Seite 1 von 3

Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 12:31
von ehem User
Mir liegt da schon seit längerem etwas im Magen :? Es geht um mein kleines Ponymädchen Loki…
Sie lebt ja seit gut ½ Jahr mit derzeit 5 weiteren Rentnerponys zusammen im Offenstall. Die sind echt schon alt, die älteste Ponyoma ist 34 J.! Sie haben teilweise ihre Gebrechen und bewegen sich auch nicht mehr besonders viel… wollen halt nur ihre Ruhe haben und chillen den ganzen Tag so vor sich hin…

Ja und dann kommt Loki – jung, gesund und dynamisch ;) Sie hat unglaublich viel Energie und Temperament! Sie spielt total gerne mit anderen Ponys und rennt gerne wie der Blitz über die Wiesen… Wenn man ihr damals mit ihrer gleichaltrigen Freundin, von der ich sie leider aufgrund des Stallwechsels trennen musste, zugesehen hat, konnte man denken da spielen zwei junge Hengste – so richtig mit Ansteigen und überall zwicken…

Leider ist ihr das ja nun in der Rentnergruppe nicht mehr möglich :cry: … aber es fehlt ihr wirklich sehr! Mir war das damals leider nicht so bewusst... Ich dachte, hauptsache Ponys in ihrer Größe und da wird sie auch etwas ruhiger und den einen oder anderen wird sie schon mal zu Spielen oder Laufen animieren können… aber leider funktioniert es so überhaupt nicht!

Gestern beim Abäppeln hat sie wieder die ganze Zeit versucht, mich zum Spielen zu überreden… sie weicht mir nicht von der Seite, legt ihren Kopf auf meinen Rücken wenn ich mich bücke, hält mich hinten oder an der Seite an der Jacke fest, rennt los und wieder hinter mir her, steigt in die Schubkarre, wirft alles um, …. und und und… Auch wenn ich etwas mit ihr machen will, ist sie vor lauter Energie total unkonzentriert und man hat das Gefühlt sie explodiert gleich und rast los oder sonst was!

So, nun gibt es noch eine Möglichkeit, bei der ich mir aber nicht ganz sicher bin und auch etwas Angst habe… Wir haben noch einen wirklich großen Stutenpaddock mit 10 Suten unterschiedlichen Alters. Zwei davon sind auch OS-Pferde und wären dann auch nachts mit ihr zusammen draußen. Es gibt zwei große überdachte Heuraufen und sogar ein paar Hügel zum Klettern. Sie hätte viel Platz zum Rennen und Spielen. Außerdem Abwechslung durch mehr Pferde und vor allem jüngere Pferde!!! Sie kennt Großpferde, stand auch schon mit welchen zusammen und hat mit denen auch kein Problem, da sie sehr selbstbewusst ist. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein bißchen Erziehung durch die Herde ihr mal ganz gut tut ;-)

ABER!!! Sie ist doch so klein und zerbrechlich… Stkm. 1,16m… :? Ich habe Angst, dass sie gerade bei der Eingliederung dolle getreten wird und schwer verletzt wird. Ich bin da eigentlich nicht so, dass ich alles vermenschliche… diese Angst ist doch berechtigt oder? Ist es vielleicht generell zu riskant, sie in diese Herde zu stellen? Aber es gibt doch viele Herden, wo auch kleine Ponys mit Großpferden zusammen leben… Soll ich es einfach mal probieren? Und wie soll ich am besten vorgehen? Ob die anderen Stuten Rücksicht nehmen oder sie vielleicht gar nicht ernst nehmen?

Vielleicht hat ja jmd. Erfahrung mit so einer Situation…

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 13:26
von Equester
Mit der Größe würde ich mir nicht so einen Kopf machen :nix: . In meinem ersten Stall stand Jahrelang ein Minipony in der Offenstallherde, es war zweiter Chef...... Im letzten Stall hatten wir einen Shettymix, der hat am liebsten mit dem Größten Pferd aus der Gruppe gespielt. Er war wendig und schnell, selbst wenn er mal genervt hat, waren die anderen selten in der Lage, ihn zu kriegen ;) .

Worüber ich mir eher Gedanken machen würde: spielt in der reinen Stutenherde denn überhaupt eine davon? Stuten sind da ja nicht immer für zu haben. Wenn die auch eher ruhig sind, würde der Wechsel ja nicht wirklich Sinn machen, oder? :kratz:

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 13:36
von ehem User
s20111129_06.jpg
(das ist die kombi shetti-mix und 185cm WB, von dem equester sprach)

man sollte dazu erwähnen, dass mosh (der riese) den knirps weitgehend als chef akzeptiert hat, da ist mosh aber auch speziell. als es ihm zu bunt wurde mit den spielaufforderungen, hat er den kleinen am mähnenkamm hochgehoben :shy:

die beiden hatten sich schon an moshs zweitem tag in der herde angenähert, da stimmte irgendwie die grundchemie (die waren zwischen dem geraufe durchaus auch nett miteinander...fellchenkraulen und so - und mosh hat nicht nur ausgeteilt, der hatte eine komplette rupfspurlinie, die die maximale reichweite des ponys markierte :augenroll:)
und nun sind das halt wallache, die funktionieren miteinander anders als stuten.

die frage ist wirklich: hat sie da spielkameraden? sind da andere stuten die spielen und toben mögen?
ich würde erstmal wirklich schauen, ob da die chance besteht, dass sie eine freundin findet.
ansonsten steckst du eben ein zierlichen ponymädchen in eine herde mit großen stuten, die von den spielaufforderungen genervt sind. das wäre eher schlechter als jetzt, oder?

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 14:02
von larla
Klingt nach der perfekten Kumpeline für meine Minimaus :traeum:

Ich kann Equester und Mosheline zustimmen: Nur die Größe macht es auch nicht. Bei mir ist die "Kleine" nur 10 cm kleiner als die 2 nächst größeren, aber sie hat auch ein sehr stuten untypisches, wildes Spielverhalten, mit viel steigen, zwicken, etc. Wenn die anderen drei einfach nur rennen, will sie gerne noch eine kleine Prügelei einbauen. Manchmal bringt sie eine zum Mitspielen, aber nie so oft wie Mini denn gerne würde.

Daher würde ich auch sagen: Nicht die Größe macht's sondern die gleichen Hobbies :mrgreen:

P.S.: Wenn da also was ähnlich wildes in der Großpferdegruppe steht, dann würde ich es mal mit einer Annäherung probieren.

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:32
von HP-Manu
unsere 4 sind ja auch gemischt. Pocco mit 98cm, meine beiden Isi´s mit rund 1,35m und unser Kaltblutmix mit guten 1,60m. Wir hatten anfangs auch Angst, weil unser Kaltblutmox nicht gerade eine zarte Dame ist. Aber es war alles unbedenklich. Wir haben uns damals viel mehr die Sorge um die Fütterung gemacht, da die Kleinen ja lange nicht soviel benötigen wie die Großen. Bei uns hat sich das mit einem heunetz gut geregelt. Ansonsten ist bei uns alles superfriedlich!

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:28
von ehem User
Hm, es scheint echt keiner von euch ängstlich zu sein... Denn bei mir im Stall haben mir schon einige Angst gemacht. Sie meinten halt, dass sie nicht die Verantwortung übernehmen, falls deren Stute mein Pony platt macht :? Aber wir haben eigentlich keine besonders agressiven Exemplare dabei, halt Stuten, die auch mal zickig sein können... Aber Loki ist echt verdammt schnell und wendig wie ein Kaninchen :-D

Es ist schon die eine oder andere dabei, wo ich mir sicher bin dass sie bestimmt spielen würden. Abgesehen davon ist es einfach abwechslungsreicher und der Auslauf ist größer mit Hügeln... das ist schon ein Unterschied...

Hmmm, man könnte natürlich auch über einen Ponyschlupf nachdenken... also eine Litze spannen, so dass sie noch durchkomt, aber eben die Großpferde nicht. Es würde zwar etwas dauern sie zu überreden, da drunter durchzugehen, aber vielleicht ne Idee :kratz: WEiß ich natürlich nicht ob die Stallbesitzer so einen Schnickschnack mitmachen...

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 21:15
von HP-Manu
die kleinen sind flink! und ich hab auch schon von umgekehrten Geschichten gehört, wo ein kleine Shetty ein Großpferd das Bein gebrochen hat wegen Ausschlagen. Die Kleinen werden echt oft unterschätzt!

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:46
von Hina_DK
So sehe ich das auch. Die sind zwar klein aber nicht wirklich so zart. Wir haben neben den Isis auch zwei Shetties.
Von Unfällen mit Shetties hört man ab und an schon mal aber nur selten, dass das Shetty dabei den Kürzeren zieht ;). Aber ich würde auf jeden Fall für den Fall der Fälle einen Ponyschlupf bauen. Stuten können ja schon manchmal etwas zickig sein (sehe ich an unserer ;) ) und dann ist es nicht schlecht, wenn die sich auch mal selbst trennen können zumindest in der Anfangsphase wäre das sicher sinnvoll.

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 17:44
von Lottehüh
Wir hatten mal ne achtköpfige Herde, da war alles kunterbunt gemischt vom Kinderpony bis zu meiner 900kg-Dame. Lotti (die letztere) war die rangniedrigste und die beiden Kleinen haben sie mächtig geärgert. Der eine Kleine war eigentlich der schnellste der Herde, nur ein Traber, der schneller war. Die sind wirklich super flink. Ich kenne auch ein Minishetty, das sich eine Nachtbox mit ner Friesendame teilt (naja, finde ich zwar suboptimal, aber kann ich nicht ändern) - was glaubst Du, wer da in der Box das Sagen hat? Es ist nicht der Friese :-P

Re: Kleines Pony in Großpferdeherde ?!?!?

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:55
von ehem User
Hallo,
ich kann deine Sorge verstehen.
Vor über einem Jahr hatte ich in meinem Offenstall ein MiniShetty, weißgott kein Engel. Sie hat den großen ganz schön die Lewiten gelesen, da sah er man mager aus mit seinen über 1,65m. Keine Chance gegen kleine geballte 58cm.
Neben dem großen lebt noch meine TinkerStute im Stall. Eines morgens lag die kleine aber im Stall *schnief* irgendeiner von den beiden großen muss sie getreten haben, direkt am Schädel, sie musste wohl zum Glück nicht lange leiden.
Mir kommt kein kleines Pony mehr im Stall, nochmal brauche ich sowas nicht :-( :-(
Ich freue mich für alle bei denen es keine Probleme gibt :-)