Was ist nur los? Stute wirkt schlapp
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:09
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Probleme mit meiner Stute, d.h. ich weiß nicht so ganz was los ist mit ihr. Wird wohl ne längere Erklärung geben...
PROBLEM: Meine Stute war die ersten Monate als ich sie hatte (hab sie im Juni 2012 gekauft) immer schwungvoll mit guter HH-Aktivität beim Reiten. Klar gab es auch diese Tage im Sommer, an denen sie bei großer Hitze auch nicht so super lauffreudig war. Aber im Großen und Ganzen ein Pferd von der fleißigen Art, bei dem man so manches Mal vor lauter Lauffreude nicht richtig zum Treiben gekommen ist. Bei etwas weniger HH-Aktivität genügte ein kurzer Schenkelimpuls oder Gertenantipper und Madame ging aktiver vorwärts. Sie ging anfangs die ersten Wochen auch noch eher zu tief von der Hals-/Kopfhaltung her, musste also mit der Zeit nach und nach mehr das Genick oben behalten lernen. Klappt mittlerweile auch schon recht gut.
Vor zwei Wochen war sie sehr seltsam beim Reiten. Ich hatte das Gefühl, dass der Rücken soweit zwar losgelassen war, aber nicht so 100%ig wie sonst. Treiben war für sie kein Thema, der Schenkel wurde fast ignoriert und auf Gertenantipper reagierte sie mit Abbremsen und Schweifschlagen. Selbst nach dem Galopp wurde sie nicht wirklich aktiver. Es war ein ständiges Getreibe und sie wollte aber nicht wirklich vorwärts gehen. Ich habe nachgelassen und schob es auf einen schlechten Tag ihrerseits.
Am nächsten Tag hab ich eine Reiterin vom Stall drauf gesetzt und wollte mir das mal von unten ansehen. Sie lief gleich wie am Vortag! Total triebig, wollte nicht wirklich vorwärts und mir ist aufgefallen, dass sie den Schweifansatz ganz minimal nach oben weg stellte. Nicht dramatisch, aber für mich nicht ganz normal wie sie ihn eben sonst locker pendeln lässt. Im Trab haben die Hinterbeine grade noch so in die Spur der Vorderbeine getreten. Von ihrem ganzen Schwung war nicht – so wie sonst – viel zu sehen.
Hab sie dann nen Tag in Ruhe gelassen und es ab darauffolgenden Tag nochmal probiert. Nix, war wieder das gleiche Elend. Es war zufällig ein TA auf dem Hof von dem ich auch weiß, dass er Pferde „einrenkt“. Also gut, dachte ich, vielleicht ist Madame ja irgendwo blockiert. Hab sie vom TA anschauen lassen und er hat sie eingerenkt und gedehnt. Er hat zumindest eine leichte Schiefstellung in der Hüfte bemerkt und mir eine Dehnübung dafür gezeigt. Nach dem dehnen und einrenken war sie wieder beweglicher im Rücken. Zwei Tage nicht reiten und dann mal gucken wie es ist.
Zwei Tage später hab ich sie locker vorwärts geritten, nur leichttraben und wenig Galopp im leichten Sitz. Sie lief besser. Das war es also, dachte ich zumindest. Nach dem Reiten ist sie mir aus der Box entwischt und hinten raus zu den Außenboxen. Da blieb sie bei nem Koppelkumpelwallach stehen und was war… sie hat mitten auf die Gasse gepinkelt. Aha, Madame ist rossig! So war das komische Verhalten beim Reiten für mich auch erklärt.
Am folgenden Tag war sie soweit ok, zwar immer noch etwas triebig, aber es ging.
Doch die letzten Tage waren echt wieder der halbe Horror. Sie will einfach nicht vorwärts, ich bin ständig am treiben und tippen, sie schlägt mit dem Schweif und wirkt irgendwie schlapp. Ihre ganzen schwungvollen Gänge sind momentan futsch, das haben mir zwei Reiterinnen bestätigt, dass sie schon ganz anders gelaufen ist beim Reiten (was sie so gesehen haben wenn ich geritten bin). Sie würde auch nen schlappen Eindruck machen meinten sie. Momentan hat sie ja noch etwas Mauke und ich frage mich jetzt einfach, ob sie vielleicht einen Mangel an Vitaminen/Nährstoffen/Mineralstoffen etc. haben könnte oder evtl. ein leichter Infekt/leichte Immunschwäche vorliegt und sie deswegen so schlapp daher kommt. Kann es mir einfach nicht erklären und man verzweifelt schon ein wenig. Hab auch schon an meiner Reiterei gezweifelt, weil ich dachte, dass ich was falsch gemacht haben könnte. Aber das glaube ich nun auch nicht so ganz. Könnte ein Blutbild oder eine Haaranalyse da vielleicht helfen?
Wenn ich sie am langen Zügel traben lasse, dann läuft sie gut vorwärts und scheint auch total locker zu sein. Vielleicht hat sie auch in der HWS ein Problem? Wobei sie immer recht konstant und locker am Zügel geht, sie zeigt keinen Widerstand oder sonstige abwehrende Reaktionen die ein Problem in der HWS bedeuten könnten. Bin echt total ratlos. Der Sattel passt, wurde vom Sattler überprüft vor ca. 4 Monaten. Die Zähne haben nur minimale Häckchen, müssen aber noch nicht dringend gemacht werden laut TA. Wenn ich nach LK mit ihr arbeite, macht sie prima mit und zeigt keinerlei Probleme bei Stellung und Biegung. Hat jemand evtl. noch ne andere Vermutung von euch?
ich habe ein paar Probleme mit meiner Stute, d.h. ich weiß nicht so ganz was los ist mit ihr. Wird wohl ne längere Erklärung geben...
PROBLEM: Meine Stute war die ersten Monate als ich sie hatte (hab sie im Juni 2012 gekauft) immer schwungvoll mit guter HH-Aktivität beim Reiten. Klar gab es auch diese Tage im Sommer, an denen sie bei großer Hitze auch nicht so super lauffreudig war. Aber im Großen und Ganzen ein Pferd von der fleißigen Art, bei dem man so manches Mal vor lauter Lauffreude nicht richtig zum Treiben gekommen ist. Bei etwas weniger HH-Aktivität genügte ein kurzer Schenkelimpuls oder Gertenantipper und Madame ging aktiver vorwärts. Sie ging anfangs die ersten Wochen auch noch eher zu tief von der Hals-/Kopfhaltung her, musste also mit der Zeit nach und nach mehr das Genick oben behalten lernen. Klappt mittlerweile auch schon recht gut.
Vor zwei Wochen war sie sehr seltsam beim Reiten. Ich hatte das Gefühl, dass der Rücken soweit zwar losgelassen war, aber nicht so 100%ig wie sonst. Treiben war für sie kein Thema, der Schenkel wurde fast ignoriert und auf Gertenantipper reagierte sie mit Abbremsen und Schweifschlagen. Selbst nach dem Galopp wurde sie nicht wirklich aktiver. Es war ein ständiges Getreibe und sie wollte aber nicht wirklich vorwärts gehen. Ich habe nachgelassen und schob es auf einen schlechten Tag ihrerseits.
Am nächsten Tag hab ich eine Reiterin vom Stall drauf gesetzt und wollte mir das mal von unten ansehen. Sie lief gleich wie am Vortag! Total triebig, wollte nicht wirklich vorwärts und mir ist aufgefallen, dass sie den Schweifansatz ganz minimal nach oben weg stellte. Nicht dramatisch, aber für mich nicht ganz normal wie sie ihn eben sonst locker pendeln lässt. Im Trab haben die Hinterbeine grade noch so in die Spur der Vorderbeine getreten. Von ihrem ganzen Schwung war nicht – so wie sonst – viel zu sehen.
Hab sie dann nen Tag in Ruhe gelassen und es ab darauffolgenden Tag nochmal probiert. Nix, war wieder das gleiche Elend. Es war zufällig ein TA auf dem Hof von dem ich auch weiß, dass er Pferde „einrenkt“. Also gut, dachte ich, vielleicht ist Madame ja irgendwo blockiert. Hab sie vom TA anschauen lassen und er hat sie eingerenkt und gedehnt. Er hat zumindest eine leichte Schiefstellung in der Hüfte bemerkt und mir eine Dehnübung dafür gezeigt. Nach dem dehnen und einrenken war sie wieder beweglicher im Rücken. Zwei Tage nicht reiten und dann mal gucken wie es ist.
Zwei Tage später hab ich sie locker vorwärts geritten, nur leichttraben und wenig Galopp im leichten Sitz. Sie lief besser. Das war es also, dachte ich zumindest. Nach dem Reiten ist sie mir aus der Box entwischt und hinten raus zu den Außenboxen. Da blieb sie bei nem Koppelkumpelwallach stehen und was war… sie hat mitten auf die Gasse gepinkelt. Aha, Madame ist rossig! So war das komische Verhalten beim Reiten für mich auch erklärt.
Am folgenden Tag war sie soweit ok, zwar immer noch etwas triebig, aber es ging.
Doch die letzten Tage waren echt wieder der halbe Horror. Sie will einfach nicht vorwärts, ich bin ständig am treiben und tippen, sie schlägt mit dem Schweif und wirkt irgendwie schlapp. Ihre ganzen schwungvollen Gänge sind momentan futsch, das haben mir zwei Reiterinnen bestätigt, dass sie schon ganz anders gelaufen ist beim Reiten (was sie so gesehen haben wenn ich geritten bin). Sie würde auch nen schlappen Eindruck machen meinten sie. Momentan hat sie ja noch etwas Mauke und ich frage mich jetzt einfach, ob sie vielleicht einen Mangel an Vitaminen/Nährstoffen/Mineralstoffen etc. haben könnte oder evtl. ein leichter Infekt/leichte Immunschwäche vorliegt und sie deswegen so schlapp daher kommt. Kann es mir einfach nicht erklären und man verzweifelt schon ein wenig. Hab auch schon an meiner Reiterei gezweifelt, weil ich dachte, dass ich was falsch gemacht haben könnte. Aber das glaube ich nun auch nicht so ganz. Könnte ein Blutbild oder eine Haaranalyse da vielleicht helfen?
Wenn ich sie am langen Zügel traben lasse, dann läuft sie gut vorwärts und scheint auch total locker zu sein. Vielleicht hat sie auch in der HWS ein Problem? Wobei sie immer recht konstant und locker am Zügel geht, sie zeigt keinen Widerstand oder sonstige abwehrende Reaktionen die ein Problem in der HWS bedeuten könnten. Bin echt total ratlos. Der Sattel passt, wurde vom Sattler überprüft vor ca. 4 Monaten. Die Zähne haben nur minimale Häckchen, müssen aber noch nicht dringend gemacht werden laut TA. Wenn ich nach LK mit ihr arbeite, macht sie prima mit und zeigt keinerlei Probleme bei Stellung und Biegung. Hat jemand evtl. noch ne andere Vermutung von euch?