Seite 1 von 1

Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 22:33
von Kora
Ich konnte mich kaum entscheiden,ob ich die folgende Geschichte unter "Kekse","Erfolgsgeschichten" oder "Was zum Lachen" unterbringen sollte...
Ich arbeite seit ca. einem Jahr mit meinem 17 jährigen Traber nach dem LK. El Cid hat sehr viele trabertypische Probleme (mein Satz dazu "Wir haben Probleme,die hat kein Anderer",zumindest nicht in unserem Stall...fast nur FN orientierte Warmblutreiter):Breitfußende,nach hinten ausgestellte,schiebende und ihm nicht bewußte Hinterhand,sehr hohes Grundtempo mit massiven Balanceproblemen und Taktverlust sowie eine laterale Gangveranlagung zu Tölt und Pass (Equester,ich unterschreibe jede Deiner Ausführungen zum Thema "Schwung und LK" hier an anderer Stelle im Forum). :-D
Die Arbeit mit dem LK brachte Ciddi und mir erwartete Schwierigkeiten,wie z.B. Stellung im Genick im Stand führt zu seitlichem Ausfallschritt, massives Ausbrechen über die äußere Schulter beim Übertreten,Laufen im Kreis auf 3-4 Hufschlägen usw.usw....Durch konsequentes Üben (ca.1x pro Woche) sind aber doch schöne Fortschritte zu sehen und ich bin mit der Entwicklung und den Erfolgen sehr zufrieden.
Wie so oft bei meinem Pferd werden neue Übungen häufig bei Nichtverstehen mit Hektik oder angebotenen anderen Übungen seinerseits beantwortet.Ich übe dann weiter und höre auf,wenn er eine ungefähre Idee der Sache bekommen hat.Dann sacken lassen und erst nach ein paar Tagen wieder nachfragen,oft klappt es dann um so besser.Besonders ausgiebiges jubelndes lautes Stimmlob liebt Cid über alles.
Das führte dann neulich zur Schmunzelsituation: Das Anschraten ist für mein Pferd das Schlüsselerlebnis der letzten Jahre,die Idee des entspannten langsamen Antrabens mit fallengelassenem Hals war für uns quasi die Revolution des Laufens (wer eine Traber hat,weiß was ich meine).Und neulich war es dann soweit: Ich arbeitete in der Reithalle nach dem LK,hatte mangels Motivation keine innere Bande aufgebaut und fragte auf Distanz das Anschraten ab.Es war soooo unglaublich,Pferd nahm Stellung an,machte einen wunderschönen Oberhalsspannungsbogen und trabte in langsamem Tempo in Dehnungshaltung :shock: :dance1: Ich konnte es kaum glauben,es war reproduzierbar und ich jubelte und lobte in den allerhöchsten Tönen,war total happy und konnte es kaum glauben...Da fragt mich doch allenernstes eine langjährige Reiterin,die auch gerade in der Halle ritt O-Ton" Und was war da jetzt so gut daran?" :lol: :wall: :mrgreen: Hallo...es war nur DER DURCHBRUCH schlechthin !!!!! Ich hab es dann erklärt,aber sie wußte es nicht wirklich zu schätzen,egal,wenn ich meine Ohren abgenommen hätte,hätte ich im Kreis grinsen können.
....und da es außer mir eben niemand anders zu schätzen wußte,mußte ich das unbedingt mal hier loswerden :-D

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 08:05
von ehem User
Achja, die lieben Ahnungslosen... :patsch: :-D

Ich hab zwar keine Erfahrung mit Trabern, aber ich finde das Ergebnis trotzdem suuuuper toll :ball:

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 08:26
von .Anni.
:kicher:

:clap: :clap: :clap:

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 08:35
von Cashew
Oh, ich bin dabei! *sesselreinschieb* Und deine Schilderungen klingen so bekannt... kennst du mein Pferd? :lol:

Ach, das erste Anschraten hat bei uns auch lange gedauert. Es sah zu Anfang eher aus wie ein missglückter Galoppsprung, alle Beine durcheinander und Kopf möglichst hoch.

SUPER dass es jetzt bei euch geklappt hat ! :dance1:

:glitzer: und :apfel: für Cid!

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 08:44
von Cate
SUPER! :glitzer: :glitzer:


:cookie:


So geht es mir grad mit einem Spanier, für den ist langsames Traben mit langer Oberlinie auch ein gradezu revolutionärer Durchbruch .... immerhin, bei uns im Stall wird die Bedeutung des Moments verstanden! :-)

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 11:31
von A.Z.
:clap: :dance1: :freu2:

Und natürlich ganz viele :cookie:



Kommt mir auch alles seeeehr bekannt vor.

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:14
von Stjern
Hähä. Dazu zwei Zitate, die alles sagen.

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein


Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.
Jean Cocteau


Und gaaaanz viel Mitjubel für Dein Pferd. :klatschen: :klatschen: :klatschen:

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 21:23
von Kora
:danke2: :grouphug: Oh Ihr Lieben,Ihr seid alle soooo nett,vielen Dank,genau das hab ich jetzt gebraucht :P
Oh ja,wie sehr würde ich mir kompetente Rückmeldung und fachlichen Austausch und Anerkennung im Stall wünschen,leider bin ich da Exot. Ich denke schon,daß ich gut erkenne,wenn etwas prima war und meine Pferde gut gehen,aber natürlich ist es schade (und ein bißchen langweilig),wenn man sich nur selbst vor sich selbst lobt und sich kein anderer mitfreut. Da aber der Rest der Stallbedingungen für mich und die Fellnasen einfach sehr gut paßt,muß ich mich wohl damit abfinden und vielleicht doch noch jemanden fortbilden/überzeugen/infizieren...

Re: Schmunzelgeschichte:Traber beim Anschraten

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 21:33
von Equester
:hapseufz: nur wer einen Traber sein Eigen nennt, weiß wie bedeutungsvoll LANGSAM TRABEN IN STELLUNG sein kann :sigh:


:cookie: :cookie:


Und nur, wer auf einem Erfinder neuer Gangarten schon mal gesessen hat und dann auf einmal einen langsamen Trab geschenkt bekommt, der muss weinen vor Freude. :traeum:

Und nur, wer fachlich kompetente Leute um sich hat, die ein hochgezüchtetes Pferdlein ihr eigen nennen und nicht wissen, wie es ist, so etwas nicht zu haben, der sinkt Abends blöde aber zufrieden grinsend ins Bett und denkt: Leute, ihr habt keine Ahnung WIE toll so kleine Dinge sein können :trauben: