestigt.
Bei dem speziellen zu polsternden Barefoot-Pad ist eine weitere Unterlage vermutlich nicht nötig. Ich empfehle allerdings, vorher abzuchecken, was Pferd zu Kunststoff auf blankem Fell sagt. Außerdem hat das Ding die vorderen Ringe nicht, also keine Chance für Extra-Sicherheitsgriff.
Viele Grüße
Carola
Re: Bareback Pad
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:00
von WaldSuse
Ich habe mir auch ein Ride-On Pad von Barefoot gekauft und bin auch ein-zwei Mal damit eine kurze Strecke los.Ich werde aber auch noch eine Schabracke drunter tun das nächste Mal,denn Dustins knochiger Rücken ist auch durch die Polster des Pad deutlich zu spüren....
Die Idee,an die vorderen Ringe einen Haltegriff zu basteln,find ich klasse und werde ihn frech kopieren.

Re: Bareback Pad
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 14:02
von wiassi
Ich nehme meinen praktischen Voltigurt, der den Reiter anders als der Longiergurt überhaupt nicht drückt und 2 solide Griffe bietet, wenn mal pferdeseitig "arabische Impressionen" geboten werden.
Darunter kommt entweder ein Grandeurpad, auf dessen Moosgummi man gut Halt hat oder ein Westernpad.
Das ist auch immer eine gute Kombi, wenn mal Kinder zum Ponyreiten kommen.
Re: Bareback Pad
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 18:27
von ehem User
SCvet hat geschrieben:Hi,
Bei dem speziellen zu polsternden Barefoot-Pad ist eine weitere Unterlage vermutlich nicht nötig. Ich empfehle allerdings, vorher abzuchecken, was Pferd zu Kunststoff auf blankem Fell sagt. Außerdem hat das Ding die vorderen Ringe nicht, also keine Chance für Extra-Sicherheitsgriff.
Doch, die Ringe hat die Physio-Variante auch - das hab ich nämlich seit einer Woche inkl. Schafwollauflage

Hab mir auch einen Hilfsriemen drangebastelt

Eine Schabracke nutze ich auch drunter, gerade mit dem Winterpelz schwitzt das Pony ja doch eher mal und da ist sonst nix saugfähiges da.
Re: Bareback Pad
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 08:27
von Sokki
Ich habe einen Lammfellsattel von Christ (
http://www.pferdeladen-online.de/Christ ... 99d423a326)
Finde ich total genial, man sitzt weich und er ist gut gepolstert und besonders im Winter wärmt das Lammfell den Popo sehr schön

. Es ist ein Riemen zu festhalten dran, man kann ihn zum Waschen in die Waschmaschine schmeißen und das Pferd schwitzt mit dem Lammfell nicht.
Ist halt um einiges teurer als das Pad von Barefoot.
Re: Bareback Pad
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:38
von november
Den Christ Lammfellsattel habe ich auch und liebe ihn sehr. Er hat in der Tat alle Vorteile, die Sokki beschrieben hat. Auch im Sommer ist er nicht unanagenehm warm. Habe meinen gebraucht gekauft, da war er auch nicht teurer als das Teil von barefoot.
Re: Bareback Pad
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:41
von Equester
Ich hatte den Lammfellsattel auch, habe ihn aber verkauft, weil mir zu wenig Polsterung zwischen meinem Po und dem Pferd war. Wenn ich ein Pad drunter gelegt hatte, ist der Sattel gerutscht, fand ich nicht so prall

. Mit dem Physiopad brauche ich nichts drunter packen, das ist super gut gepolstert und liegt auf dem Pferderücken wie angetackert. Selbst komische Versuche vom Pony lassen das Teil nicht aus der Form geraten
